Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jan 2012, 12:04
Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen, die Sufu brachte keinen wirklichen Erfolg.
Ich wollte eine HDD in der Konsole aus dem Serverspeicher entfernen, bekam jedoch die Fehlermeldung "unbekannter Fehler". Anschließend hat sich die Konsole geschlossen. Ich habe dann mal einen Reboot ausgeführt ohne Erfolg. Dann habe ich mal ausgeschaltet HDD entfernt und neu gestartet. Ohne Erfolg. Dann habe ich mal eine andere HDD versucht zu entfernen, aber auch da bekam ich die Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee?
Neuinstallation wäre möglich, würde ich aber gerne umgehen, Datenverlust ist kein Thema, Daten sind nochmals gesichert.
Zur Konfig:
WHS1 mit allen Updates, SP`s und Rollups
Addins: Mymovies, HomeserverSmart, whiist, advanced management console
1x500 GB HDD für System
3x2TB Datenspeicher im Serverpool
1x750 GB im Serverpool (sollte entfernt werden)
Server hat noch ca. 2 TBfreien Speicher
Ordnerduplizierung ist für einige shares eingerichtet.
Ich wollte eine HDD in der Konsole aus dem Serverspeicher entfernen, bekam jedoch die Fehlermeldung "unbekannter Fehler". Anschließend hat sich die Konsole geschlossen. Ich habe dann mal einen Reboot ausgeführt ohne Erfolg. Dann habe ich mal ausgeschaltet HDD entfernt und neu gestartet. Ohne Erfolg. Dann habe ich mal eine andere HDD versucht zu entfernen, aber auch da bekam ich die Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee?
Neuinstallation wäre möglich, würde ich aber gerne umgehen, Datenverlust ist kein Thema, Daten sind nochmals gesichert.
Zur Konfig:
WHS1 mit allen Updates, SP`s und Rollups
Addins: Mymovies, HomeserverSmart, whiist, advanced management console
1x500 GB HDD für System
3x2TB Datenspeicher im Serverpool
1x750 GB im Serverpool (sollte entfernt werden)
Server hat noch ca. 2 TBfreien Speicher
Ordnerduplizierung ist für einige shares eingerichtet.
Server Eigenbau
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Schau mal in den Logfile der Konsole ob dort etwas mehr zu sehen ist ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jan 2012, 12:04
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Hier ein Logfile
Server Eigenbau
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Sc hau mal hier: viewtopic.php?f=9&t=16794&p=124237#p124237
aber dein Problem ist grundsätzlich etwas anderes ... ich schicke dir auch das Tool ... mehrere Einträge im Log weisen auf falsche/inkonsistente Konfig-Daten hin
Ich gehe davon aus, dass dein WHS auch ein Eigenbau ist, oder ?
aber dein Problem ist grundsätzlich etwas anderes ... ich schicke dir auch das Tool ... mehrere Einträge im Log weisen auf falsche/inkonsistente Konfig-Daten hin
Ich gehe davon aus, dass dein WHS auch ein Eigenbau ist, oder ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jan 2012, 12:04
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Hi danke schaue ich mir ge´nauer an. Ja der Server ist Eigenbau, die Festplatten sind bis auf die die entfernt werden sollte alle <6Monate alt.
Server Eigenbau
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jan 2012, 12:04
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Hier der Log aus dem Tool
Server Eigenbau
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Sieht auch OK aus ... schon komisch, dass gleichzeitig 2x Probleme mit dem Entfernen einer Platte auftreten ...
Da bliebt eigentlich nur noch die Neuinstallation des Servers (die Daten bleiebn dabei ja erhalten)
Da bliebt eigentlich nur noch die Neuinstallation des Servers (die Daten bleiebn dabei ja erhalten)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jan 2012, 12:04
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Die Inkonsistenz von der du schreibst, könnte sowas auf evtl. defekten RAM zurückzuführen sein? Ich hatte am Anfang das Problem, dass sich der AHCI Treiber nicht einbinden ließ, erst mit einem 1GB Leihram ging es. Nach anschließendem Wechsel lief der Server jedoch wieder einwandfrei.
Server Eigenbau
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
Cheiftech Mesh Midi
500 Watt Enermay Liberty
Gigabyte P35 Ds4 Rev1.0
Intel E6750
2 GB RAM
500 GB WD Green Sys
3x2TB Data Samsung, Hitachi, WD
1x750 GB Samsung
1 DVD ROM alles an Intel onboard Controller AHCI aktiviert
nVidia 8400GS Grafikkarte
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Okt 2010, 20:44
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Habe auch den Fehler. Woran lag es denn jetzt letzendlich?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Unbekannter Fehler bei Festplattenentfernung
Es gibt hier nicht "den" Fehler sondern viele verschiedenen Varianten 
Mach am Besten einen neuen Thread auf und beschreibe genau dein Problem ... dann helfe ich gerne

Mach am Besten einen neuen Thread auf und beschreibe genau dein Problem ... dann helfe ich gerne
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·