Zugriff auf dynamischen Datenträger

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Holgerwa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 29. Sep 2009, 07:52

Zugriff auf dynamischen Datenträger

Beitrag von Holgerwa »

Hallo,

ich bin gerade auf WHS 2011 umgestiegen, und habe nun 2 x 2TB Festplatten als dynamische Datenträger + Spiegelung eingerichtet.
Nun werden also alle Daten, die dort gespeichert werden, auf beiden Festplatten gespeichert.

Ich möchte nun, bevor es irgendwann mal zu einem Ausfall kommt, herausfinden, wie ich im Notfall auf die Daten dieser Festplatten zugreifen kann.
Das soll auf einem Windows 7 PC geschehen. Wenn ich eine der Festplatten dort anschließe, zeigt die Datenträgerverwaltung an: "Dynamisch, Ungültig", und es werden keine Partitionen angezeigt.

Ich kann im Kontextmenü "in einen Basisdatenträger konvertieren" oder den "Datenträger reaktivieren".
Es soll sich aber nichts an der Festplatte ändern, da sie ja später wieder in den WHS eingebaut wird.
Also möchte ich nicht konvertieren, und was reaktivieren tut, ist mir trotz einigem Lesen immer noch unklar.

Wie kann ich Dateien von diesem Datenträger kopieren ohne Änderungen an ihm vorzunehmen?

Viele Grüße,
Holger
WHS: Acer H340, WHS 2011, 1x1TB + 2x2TB Software Raid
Clients: 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Ultimate, 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Pro, 1 x Netbook mit XP Pro
ScoutMe
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 30. Jul 2012, 11:22

Re: Zugriff auf dynamischen Datenträger

Beitrag von ScoutMe »

Hi Holger,

Leider ist es bei mir jetzt genau soweit, was Du verhindern wolltest. Ich habe genau das gleiche gemacht, zwei identische Festplatten per WHS2011 geklont und nun ist eine Festplatte ausgestiegen.
Zuerst dachte ich - ha, kein Problem, ist ja gespiegelt - aber jetzt komme ich nicht an die Daten, weil da eben steht "dynamisch" und "ungültig"...

Bist du zufälligerweise auf eine Lösung des Problems gestossen, wie man nun wieder an die Daten kommt?

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

ScoutMe
Antworten