Hallo,
nur eine Frage:
Wen ich ein netzwerkbasiertes Gerät über Lights Out überwachen lasse, funktioniert das leider nur bis die IP neu vergeben wird...ist das so richtig oder funktioniert Lights Out bei mir nicht richtig... 
Wenn das so richtig ist, dann muss ich feste IP´s vergeben ?? 
Gruß
Rudi
			
			
									
						
							Netzwerkbasierte Geräte überwachen
- 
				Ois_easy
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: 17. Okt 2009, 10:42
Netzwerkbasierte Geräte überwachen
Acer Aspire easyStore H340
			
						- Martin
- Moderator
- Beiträge: 10003
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Netzwerkbasierte Geräte überwachen
Spätestens nach 30 Minuten sollte Lights-Out automatisch die neu vergebene IP erfasst haben. Das funktioniert dann, wenn das Gerät per automatischer Suche gefunden wurde. 
Werden Geräte manuell hinzugefügt, wird automatisch eine feste IP erwartet. Siehe auch die Anmerkungen zur Beta von SP2 viewtopic.php?f=36&t=15032
Gruß
Martin
			
			
									
						
							Werden Geräte manuell hinzugefügt, wird automatisch eine feste IP erwartet. Siehe auch die Anmerkungen zur Beta von SP2 viewtopic.php?f=36&t=15032
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
			
						Entwickler von Lights-Out
- 
				Ois_easy
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: 17. Okt 2009, 10:42
Re: Netzwerkbasierte Geräte überwachen
Hallo,
stimmt, funktioniert, habe ich gerade auch gesehen...hat ein bisschen gedauert bis die neue IP erkannt wurde...echt cool !!!!!!
Gruß
Rudi
			
			
									
						
							stimmt, funktioniert, habe ich gerade auch gesehen...hat ein bisschen gedauert bis die neue IP erkannt wurde...echt cool !!!!!!
Gruß
Rudi
Acer Aspire easyStore H340
			
						© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·
