beim Versuch eine eSATA-Platte für die Sicherung anzuschließen ... mal schauen was man dagegen tun kann[1]111228.180725.5120: QSMMgr: Error: Error in getting Win32_Volumes: System.Management.ManagementException: Serverpuffer sind voll, und Daten können nicht angenommen werden.
bei System.Management.ManagementException.ThrowWithExtendedInfo(ManagementStatus errorCode)
bei System.Management.ManagementObjectSearcher.Get()
bei Microsoft.HomeServer.Controls.QSM.Disk.PopulateVolumeDetails()
Serverpuffer sind voll
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Serverpuffer sind voll
Ich dachte, ich hätte jetzt schon alle Fehlermeldungen des WHS v1 gesehen 
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Serverpuffer sind voll
Anscheinend muss man nur etwas warten ... dann geht es weiter mit folgendem Schwachsinn 
- Dateianhänge
-
- Minus 1 Prozent.PNG (3.41 KiB) 1730 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Serverpuffer sind voll
Entfernt werden konnte die Platte problemlos .. aber beim hinzufügen weigert er sich und meint die Platte müsse formatiert werden und danach der WHS neu gestartet ...
und als ich das mehrfach wiederholt habe kommt die Fehlermeldung jetzt sogar im Konsolenfenster
und als ich das mehrfach wiederholt habe kommt die Fehlermeldung jetzt sogar im Konsolenfenster
- Dateianhänge
-
- serverpuffer.PNG (8.82 KiB) 1730 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Helmut33
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 26. Jul 2011, 22:12
Re: Serverpuffer sind voll
Es ist wieder wahr und trifft ein wenn man es gar nicht gebrauchen kann.
Diese "Blechtottel" warten immer wieder mit Überraschungen auf und das dann auch noch in den letzten Tagen des alten Jahres.
Wünsche allen ein Frohes Neues
Helmut33
Diese "Blechtottel" warten immer wieder mit Überraschungen auf und das dann auch noch in den letzten Tagen des alten Jahres.
Wünsche allen ein Frohes Neues
Helmut33
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Serverpuffer sind voll
Das ist doch vollkommen logisch. Du hast die Platte randvoll gemacht und zusätzlich noch Daten in den Pufferspeicher der Platte geschrieben.Nobby1805 hat geschrieben:Anscheinend muss man nur etwas warten ... dann geht es weiter mit folgendem Schwachsinn
Somit hast du -1% Frei, da die Platte mit 101% befüllt ist. Wenn du jetzt für ein Prozent freien Speicherplatz sorgst, können die Daten aus dem Puffer auf die Platte geschrieben werden und dann ist die Platte "nur" noch voll (0% frei).
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Serverpuffer sind voll
Wie sagte der Mathestudent der den Eingang der Bibliothek bewachte und eingeschlafen war nachdem 2 Leute den Raum verlassen hatten: "Wenn jetzt noch 2 reinkommen ist die Bibliothek leer und ich kann abschließen"
Erst nach einem Reboot des WHS war das Problem behoben
bei den ganzen Tests habe ich mir dann die Sicherungsplatte zerschossen und lasse gerade wieder eine Erstsicherung laufen 
Erst nach einem Reboot des WHS war das Problem behoben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Helmut33
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 26. Jul 2011, 22:12
Re: Serverpuffer sind voll
Zu den "negativen" Zahlen kann ich auch etwas beitragen.
Abschluss im alten Jahr und wünsche allen ein Gutes Neues.
Abschluss im alten Jahr und wünsche allen ein Gutes Neues.
- Dateianhänge
-
- 20111231 Belegung_a.jpg (144.42 KiB) 1650 mal betrachtet
WHS: Acer H340 - Seagate ST31000524AS, WD10EADS, Samsung HD102SJ, WD1002FAEX -mit je 1 TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·