Hallo Zusammen,
ich habe einen WHS 2011 auf einem Dell Optiplex GX620 installiert, was auch ohne Probleme gelungen ist. Ich kann den Server auch fernwarten usw. alleskein Problem. Das Einzige was nicht klappt ist die Installation von AddIns wie z.B. LightsOut auf den Client PC's. Die AddIn Installation auf dem Server klappt ohne Schwierigkeiten.
Ich habe den WHS 2011 Rechner an einer Fritzbox 7170 und gehe mit meinem AcerLaptop mit Windows 7 Home Premium über WLAN auf den Server. Wie gesagt klappt ohne Weiteres. Bei der Installation der Addins auf den Client PC kommt dasübliche Fenster, dass das Addin installiert wird, jedoch passiert auf dem Client nichts. Der Dienst wird nicht instalier. Liegt aber nicht nur am LightsOut, sondern betrifft generell alle AddIns...
Auf dem Client habe ich die Firewalls und Co alle ausgeschaltet, auch dann klappt das Ganze nicht. Muss ich ggf. irgendein Port auf der Fritzbox freigeben? Oder hat jemand Ahnung woran es liegen kann???
Gruss
Foxbat
WHS 2011 AddIns werden auf Client nicht installiert
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Dez 2011, 01:56
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2011 AddIns werden auf Client nicht installiert
Generell wird durch starten des Setups (auch vom Client aus) das Addin nur auf dem Server installiert.
Um LightsOut auf den Clients zu installieren, muss man im Dashboard LightsOut unter AddIns aufrufen. Dort gibt es dann rechts den Punkt "Add-In auf Computern im Netzwerk installieren".
Um welches AddIn geht es denn außer um LightsOut.
Spontan fällt mir kein weiteren ein, welches auch eine Clientkomponente hat.
Gruß
Larry
Um LightsOut auf den Clients zu installieren, muss man im Dashboard LightsOut unter AddIns aufrufen. Dort gibt es dann rechts den Punkt "Add-In auf Computern im Netzwerk installieren".
Um welches AddIn geht es denn außer um LightsOut.
Spontan fällt mir kein weiteren ein, welches auch eine Clientkomponente hat.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·