Seite 1 von 1

Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten

Verfasst: 23. Dez 2011, 10:29
von pasti
Hallo zusammen!

Bin neu in diesem Forum und suche nach Hilfe bei folgendem Problem:
wenn ich im Dashboard den Windows Home Server 2011 Doppelklicke erschien bis gestern eine Liste der ausgeführten Sicherungen. Seit heute morgen kommt nur noch die Fehlermeldung "Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten" (siehe Anhang).
Was gestern passiert ist: ich habe endlich das neue Gehäuse für meine 2. Sicherungsfestplatte erhalten und diese nun wieder in Betrieb genommen. Alle gestern noch aufgeführten Sicherungen lagen zu diesem Zeitpunkt auf der 1. Sicherungsfestplatte. Während der ersten Sicherung auf die 2. Platte habe ich aus Versehen versucht die Sicherungseigenschaften zu ändern, was der WHS ja nicht zulässt. Bereits früher habe ich festgestellt, dass in diesem Falle der Sicherungsfortschritt nicht mehr angezeigt wird sowie eine Fehlermeldung erscheint, dass auf dem Server ein Dienst nicht ausgeführt wird. Dennoch wurde die Sicherung ordnungsgemäss ausgeführt. Dieses Problem bestand jeweils bis zum Neustart des Servers. Heute Morgen (nachdem der Server über Nacht abgeschaltet war) war diese Fehlermeldung verschwunden und es schien eigentlich alles in Ordnung, nur das eben die Sicherungen nicht mehr angezeigt werden.

Neue Sicherungen kann ich allerdings ausführen und es ist auch möglich, von der neuesten und auch von älteren Sicherungen Dateien zurück zu holen. Soweit also alles in Ordnung, nur dass mir die Sicherungen eben nicht mehr angezeigt werden.
Bei den Clients funktioniert das allerdings immer noch.

Wie gesagt wurde der Server neu gestartet und das Dashboard auf verschiedenen Clients sowie auf dem Server selber geöffnet - ohne Erfolg.

Kennt jemand das Problem?

Herzlichen Dank für eure Hilfe und frohe Weihnachten!

Grüsse aus der Schweiz

Paul

Re: Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten

Verfasst: 25. Dez 2011, 16:29
von Neklor
Steht den etwas dazu im Ereignisprotokoll?

Re: Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten

Verfasst: 25. Dez 2011, 22:44
von larry
Du könntest mal über den RDP die "Windows Server-Sicherung" direkt aufrufen. Dies findest du auf dem Server über das Startmenü.
Hier werden auch diverse Meldungen zu den letzten Sicherungen angezeigt.

Gruß
Larry

Re: Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten

Verfasst: 3. Jan 2012, 12:35
von pasti
Vielen Dank für eure Antworten!

Im Ereignisprotokoll steht leider nichts verwertbares - zumindest nichts, was ich verstehe. Laut Windows Server-Sicherung werden die Sicherungen tatsächlich normal ausgeführt und dort auch angezeigt, nur eben nicht im Dashboard.
Ich werde wohl den Server neu aufsetzten...

Freundliche Grüsse und alles Gute im neuen Jahr

Paul

Re: Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten

Verfasst: 31. Mär 2012, 14:07
von Proxima
Hallo,

ich möchte diesen Thread gerne noch mal hoch holen. Ich habe das gleiche Problem. Die Sicherungen werden laut ServerManager erfolgreich ausgeführt, jedoch kommt o.g. Fehler in der Anzeige des Dashboards. Gibt es mittlerweile Lösungsansätze ausser der Neuinstallation ???

Gruß Proxima

Re: Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten

Verfasst: 18. Nov 2012, 20:30
von kappus
Auch ich hatte dieses Problem und habe mittlerweile die Lösung, welche im Übrigen auch für andere Probleme mit der Serversicherung gilt. Meist besteht das Problem darin, dass die Katalogdaten in der Sicherungs-DB auf einen flaschen oder nicht mehr existenten Ort verweisen und selbst durch eine Anpassung der Sicherungeinstellungen nicht entsprechend korrigiert werden. Es hilft also nur das Server-Back-Archiv sozusagen komplett zurück zu setzen. Dies geschieht in drei Schritten:

1. Per Remote Desktop auf dem Homeserver angemeldet, lässt sich der gesamte Backup-Katalog über die Komandozeile löschen, wodurch zwar keine Backups gelöscht werden, jedoch alle Daten bezüglich des Speicherortes und des Speicherzeitpunktes. Der Server geht also davon aus, dass es keine Serversicherungen gibt. Nach dem Aufrufen der Kommandozeile im Admin-Modus wird mit dem Befehl wbadmin.exe delete catalog der gesamte Sicherungskatalog gelöscht. Danach kann man alle Backups von den Datenträgern manuell löschen, oder sogar die Festplatten formatieren.

2. Um alle Backupeinträge, inkl. der fehlerhaften, zu löschen, muss man auf dem WHS den Server-Manager starten. Dort finden sich sodann die einzelnen Einträge unter “Server-Manager/Diagnose/Ereignissanzeige/Anwendungs- und Dienstprotokolle/Microsoft/Windows/Backup/Betriebsbereit” Rechts in der Leiste gibt es den Button Protokoll löschen, womit ein Dialog aufgerufen wird, in dem man alle Ereignisse löschen kann. Eventuell noch vorhandene Backups werden davon nicht betroffen.

3. Sicherung für den Server komplett neu einrichten, was über das Dashboard oder über die Serversicherung geschehen kann.

Re: Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten

Verfasst: 4. Apr 2014, 10:03
von GrinGEO
ich habe genau das gleiche Problem wenn ich die Sicherung von einem gewissen Clienten aufrufe... dann sind alle Sicherungen aller Clients auf einmal verloren mit der Meldung

"Fehler beim Abrufen der Sicherungsdaten"