Hallo Leute,
eine Frage wir nutzten den Acer Aspire Home ist der für dass neue BS. WHS 2011 ausgelegt?
Und wo sind die größten Vor und Nachteile des neuen BS.
Vielen Danke für EUre Hilfe
WHS 2011 mit Acer Aspire home
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 36
- Registriert: 22. Jul 2009, 16:26
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS 2011 mit Acer Aspire home
Ausgelegt nicht ... aber man kann WHS2011 auf einem H34x betreiben ,,,
Über die Vor-und Nachteile ... schau doch einfach mal in die FAQs
Über die Vor-und Nachteile ... schau doch einfach mal in die FAQs
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 36
- Registriert: 22. Jul 2009, 16:26
Re: WHS 2011 mit Acer Aspire home
Danke für die Antwort.
Ich hatte gestern schon versucht Beiträge zu finden leider keine Chance.
Macht es überhaupt Sinn umzusteigen? Der H34x hat des Öfteren einfach die Netzwerkeinstellungen "vergessen"
oder man konnte die Homeserver Website nicht mehr aufrufen. Auch die Einstellungen des Netzwerk und Benutzter
Verwaltung war sehr anstrengend einzurichten.
Was hätte ich mit der neuen Software für Nachteile?
Es wäre echt super von Euch mir zu helfen.
Danke Gruß Phoeni
Ich hatte gestern schon versucht Beiträge zu finden leider keine Chance.
Macht es überhaupt Sinn umzusteigen? Der H34x hat des Öfteren einfach die Netzwerkeinstellungen "vergessen"
oder man konnte die Homeserver Website nicht mehr aufrufen. Auch die Einstellungen des Netzwerk und Benutzter
Verwaltung war sehr anstrengend einzurichten.
Was hätte ich mit der neuen Software für Nachteile?
Es wäre echt super von Euch mir zu helfen.
Danke Gruß Phoeni
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·