WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Ich habe nach dieser Anleitung meinen WHS FTP tauglich gemacht:
http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... betreiben/
Und es funktioniert auch soweit!
Nur kann ich immer nur einen freigegeben Ordner als FTP-Ordner auswählen, also z.B. "\\WHS\Filme\", ich möchte aber den gesamten WHS Inhalt freigeben, also "\\WHS\"!
Geht das?
Mit dem FTP-AddIn (http://www.home-server-blog.de/add-ins/ ... p-manager/) habe ich auch schon versucht mein WHS zu verwalten.
Nur klappt das nicht so ganz! Ich kann das AddIn installieren, wenn ich aber im AddIn einen Knopf klicke, dann stürzt die gesamte WHS-Konsole ab!
Ist dieser Bug bekannt oder hab nur ich das?
http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... betreiben/
Und es funktioniert auch soweit!
Nur kann ich immer nur einen freigegeben Ordner als FTP-Ordner auswählen, also z.B. "\\WHS\Filme\", ich möchte aber den gesamten WHS Inhalt freigeben, also "\\WHS\"!
Geht das?
Mit dem FTP-AddIn (http://www.home-server-blog.de/add-ins/ ... p-manager/) habe ich auch schon versucht mein WHS zu verwalten.
Nur klappt das nicht so ganz! Ich kann das AddIn installieren, wenn ich aber im AddIn einen Knopf klicke, dann stürzt die gesamte WHS-Konsole ab!
Ist dieser Bug bekannt oder hab nur ich das?
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Dez 2009, 22:37
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Hallo,
hast Du mal versucht in der Freigabe den Pfad D:\Shares anzugeben
VlG
Holger
hast Du mal versucht in der Freigabe den Pfad D:\Shares anzugeben
VlG
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Das habe ich schon probiert ... aber jetzt habe ich erst das Feld "In einem Verzeichniss auf diesem Computer" gesehen ... das ich das nicht gesehen habe!
Ja, jetzt klappt es! Danke
Ja, jetzt klappt es! Danke

WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Dez 2009, 22:37
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Hi,
jetzt kannst Du mir evtl. helfen.
Bei mir funktioniert alles außer Filezilla
Hier kann er die Verzeichnisse nicht auflösen.
Evtl. eine Idee?
Besten Dank
VlG
Holger
jetzt kannst Du mir evtl. helfen.
Bei mir funktioniert alles außer Filezilla

Hier kann er die Verzeichnisse nicht auflösen.
Evtl. eine Idee?
Besten Dank
VlG
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Wieso benutzt du eig. Filezilla?
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Dez 2009, 22:37
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Schönen guten Tag,
hab mir da irgend etwas verstellt.
Klappt im Moment nicht mit dem FTP Zugriff.
Werde alles nochmals neu installieren
Filezilla brauch ich nicht wirklich.
Evtl. kannst Du mir ja Deine Einstellungen senden.
Auch das Hauptverzeichnis des Benutzers.
Ich weiß nicht was ich da verbruzzelt habe
Wünsche ein schönes Wochenende.
hab mir da irgend etwas verstellt.
Klappt im Moment nicht mit dem FTP Zugriff.
Werde alles nochmals neu installieren
Filezilla brauch ich nicht wirklich.
Evtl. kannst Du mir ja Deine Einstellungen senden.
Auch das Hauptverzeichnis des Benutzers.
Ich weiß nicht was ich da verbruzzelt habe

Wünsche ein schönes Wochenende.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Ich habe alle Einstellungen, wie in dieser Anleitung gemacht: http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... betreiben/
Was für Einstellungen brauchst du noch?
Was meinst du mit "Hauptverzeichnis des Benutzers"?
Hast du deinen Router Port-Freigaben für den WHS erteilt?
Was für Einstellungen brauchst du noch?
Was meinst du mit "Hauptverzeichnis des Benutzers"?
Hast du deinen Router Port-Freigaben für den WHS erteilt?
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1228
- Registriert: 21. Sep 2009, 22:48
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
FTP mit dem IIS hinter einem NAT Router mit dynamischer externer IP Adresse und Clients die wahrscheinich ebenfalls NAT verwenden ist eine Qual - bist Du sicher dass Du Dir das antun willst?Crys hat geschrieben:Hast du deinen Router Port-Freigaben für den WHS erteilt?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Okt 2010, 20:45
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Also ich bin jetzt auch soweit FTP Server nach Anleitung eingerichtet
Router Weiterleitung von Port 21 gemacht.
Kann mich auch Einloggen nur das Verzeichniss wird nicht aufgelöst bzw. Filezilla sagt:
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
Woran kann das noch liegen das FTP Verzeichniss ist D:\Shares
Danke schonmal für euere Hilfe
Ötzi
PS: Hier das Protokoll von Filezilla
Status: Auflösen der IP-Adresse für oetzi-server
Status: Verbinde mit 192.168.2.2:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort: 220 Microsoft FTP Service
Befehl: USER Chrissi
Antwort: 331 Password required for Chrissi.
Befehl: PASS ***************
Antwort: 230-Mahlzeit und Herzlich Willkommen auf Ötzis FTP Server
Antwort: 230 User Chrissi logged in.
Status: Verbunden
Status: Empfange Verzeichnisinhalt...
Befehl: PWD
Antwort: 257 "/" is current directory.
Befehl: TYPE I
Antwort: 200 Type set to I.
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (192,168,2,2,4,62).
Befehl: LIST
Antwort: 425 Can't open data connection.
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
Router Weiterleitung von Port 21 gemacht.
Kann mich auch Einloggen nur das Verzeichniss wird nicht aufgelöst bzw. Filezilla sagt:
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
Woran kann das noch liegen das FTP Verzeichniss ist D:\Shares
Danke schonmal für euere Hilfe
Ötzi
PS: Hier das Protokoll von Filezilla
Status: Auflösen der IP-Adresse für oetzi-server
Status: Verbinde mit 192.168.2.2:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort: 220 Microsoft FTP Service
Befehl: USER Chrissi
Antwort: 331 Password required for Chrissi.
Befehl: PASS ***************
Antwort: 230-Mahlzeit und Herzlich Willkommen auf Ötzis FTP Server
Antwort: 230 User Chrissi logged in.
Status: Verbunden
Status: Empfange Verzeichnisinhalt...
Befehl: PWD
Antwort: 257 "/" is current directory.
Befehl: TYPE I
Antwort: 200 Type set to I.
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (192,168,2,2,4,62).
Befehl: LIST
Antwort: 425 Can't open data connection.
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Und wer sagt, dass das ausreichend ist?Ötzi hat geschrieben:[...]Router Weiterleitung von Port 21 gemacht.[...]
FTP benutzt immer mehr als einen Port, für aktives FTP werden die Ports 20 und 21 benötigt, für passives FTP eben alle zwischen 1024 und 65535, sofern dein FTP-Server es nicht zulässt, eine bestimmte Portrange vorzugeben.
Lässt sich wunderbar hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol
Cheers,
jsysde
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Okt 2010, 20:45
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Ich nutze den in den WHS integrierten FTP Server
Wie kann ich denn dies e unendlich vielen Ports auf einmal in der Windows Firewall freigeben?
bzw ich kanna uch nicht nachvollzieen wieso ein Ftp Server eine so große anzahl an Ports braucht...
Ötzi
Wie kann ich denn dies e unendlich vielen Ports auf einmal in der Windows Firewall freigeben?
bzw ich kanna uch nicht nachvollzieen wieso ein Ftp Server eine so große anzahl an Ports braucht...
Ötzi
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Okt 2010, 20:45
Re: WHS als FTP-Server funktioniert nur bedingt
Ich habs gefunden mann muss in der Firewall unter Erweitert / LAN EInstellungen / FTP Verbindung auswählen 
aber danke für euere Hilfe
Ötzi

aber danke für euere Hilfe
Ötzi
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·