WHS geht nach Standby gleich wieder an

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

WHS geht nach Standby gleich wieder an

Beitrag von Schöni »

ich habe meinen WHS V1 Server in LO so konfiguriert, dass er nicht angehen soll wenn ein Client angeschaltet wird und auch keine Überwachung der Clients erfolgen soll.

Wenn ich nun mit einem Client arbeite geht der Server zwar nach 5 Minuten in Standby aber nach einer Minute wieder an usw.....

Eigentlich soll er solande aus bleiben bis ich Ihn manuell wecke. Auf meiner INTEL LAN 1000 am Server ist nur WAKE by magic packtet eingestellt.

Hat jemand eine Idee ?

Ich möchte also dass der Server nicht angeht wenn der Client angeht sondern nur manuell. Ist das möglich ?
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

Re: WHS geht nach Standby gleich wieder an

Beitrag von Schöni »

habe schon unter Computer die Überwachung der Clients ausgeschaltet und auch den Haken bei Server starten wenn Client an geht gelöscht. Alles andere hat einen Haken.
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS geht nach Standby gleich wieder an

Beitrag von Nobby1805 »

Stell die LAN_Karte auf dem Server gemäß Lightsout-Anleitung richtig ein und nimm auf den Client beim Lightsout den Haken bei "Server automatisch nach Aufwachen oder Start wecken" weg
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten