WHS Abstürze - Ursachenforschung

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
OF112
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 6. Okt 2010, 00:29
Wohnort: RLP

WHS Abstürze - Ursachenforschung

Beitrag von OF112 »

Hallo liebe Forengemeinde,
die Konfiguration meines System könnte Ihr aus meiner Signatur entnehmen. Ich bekomme alle 2-3 Tage einen Absturz, welchen ich einfach nicht näher verifizieren kann. Trotz ausführlicher Recherche komme ich nicht weiter.
Ich habe hier das Fehlerprotokoll der Ereignisanzeige angehängt, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Alle Treiber sind installiert, das System up to date, im Gerätemanager ist alle i.O.
Viele Grüße,
Christian
Dateianhänge
Fehlerprotokoll.txt
Ereignisprotokoll Absturz
(1.49 KiB) 112-mal heruntergeladen
Server: Foxconn R10 D4, MB Foxconn D52S, Intel Atom D525 2x 1,8 GHz, 4 GB RAM, WHS 2011
System: 1x WDC WD10EADS-11M2B2 (1TB), Backup: 1x Buffalo Linkstation, (1TB)
AddIns: LightOuts (Vollversion), WSS Phone Connector, ESET NOD32 Antivirus
Router: AVM Fritzbox 7270 @ 16Mbit DSL
Clients: 2x Win7 32bit Home, 1x WinVista 32bit Home, 1x WinXP 32bit (Nur Notebooks)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS Abstürze - Ursachenforschung

Beitrag von Roland M. »

Hallo Christian!
OF112 hat geschrieben:Ich bekomme alle 2-3 Tage einen Absturz, welchen ich einfach nicht näher verifizieren kann.
Meine Erfahrung sagt mir, daß ich in so einem Fall mit einem sterbenden Netzteil zu rechnen habe.

Wenn es ein Standard-Netzteil ist, würde ich es einfach einmal mit dem aus einem anderen PC tauschen und beobachten.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
OF112
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 6. Okt 2010, 00:29
Wohnort: RLP

Re: WHS Abstürze - Ursachenforschung

Beitrag von OF112 »

Hallo Roland,

das Netzteil also... Da mir das derzeitige bezgl. der Lüfterlautstärke so oder so missfällt, werde ich einen Tausch vollziehen und den Fehler weiter beobachten.

Vielen Dank für deine Unterstützung!
Server: Foxconn R10 D4, MB Foxconn D52S, Intel Atom D525 2x 1,8 GHz, 4 GB RAM, WHS 2011
System: 1x WDC WD10EADS-11M2B2 (1TB), Backup: 1x Buffalo Linkstation, (1TB)
AddIns: LightOuts (Vollversion), WSS Phone Connector, ESET NOD32 Antivirus
Router: AVM Fritzbox 7270 @ 16Mbit DSL
Clients: 2x Win7 32bit Home, 1x WinVista 32bit Home, 1x WinXP 32bit (Nur Notebooks)
OF112
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 6. Okt 2010, 00:29
Wohnort: RLP

Re: WHS Abstürze - Ursachenforschung

Beitrag von OF112 »

Hallo Roland,

Problem gelöst: BIOS Update und gut ist. Seit 14 Tagen ohne Fehler. Hätt ich gleich mal machen können.
Server: Foxconn R10 D4, MB Foxconn D52S, Intel Atom D525 2x 1,8 GHz, 4 GB RAM, WHS 2011
System: 1x WDC WD10EADS-11M2B2 (1TB), Backup: 1x Buffalo Linkstation, (1TB)
AddIns: LightOuts (Vollversion), WSS Phone Connector, ESET NOD32 Antivirus
Router: AVM Fritzbox 7270 @ 16Mbit DSL
Clients: 2x Win7 32bit Home, 1x WinVista 32bit Home, 1x WinXP 32bit (Nur Notebooks)
Antworten