WHS V1 oder 2011?
Verfasst: 26. Nov 2011, 17:23
Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich lese schon eine ganze Weile stumm mit und hab viele Tips gefunden.
Ich heiße Kai, bin 39 und komme mitten aus Hessen.
Ich habe schon eine Weile den WHS V1 am Laufen und bin soweit super zufrieden. Er erledigt meine Backups der Clients, streamt Videos auf meine TVs, legt Daten zentral ab und hat noch einen kleinen Domino-Server laufen.
Nun hab ich aber eine WHS 2011 Box hier liegen - und da reizt es natürlich.
Ich habe vor, die GDATA IS für WHS zu installieren und mit Serviio den Twonky zu ersetzen, der bei mir immer mehr Probleme macht(e).
Die Frage, die sich mir stellt, ist: Was bringt mir der Umstieg?
Hat jemand Lotus Domino auf dem 2011 laufen? Bekannte Probleme oder andere zu beachtende Dinge?
Wie ersetze ich den DE, der für mich eine DER Funktionen im WHS V1 ist? Sind Drive-Bender oder andere eine wirkliche Alternative - oder gibt es noch echte Probleme damit?
Bringt der 2011 Verbesserungen in Performance oder Handling?
Der V1 läuft prima mit 2GB - sind die für 2011 ausreichend oder machen da 4GB mehr Sinn? (oder ist der X510 auch bis 8GB nutzbar?)
Funktionieren Twonky oder Serviio gut auf dem 2011?
Welche anderen Dinge, an die ich hier nicht gedacht habe, gilt es zu bedenken?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Kai
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich lese schon eine ganze Weile stumm mit und hab viele Tips gefunden.
Ich heiße Kai, bin 39 und komme mitten aus Hessen.
Ich habe schon eine Weile den WHS V1 am Laufen und bin soweit super zufrieden. Er erledigt meine Backups der Clients, streamt Videos auf meine TVs, legt Daten zentral ab und hat noch einen kleinen Domino-Server laufen.
Nun hab ich aber eine WHS 2011 Box hier liegen - und da reizt es natürlich.
Ich habe vor, die GDATA IS für WHS zu installieren und mit Serviio den Twonky zu ersetzen, der bei mir immer mehr Probleme macht(e).
Die Frage, die sich mir stellt, ist: Was bringt mir der Umstieg?
Hat jemand Lotus Domino auf dem 2011 laufen? Bekannte Probleme oder andere zu beachtende Dinge?
Wie ersetze ich den DE, der für mich eine DER Funktionen im WHS V1 ist? Sind Drive-Bender oder andere eine wirkliche Alternative - oder gibt es noch echte Probleme damit?
Bringt der 2011 Verbesserungen in Performance oder Handling?
Der V1 läuft prima mit 2GB - sind die für 2011 ausreichend oder machen da 4GB mehr Sinn? (oder ist der X510 auch bis 8GB nutzbar?)
Funktionieren Twonky oder Serviio gut auf dem 2011?
Welche anderen Dinge, an die ich hier nicht gedacht habe, gilt es zu bedenken?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Kai