Server wacht ständig auf

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

Hallo zusammen,

zu diesem Thema gibt es zwar schon einige Beiträge aber leider diese haben mir leider nicht weitergeholfen.

Habe mir vor einer Woche einen Homeserver zusammengebaut.

Hardware:
Fractal Design Gehäuse NAS Array R2
Asus P8H67-I
Intel Core i3 2120T
8GB DDR3-1333 RAM
32GB Kingston SSDNow V100
1x WD20EARS und 1x WD20EARX im RAID1 (weiter Platten sollen folgen wenn die Preise gefallen sind)

Jetzt mein Problem:
Mein Server wacht alle 30 - 60min auf. Habe im Ereigniss Protokoll nachgesehen, da stand was von Time-Service... hab das jetzt leider nicht mehr ganz im kopf. (Schaue nach falls erforderlich)
Habe dann hier im Forum einen Betrag gefunden, in dem die Netzwerkeinstellungen beschrieben sind. Habe diese dann vorgenommen doch leider kann ich meinen Server dann auch mit meinen Clients (1x Win 7 und 1x MacBook) nicht mehr wecken. Genauer gesagt wenn ich die Option "Nur Magic Packet kann Computer aus dem ruhezustand aktivieren" aktiviere ODER wenn ich die Option "Wake on pattern match" deaktiviere.
Woran könnte das liegen?

Vielleicht liegt ein Treiber Problem vor? Hatte nämlich schwierigkeiten bei der Installation da bei den beiliegenden Asus-Treiber die Setups gemeckert haben, dass es das falsche Betriebssystem ist und dann abgebrochen haben. Jetzt ist im Gerätemanager auch noch ein nicht installiertes PCI Gerät. Aber selbst wenn ich versuche den treiber manuell zu installieren und das Verzeichnis der Treiber-CD oder die von mir neu von Asus runtergeladenen Treiber auswähle findet er keinen passenden treiber. Achso, es ist kein PCI-Gerät eingebaut!

Achso und der Server ist über ein Gigabit-Switch mit dem Win7 Rechner und einer Dlink Horstbox verbunden. MacBook über Wlan.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Bin langsam am verzweifeln.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von Martin »

Genauer gesagt wenn ich die Option "Nur Magic Packet kann Computer aus dem ruhezustand aktivieren" aktiviere ODER wenn ich die Option "Wake on pattern match" deaktiviere.
Woran könnte das liegen?
Wahrscheinlich am Treiber.

Welcher Chipsatz ist denn für die Netzwerkkarte verbaut? Lade dir einfach mal die Herstellertreiber herunter und verwende diesen.
Danach nimmst du die Konfiguration so vor wie hier beschrieben: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

Hallo Martin,

danke für deine schnelle Antwort.

Auf dem Mainboard ist der Realtek® 8111E Controller.
http://www.asus.com/Motherboards/Intel_ ... ifications

Bei der Installation von WHS 2011 hat er keinen LAN Controller gefunden und ich habe den Treiber von der beiliegenden Treiber-CD von Asus installiert.
Meinst du wirklich es liegt am Treiber? Ohne die genannten Einstellungen klappt das WOL ja.
Bin leider erst heute Abend spät zu Hause um es auszuprobieren.

Danke und Gruß Felix
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von Martin »

Installier dir mal den aktuellen Realtek Treiber 7.048:
http://www.realtek.com/Downloads/downlo ... Down=false
Und zwar am besten das Setup "Win7 and WinServer 2008 R2 Auto Installation Program (SID:1469821)"

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

Danke hatte mir das schon runter geladen und werde es später mal versuchen.

Lg Felix
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

So, konnte es jetzt doch schon testen.
Leider hat der neue Treiber keinen Erfolg gebracht!
Habe die Netzwerkeinstellungen so gemacht wie im Link beschrieben aber dann lässt sich der Server nicht mehr von den Clients wecken.

Bin ratlos.

Gruß Felix
Zuletzt geändert von hecky456 am 23. Nov 2011, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von Martin »

Mach mal bitte Screenshots von allen relevanten Einstellungen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

So hoffe ich habe alles wichtige...
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (175.48 KiB) 4439 mal betrachtet
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-2.jpg (176.97 KiB) 4439 mal betrachtet
Unbenannt-3.jpg
Unbenannt-3.jpg (177.5 KiB) 4439 mal betrachtet
Unbenannt-4.jpg
Unbenannt-4.jpg (177.13 KiB) 4439 mal betrachtet
Unbenannt-5.jpg
Unbenannt-5.jpg (176.1 KiB) 4439 mal betrachtet
Gruß Felix
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

Hier noch das Ereignisprotokoll:
Unbenannt-6.jpg
Unbenannt-6.jpg (268.78 KiB) 4439 mal betrachtet
Gruß Felix
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

So habe in der zwischen Zeit nochmal alle Treiber neu installiert und auch die noch offenen Einträge im Gerätemanager installiert bekommen.
Aber leider lässt sich der Server mit den ober gezeigten Einstellungen immer noch nicht wecken!

Muss ich vielleicht im Bios bzw. Uefi vom Server noch was einstellen?

Lg Felix
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von Traseus »

Die Funktion von Wake on LAN muss grundsätzlich im BIOS/UEFI aktiviert sein, sonst kannst Du im Windows konfigurieren so viel Du willst, ohne Erfolg zu haben.

Guckst Du hier: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... s_bios.htm

Gruß Traseus
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

Naja aber wenn ich die Netzwerkeinstellungen ändere lässt er sich ja über WOL wecken. Dann wacht er allerdings wieder alle 30-60min auf.
Wenn ich die Netzwerkeinstellungen dann wieder so konfiguriere wie hier im Forum beschrieben, lässt er sich nicht mehr mit den Cilents wecken.

Ich verstehe es nicht...
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von Traseus »

Also, wenn Du Dich nicht an die Anleitung für Lightsout hälst, kann das Addin nicht funktionieren.
Sollte Dein WHS und die Clients nicht wie in der Anleitung beschrieben funktionieren, sind entweder irgendwelche Einstellungen nicht korrekt, oder die Treiber sind nicht, oder nicht richtig, oder nicht vollständig installiert. Hier sei erwähnt, das nicht nur der Netzwerkkartentreiber, sondern ALLE Treiber (Chipsatz, GraKa, etc.) installiert sein müssen.
Aber Achtung: Ein Windows default Treiber ist wie gar kein Treiber anzusehen. Stelle fest, ob alle Treiber korrekt mit Treibern für Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 x64 oder Vista x64 installiert wurden. Die Vista Treiber aber nur nehemen, wenn keine Win7 Treiber vorhanden sind.
Auch muss ggf. der Standby und der Hybernate Status aktiviert werden. Wie steht in der Anleitung. Überprüfen kannst Du das mit dem Befehl: "powercfg -a" (ohne ")
Ferner kannst Du die BIOS/UEFI und Netzwerkkarten Einstellungen die in der Anleitung genannt werden auch auf den Client PCs anwenden. Dadurch stellst Du sicher, dass alle PCs und der Server die gleiche "WOL-Sprache" haben.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

Ich habe mich bis auf die Bios/Uefi-Einstellungen(Habe ich noch nicht überprüft) an die Anleitung gehalten. Treiber(die aktuellen direkt vom Hersteller, Intel, Realtek, Asus) habe ich wie ich oben bereits gesagt habe schon alle NEU installiert und das hat auch alles geklappt.
Habe die Netzwerkeinstellungen erst dann angepasst als der Sever sich nicht wecken lies. Dann hat es auch funktioniert aber er ist halt alle 30-60min aufgewacht.
Daher habe ich die Netzwerkeinstellungen jetzt wieder nach der Anleitung vorgenommen(siehe Screenshots oben) und der Server lässt sich nicht mehr wecken.

Werde heute Abend jetzt mal noch die Bios/Uefi- Einstellungen des Servers und meines Win7-Rechners überprüfen.

Sonst noch jemand eine Idee an was das liegen könnte?

Danke und Gruß Felix
hecky456
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Nov 2011, 10:27

Re: Server wacht ständig auf

Beitrag von hecky456 »

Achso, was mir gerade noch eingefallen ist. Habe gerade versucht den Server über eine Remote-Desktop-Verbindung zu wecken. Vorher mit den alten Netzwerkeinstellungen hat es geklappt. Jetzt klappt es auch nicht mehr.
Kann die Clients also eigentlich ausschließen oder!?

Naja heute Abend mal noch die Uefi-Einstellungen des Server prüfen. Und wenn da auch alles richtig ist weis ich auch nicht mehr weiter.

Lg Felix
Antworten