Seite 1 von 1
					
				Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 09:37
				von MisterJ
				Hallo Community, 
ich hoffe diesen Thread gibt es nicht schon, ich hab jedenfalls keinen finden können...
Naja, zu meinem Problem: Ihc betreibe seit ca einem Jahr einen Homeserver in unserem Netzwerk. 4 Clients, lief alles Super. Nun habe ich einen PC (Win7HomePremium 64bit) neu aufgesetzt und will natürlich die auf dem Server gesicherten Daten wieder auf den PC holen, aber die Connector Software llässt mich micht auf die Konsole zugreifen. Es kommt immer eine Fehlermeldung "Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstellen. Prüfen sie die Netzwerkverbindung...." Über die DesktopRemoteVerbindung kann ich auch nicht zugreifen. Das komische ist, dass ich mit allen anderen PCs zugriff erhalte. 
Kann es sein, dass sich mein PC in einem falschen Netzwerk befindet? ODer wo könnte der Fehler noch liegen? 
Danke schon mal...
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 09:42
				von Nobby1805
				Zuerst einmal verschiebe ich den Thread zum WHS v1 ...
Aber die Installation des Connectors hat vollständig funktioniert ? Versuch mal eien RDP-Verbindung zur IP-Adresse des WHS aufzubauen 
Welche IP-Adresse hat denn der WHS und welche hat der neue Client ?
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 18:51
				von MisterJ
				Die Installation verlief Problemlos... Der Server lässt sich anpingen, bzw ich kann auch über RDP mit der IP-Adresse eine Verbindung aufbauen und auf den Server zugreifen... komische Sache. Sicherungen werden übrigens auch anstandslos ausgeführt.
Client reagiert auf 127.0.0.1, der Server auf 192.168.2.108. Sollten diese IP Adressen gleich sein? Wenn ja, wie werden sie geändert?
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 19:21
				von Nobby1805
				Wie kommst du darauf, dass der Client auf 127.0.0.1 reagiert ? Das ist immer die eigene Adresse ? Schau doch mal mit ipconfig /all nach welche IP der Client wirklich hat ... und das darf dann auf keinen Fall 192.168.2.108 sein ... 
Am Besten du postest das Ergebnis des Kommandos ... dann klären sich einige weitere Fragen auch sofort
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 19:45
				von MisterJ
				Windows-IP-Konfiguration
Code: Alles auswählen
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Con
troller (NDIS 6.20)
   Physikalische Adresse . . . . . . : 48-5B-39-E6-C7-5B
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 1C-4B-D6-F8-D4-BB
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::d4cf:9014:b9d4:9c1c%11(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.104(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 15. November 2011 17:52:41
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 23. Dezember 2147 02:12:28
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 186403798
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-52-E2-3F-48-5B-39-E6-C7-5B
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:1093:11e4:a86d:d10e(Bevo
rzugt)
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1093:11e4:a86d:d10e%14(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . : ::
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.Speedport_W_700V:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 20:00
				von Nobby1805
				Hat der Client keinen Namen oder hast du vergessen die 1. Zeile zu kopieren ?
Rest ist eigentlich OK ... was kommt denn wenn du nbtstat -n eingibst
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 20:09
				von MisterJ
				doch, hat er natürlich schon, der enthält bloß meinen wirklichen namen 

nbstat:
Code: Alles auswählen
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []
    Keine Namen im Cache
Drahtlosnetzwerkverbindung:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.2.104] Bereichskennung: []
                Lokale NetBIOS-Namentabelle
       Name               Typ          Status
    ---------------------------------------------
    LAPTOP   <00>  EINDEUTIG   Registriert
    WORKGROUP      <00>  GRUPPE      Registriert
    LAPTOP   <20>  EINDEUTIG   Registriert
    WORKGROUP      <1E>  GRUPPE      Registriert
    WORKGROUP      <1D>  EINDEUTIG   Registriert
    ..__MSBROWSE__.<01>  GRUPPE      Registriert
LAPTOP bezeichnet den Clienten.
 
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 20:48
				von Nobby1805
				da fehlt jetzt der Server ... drum  kann der Client diesen nicht erreichen ... kannst du bitte beide Kommandos mal auf dem WHS ausführen
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 20:58
				von MisterJ
				ipconfig /all Server:
Code: Alles auswählen
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.2.108] Bereichskennung: []
                Lokale NetBIOS-Namentabelle
       Name               Typ          Status
    ---------------------------------------------
    HOMESERVERHP01 <00>  EINDEUTIG   Registriert
    WORKGROUP      <00>  GRUPPE      Registriert
    HOMESERVERHP01 <20>  EINDEUTIG   Registriert
    WORKGROUP      <1E>  GRUPPE      Registriert
 
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 21:11
				von Nobby1805
				
			 
			
					
				Re: Fehlende Connector Verbindung
				Verfasst: 15. Nov 2011, 21:25
				von MisterJ
				okey, jetz gehts... Hab zwar davor auch noch den Lan Stecker an den Laptop angeschlossen, aber es geht 

Auf alle Fälle ein riesengroßes Dankeschön an dich, Nobby! Hast mir sehr geholfen 
