Seite 1 von 1

Backup und so

Verfasst: 24. Feb 2008, 07:16
von Rotschman
habe mein whs mir ein paar kleinern problemen am laufen.
die probleme werden wohl eines nach dem anderen beseitigt werden.

jetzt mache ich mir aber gedanken von wegen whs backup und so.
ich benutze folder-duplication, möchte mich aber nicht auf das alleine verlassen können.

ich habe mir überlegt synctoy auf dem whs zu installieren und mit einer externen platte zu sichern.
synctoy sollte ja soweit keine probleme machen.

ich habe eine western-digital my book.
hängt sie am client ist mir aufgefallen das diese immer läuft. auch nach 10 stunden noch.

wie kann ich das am whs machen, ohne das die platte im dauerbetrieb ist??

Re: Backup und so

Verfasst: 24. Feb 2008, 12:49
von AliG
Hi!
Mit dem kommenden Power Pack 1 für WHS wird es die Möglichkeit geben, die Daten der Freigaben auf (externe) Festplatten über die Konsole zu kopieren, siehe hier: http://blogs.technet.com/homeserver/arc ... ack-1.aspx .

Bis es soweit ist, bleibt einem nur der manuelle Weg, wobei ich von Synctoy (zumindest v2) abrate, wegen des Datenkorruptionsbugs.
Rotschman hat geschrieben:ich habe eine western-digital my book.
hängt sie am client ist mir aufgefallen das diese immer läuft. auch nach 10 stunden noch.

wie kann ich das am whs machen, ohne das die platte im dauerbetrieb ist??
Das versteh ich nicht. Wieso sollte sich die Platte denn abschalten? Oder hat sie eine Funktion eingebaut die das macht? Ansonsten bleibt wohl nur der Ein/Aus - Schalter.

lg Alex

Re: Backup und so

Verfasst: 24. Feb 2008, 14:31
von TVVista
Hallo Rotschmann,

die Platte ist unter XP/Vista und unter WHS in den Energieoptionen nach 5, 10, 30 .....Minuten Laufzweit ohne Zugiffe abschaltbar.

Im WHS findest Du die Energieeinstellungen unter START/Systemsteuerung/Energieverwaltung.

Das Abschalten der Festplatte im WHS ist jedoch nicht empfehlenswert, da diese spätestens nach 30 Minuten wieder eingeschaltet wird (alle 30 Minuten!), darunter leidet die Festplatte auf Dauer.

Gruß
Holger

Re: Backup und so

Verfasst: 24. Feb 2008, 15:54
von Martin
Für USB Platten gelten die Abschaltzeiten nicht (genauso wie bei SCSI Platten, oder Platten im AHCI Mode). Meistens kann als Faustformel gelten:
Platten mit dem Standard IDE-Treiber (also IDE und SATA) werden abgeschaltet, alle anderen mit speziellen Treibern nicht, da das der Treiber explizit unterstützen müsste aber meist nicht tut.

Gruß
Martin

Re: Backup und so

Verfasst: 25. Feb 2008, 12:46
von Rotschman
ok soweit.
usb-platten laufen einfach durch, oder meine zumindest.

da das powerpack aber noch ein wenig dauert, brauche ich sonstwas zum sichern.
da synctoy fürs whs also doch nicht so der bringer ist brauche ich eine alternative oder ich ziehs die nächsten paar monate einfach manuell durch.

Re: Backup und so

Verfasst: 25. Feb 2008, 14:49
von Martin
Du kannst anstelle SyncToy das Robocopy verwenden. Ist auf dem WHS drauf.
Beispiel hier: viewtopic.php?f=9&t=1552&p=11318&hilit=robocopy#p11318

Gruß
Martin

Re: Backup und so

Verfasst: 25. Feb 2008, 18:31
von Rotschman
danke, das ist ein guter tip.

ist das robocopy bei der standard-installation inklusive??
auf meine whs finde ich das nähmlich nicht.