Kalendereinträge trotz Löschen der TaskList.xml

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
tools400
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 12. Jun 2010, 17:04
Kontaktdaten:

Kalendereinträge trotz Löschen der TaskList.xml

Beitrag von tools400 »

Hallo!

Mir ist gerade aufgefallen, dass bei mir die Anzeige der Kalendereinträge nicht automatisch aktualisiert wird, wenn ich die Datei TaskList.xml lösche. Hierbei hilft es auch nicht, wenn ich in der Windows Home Server Konsole und der LightsOut Sicht innerhalb der vier Tabs "Status", "Kalender", "Laufzeitdiagramm" und "Computer" hin und her wechsle oder auf dem "Status" Tab LighsOut deaktiviere und dann wieder aktiviere.

Die Einträge verschwinden nur dann aus dem Kalender, wenn ich die Windows Home Server Konsole neu starte.

Wenn ich dann bei laufenden Home Server Konsole die TaskList.xml neu anlege, erscheinen die neuen Einträge nach wenigen Sekunden.

Viele Grüße,

Thomas.
Home-Server : WHS v1 / Gigabyte GA-MA78GM-S2H / 2GB DDR2 /System+Daten: 2x500GB WD5001ABYS (Stripe) / VDR: 160MB Samsung HD160JJ / LightsOut / MediaPortal 1.2.1 + LightsOutConnector Plugin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Kalendereinträge trotz Löschen der TaskList.xml

Beitrag von Martin »

Es klappt wenn du die Datei nicht löscht, sondern nur die Einträge zwischen <List> und </List> entfernst, so dass es so aussieht:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<TaskList xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns="http://www.axonet.de/2010/07/LightsOutTaskList">
  <List>
  </List>
</TaskList>
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
tools400
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 12. Jun 2010, 17:04
Kontaktdaten:

Re: Kalendereinträge trotz Löschen der TaskList.xml

Beitrag von tools400 »

Ja, dass ist klar. Jede Manipulation innerhalb einer existierenden TaskList.xml wird korrekt erkannt, so wie auch auf das Anlegen einer vorher nicht vorhandenen TaskList. Ich wundere mich daher nur, dass das Löschen einer TaskList "folgenlos" bleibt. Irgendwie finde ich das inkonsequent, aber es mag Gründe dafür geben. (Demnächst setzte ich meine Themen auch sofort auf "beobachten", versprochen. ;-))

Viele Grüße,

Thomas.
Home-Server : WHS v1 / Gigabyte GA-MA78GM-S2H / 2GB DDR2 /System+Daten: 2x500GB WD5001ABYS (Stripe) / VDR: 160MB Samsung HD160JJ / LightsOut / MediaPortal 1.2.1 + LightsOutConnector Plugin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Kalendereinträge trotz Löschen der TaskList.xml

Beitrag von Martin »

Es ist eine Unschönheit und wird mit dem nächsten Update behoben.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
tools400
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 12. Jun 2010, 17:04
Kontaktdaten:

Re: Kalendereinträge trotz Löschen der TaskList.xml

Beitrag von tools400 »

Prima. Ich danke dir.

Viele Grüße,

Thomas.
Home-Server : WHS v1 / Gigabyte GA-MA78GM-S2H / 2GB DDR2 /System+Daten: 2x500GB WD5001ABYS (Stripe) / VDR: 160MB Samsung HD160JJ / LightsOut / MediaPortal 1.2.1 + LightsOutConnector Plugin
Antworten