Hallo allerseits, folgendes Problem:
Ich muss die Systempartition (C) auf einen Client zurückspielen. Das mache ich inzwischen (verschiedenen Tipps aus dem Forum folgend) nur noch so, dass ich die Festplatte des kaputten Client an einen anderen Client hänge, über diesen den ClientRestoreWizard aufrufe und mit diesem Programm die Systempartition wiederherstelle. Jetzt ist es mir zum zweiten Mal passiert, dass mir die gesichterte Systempartion im Fenster "Wiederherstellende Volumes auswählen" nicht zur Wiederherstellung angeboten wird. Woran liegt das? Was muss man da machen?
Gruß
14Schnitzer
ClientRestoreWizard - Sicherung für Client nicht angeboten
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Sep 2009, 14:07
ClientRestoreWizard - Sicherung für Client nicht angeboten
WHS mit Power Pack 3: Acer H340 mit 1 x 2 TB Seagate ST2000VN000 (Partitionen C,D), 2 x 2 TB Western Digital red WD20EFRX + 1 x 1,0 TB (Western Digital WD15EADS) + ). 5 Clients: 4 Selbstbauten mit Windows 10, 1 Dell PowerEdge T20 mit Windows 10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: ClientRestoreWizard - Sicherung für Client nicht angebot
und du siehst sie aber wenn du über die Konsole in die Details der entsprechende Sicherung schaust ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Sep 2009, 14:07
Re: ClientRestoreWizard - Sicherung für Client nicht angebot
Hallo Nobby
ja, ich sehe sie auf der linken Seite des Zuordnungsfenster. Ich kann die Sicherung auch öffnen und Details sehen. Mit den Sicherungen ist alles i.O.. Es scheitert an der Zuordnung im ClientRestoreWizard. Da wird ein rotes Kreuz gezeigt statt ein grüner Haken.
ja, ich sehe sie auf der linken Seite des Zuordnungsfenster. Ich kann die Sicherung auch öffnen und Details sehen. Mit den Sicherungen ist alles i.O.. Es scheitert an der Zuordnung im ClientRestoreWizard. Da wird ein rotes Kreuz gezeigt statt ein grüner Haken.
WHS mit Power Pack 3: Acer H340 mit 1 x 2 TB Seagate ST2000VN000 (Partitionen C,D), 2 x 2 TB Western Digital red WD20EFRX + 1 x 1,0 TB (Western Digital WD15EADS) + ). 5 Clients: 4 Selbstbauten mit Windows 10, 1 Dell PowerEdge T20 mit Windows 10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: ClientRestoreWizard - Sicherung für Client nicht angebot
ist die Ziel-Partition evt. zu klein ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Sep 2009, 14:07
Re: ClientRestoreWizard - Sicherung für Client nicht angebot
nein, auch nicht, war ja die, die gesichert wurde.
In der Hilfe steht, dass - wenn keine Partition existiert - eine der gleichen Größe angelegt werden soll. Da das ja nicht Bit-genau geht - und vermutlich eh' gemeint ist, dass die Partition auf die zurückgesichert werden soll, mindestens die Größe der Sicherung haben muss (denke ich mal) - , habe ich in einem weiteren Versuch, die Partition vergrößert. Nutzte auch nichts.
In der Hilfe steht, dass - wenn keine Partition existiert - eine der gleichen Größe angelegt werden soll. Da das ja nicht Bit-genau geht - und vermutlich eh' gemeint ist, dass die Partition auf die zurückgesichert werden soll, mindestens die Größe der Sicherung haben muss (denke ich mal) - , habe ich in einem weiteren Versuch, die Partition vergrößert. Nutzte auch nichts.
WHS mit Power Pack 3: Acer H340 mit 1 x 2 TB Seagate ST2000VN000 (Partitionen C,D), 2 x 2 TB Western Digital red WD20EFRX + 1 x 1,0 TB (Western Digital WD15EADS) + ). 5 Clients: 4 Selbstbauten mit Windows 10, 1 Dell PowerEdge T20 mit Windows 10
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·