Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
einpunkwicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2011, 14:06

Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von einpunkwicht »

Hallo allerseits!
Seit einiger Zeit lese ich mir hier immer mal wieder einige Threads in der vagen Hoffnung, die Lösung für mein Problem mit meinem Acer Aspire Easystore H340 zu finden, durch - leider bislang ohne Erfolg. Sollte ich etwas überlesen oder schlichtweg als dann doch eher Laie nicht verstanden haben, so bitte ich vorab um Nachsicht. ;)

Für folgendes Problem verspreche ich mir hier eher Hilfe als über irgendwelche Hotlines: Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr einen H340 mit Intel Atom 230-Prozessor gekauft. Die Einrichtung funktionierte derart gut, dass ich beinahe schon skeptisch wurde. Das Ding wurde mit ordentlich Daten bespielt, auf die ich eine ganze Weile wunderbar mit meinem alten, zur Einrichtung genutzten Laptop (WinXP), meinem Netbook (WinXP), dem Mediaplayer und der PS3 zugreifen konnte.

Irgendwann meldete sich nach dem Hochfahren des Servers ein rotes "i". Die WHS-Connector-Software wollte mir weismachen, dass mein Netzwerkstatus kritisch sei, weil mein alter Laptop zu lang nicht gesichert wurde. Gut, ich tat wie mir befohlen und das "i" ward wieder blau - aber nur für kurze Zeit.

Den alten Laptop gibt es mittlerweile nicht mehr, doch schon vorher war es mir weder mit diesem Gerät, noch mit meinem Netbook möglich, auf die Verwaltungskonsole zuzugreifen. Immer und immer wieder wurde auf einen Netzwerkfehler verwiesen (keine Berechtigung, zudem Netzwerkpfad nicht gefunden) und das "i" leuchtete rot. So beschloss ich, das Programm gemäß der beiden Optionen auf dem Drag-Down-Menu zurückzusetzen - ohne den erwünschten Erfolg. Ein Zugriff auf die freigegebenen Ordner war in der Netzwerkumgebung aber nach wie vor möglich!!!

Neulich wurde es mir dann zu blöd und ich entschied mich für eine Deinstallation der WHS-Software. Das Resultat: Rien ne va plus, kein Zugriff mehr auf nichts. Es folgte der Versuch, mittels der Server Recovery-CD der Verbindung neues Leben einzuhauchen. Der Server wurde offenbar erkannt und über eine Stunde orgelte sich mein Laufwerk was zurecht, bis die Systemwiederherstellung (erste Option, ohne Datenverlust) als erfolgreich abgeschlossen vermeldet wurde. Juhu.

Doch dann heißt es für den Bruchteil einer Sekunde "Die Software wird vom Heimserver ASPIREHome heruntergeladen, 0% abgeschlossen", bis umgehend die Meldung "Dieser Vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen. Versuchen Sie es später erneut" erscheint.

Genau so heißt es seither bei allen Versuchen: Ich habe die Recovery noch einmal durchgespielt, ein Reset des Routers durchgeführt, Firewall und Avast deaktiviert, das Netbook ohne den Router dazwischen mit dem Server verbunden, den Server über seine IP angesprochen - das Ergebnis ist immer gleich, an diesem Schritt bleibt der Kasten hängen. Un' getz', wurde meine westfälische Schwiegermutter sagen?! :nw Kann ich noch auf eine Verfügbarkeit meiner Daten hoffen, oder ist jetzt alles vorbei?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von Nobby1805 »

Zuerst zur Beruhigung ... du kannst die Platten des WHS an einen anderen Rechner hängen und findest dort deine DAten jeweils in den versteckten Verzeichnissen /DE/

aber ich habe gute Hoffnung, dass wir auch deinen H340 wieder zum Laufen bringen ...
So beschloss ich, das Programm gemäß der beiden Optionen auf dem Drag-Down-Menu zurückzusetzen
was meinst du genau damit ... die beiden Optionen beim Start der Konsole ?
und ich entschied mich für eine Deinstallation der WHS-Software
Hä? Was hast du genau gemacht und wo? auf dem Client oder direkt auf dem WHS ?
"Dieser Vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen. Versuchen Sie es später erneut"
also ist die Neuinstallation noch nicht abgeschlossen

Jetzt müssen wir erst einmal klären in welchem Zustand sich dein Server und der Client genau befinden ... geh dazu bitte mal mit RDP auf den WHS und versuche dort die Konsoel über das Icon auf dem Desktop aufzurufen ... was passiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
einpunkwicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2011, 14:06

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von einpunkwicht »

@Nobby: Erst einmal vielen Dank für deine beruhigenden Worte! Ich bin derzeit aus dem beschriebenen Problem heraus eh drauf und dran, mir einen "richtigen" Rechner zu kaufen und den dann fortan als Server einzusetzen - umso schöner wäre es, wenn die Daten tatsächlich zu retten wären!

Zu deinen Fragen:

1. Ich hoffe, wir sprechen die gleichen Optionen an, wenn ich dir jetzt deine Vermutung bestätige. Ich meine die Optionen, die sich auf dem WHS-Bildschirm unterhalb der Passworteingabe befinden. Da stand was von Anmelden, Zurücksetzen und einer Passworterinnerung, wenn ich mich recht entsinne. Da habe ich eben wegen vermuteter Querelen mit meinem Account die Reset-Option gewählt. Aber auch dann: Kein Zugriff auf die WHS-Verwaltungskonsole.

2. Ich habe im einem Anflug von Größenwahn gemeint, Ahnung zu haben und die WHS-Software auf dem Client (Netbook) mittels Revo Uninstaller gelöscht. Revo ist ja besonders gründlich und hat alles kurz und klein. Im Prinzip habe ich also diesen Schritt aus den Empfehlungen der Recovery-CD (Ausschalten, Deinstallation der Programme, Büroklammer, etc.) eigenmächtig und mit Revo vielleicht zu gründlich vorweg genommen.

3. Nein, leider nicht.

Und jetzt werde ich sicher gleich gesteinigt: Ähm - wie geht diese RDP-Geschichte? Immerhin weiß ich dank Google nun, dass wohl "Remote Desktop Protocol" gemeint ist... :oops:
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von Nobby1805 »

1) damit setzt du nur die Konsole zurück ... das hat mit den Datenzugriffen gar nicjhts zu tun

2) wenn du das nur auf dem Client gemacht hast, ist der Server selbst in keinem Fall betroffen
ich vermute allerdings dass es doch nicht ganz so gründlich war .. schau bitte mal nach ob es unter C:/Programme/ noch einen Ordner Windows Home Server gibt und wenn ja, was dort noch steht und dann schau bitte auch ob es in der Registry den Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server noch gibt und was dort noch steht

3) viewtopic.php?f=45&t=7326
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
einpunkwicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2011, 14:06

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von einpunkwicht »

Sooo, die RDP-Verbindung ist eingerichtet und will nun einen Nutzernamen und ein Passwort von mir. Gebe ich nun meine mit meiner XP-Anmeldung übereinstimmenden Daten ein, dann heißt es "Sie konnten nicht angemeldet werden. Überprüfen Sie Benutzernamen und Domäne, und geben Sie das Kennwort erneut ein. Bei Kennwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet".
Also ganz ähnlich wie zuletzt bei der WHS-Verwaltungskonsole, die mir ja auch keinen Zugriff mehr auf sich gewährte. Habe ich durch meinen Reset dieser Konsole gemäß dieser Drag-Down-Option (s.o.) meinen Nutzernamen und das Passwort gekillt? Wenn ja, wie lauten dann die entsprechenden Default-Einstellungen?!

Unter C: gibt es noch "Windows Home Server-Treiber für Wiederherstellung" und unter Programme (jetzt wieder) das MS Toolkit, welches mir mit seiner ellenlangen Liste an Fehlern aber nicht wirklich weiterhelfen konnte. Sonst wäre da nur noch "Windows Media Connect 2", falls das was damit zu tun hat. In der Registry findet sich unter ".../Microsoft" nichts mehr. :?

Es ist übrigens echt toll, dass es hier Menschen gibt, die einfach so anderen Leuten helfen. Sowas kenne ich aus dem einzigen anderen Forum, in dem ich mich herumtreibe, nicht. Aber gut, der Viertliga-Fußball ist wohl eher nichts für Altruisten, eher für Masochisten. Vielleicht liegt's daran.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von Nobby1805 »

Du musst dich bei RDP mit Administrator und dem Passwort, dass du auch für den Start der Konsole verwenden würdest anmelden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von hundesohn »

du mußt das passwort benutzen, welches du beim einrichten des whs genommen hast. --> passwort
für den benutzernamen nimmst du den allseits beliebten Administrator

jedem anderen user mußt du erst berechtigungen erteilen, um per rdp auf den whs zu kommen. (ist bei dir wahrscheinlich nicht passiert)

lg
hundesohn
einpunkwicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2011, 14:06

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von einpunkwicht »

Hab's jetzt mehrfach versucht, auch ganz besonders auf die Schreibweise geachtet - er will einfach nicht. Die gestern beschriebene Meldung erscheint jedes Mal... :nw

Mal was zu den LED: Die drei Info-Leuchten sind blau, die LED an den "Schubladen" für die Platten leuchten lila - falls diese Information für euch irgendwie von Nutzen ist.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von Nobby1805 »

kannst du bitte einen Screenshot mit Anmeldemaske und Fehlermeldung machen

gebootest hast du den WHS schon ? nicht nur aus dem Standby gedweckt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
einpunkwicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2011, 14:06

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von einpunkwicht »

Morgen!
Hier mal zwei Screenshots. Leider ließ mich XP über die Druck-Taste oder auch Strg+Alt+Druck keinen eigentlichen Screenshot machen, weshalb ich dann eben mal die Kamera zur Hand nahm. :oops:

Eine Korrektur habe ich noch zu vermelden: Das Info-i leuchtet nicht blau, sondern ebenfalls lila. Die Festplattenleuchtete meldet sich gar nicht zu Wort. Sind die Platten dann tot?

Ich schalte den Server grundsätzlich komplett am Hauptschalter aus, daher dürfte er schon richtig gebootet sein. Irgendwas läuft hier nicht richtig... :?
Dateianhänge
P1050605.JPG
P1050605.JPG (2.52 MiB) 3918 mal betrachtet
P1050604.JPG
P1050604.JPG (2.48 MiB) 3918 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von Nobby1805 »

einpunkwicht hat geschrieben:Ich schalte den Server grundsätzlich komplett am Hauptschalter aus, daher dürfte er schon richtig gebootet sein. Irgendwas läuft hier nicht richtig... :?
i in lila gibt es offiziell gar nicht ...
Schalter kurz oder lange (> 4 Sekunden) gedrückt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
einpunkwicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2011, 14:06

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von einpunkwicht »

Lang, wie immer. Ich glaube, es gibt im Laufe der Woche noch einen PC und dann ein offenes Fenster...
einpunkwicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2011, 14:06

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von einpunkwicht »

Gudnabend allerseits!

Den Wurf aus dem Fenster habe ich bislang noch nicht über's Herz gebracht, aber scheinbar hat hier (leider) auch niemand eine Lösung für mein Server-Problem - oder vielleicht doch? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :?

@Nobby: Sollte das Teil nicht zu retten sein, wie genau muss ich dann beim Retten meiner Daten vorgehen? Festplatten raus, in ein externes Gehäuse und via USB an den nächstbesten Rechner, oder wie?

So oder so: Vielen Dank für deine/eure Bemühungen!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von Nobby1805 »

Entweder mit einem USB-Adapter oder in "freier Verdrahtung" an einen SAAT-Port eines anderen PCs ... die Daten findest du dann auf allen Platten die zum Storagepool gehören jeweils in der versteckten Verzeichnis /DE/...

Das komische ist ja, wie bei dir das Recovery nicht funktioniert hat ... das ist mir nicht so ganz erklärlich ...

Du könntest noch eine defekte Platte simulieren ... die 1. HDD an einen anderen Rechner hängen und beide Partitionen löschen und dann den Server wiederherstellen .. die Tombstones des DriveExtenders werden dann aus den vorhandenen Dateien neu erstellt ... vorher würde ich allerdings eine Sicherung empfehlen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
einpunkwicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2011, 14:06

Re: Kein Zugriff auf WHS-Software (?)

Beitrag von einpunkwicht »

Hallo Nobby!
Ich habe eine der von mir eingebauten HDDs jetzt mal mit einem USB-to-SATA-Adapter ausgelesen, und es scheint noch all der Kram vorhanden zu sein. Ich würde jetzt noch die zweite von mir installierte Platte rausnehmen und dann den Server mal richtig resetten. Kann bzw. muss ich die System-HDD vorher auch noch auslesen, d.h. sind da unter Umständen auch noch Daten von mir drauf? Dieser Aufkleber mit dem "DO NOT REMOVE, OTHERWISE ALL HELLS BREAKS LOOSE"-Hinweis macht auf mich jedenfalls mächtig Eindruck, weshalb ich mich nicht traue, die Platte zu entnehmen... :oops:
Antworten