Dashboard: Wiederherstellung von Dateien klappt nicht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
mudboy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 19. Okt 2011, 08:49

Dashboard: Wiederherstellung von Dateien klappt nicht

Beitrag von mudboy »

Hallo zusammen,

bei meinem WHS2011-Server klappt soweit alles, nur ist ist mir jetzt ein Problem aufgefallen:
- Bei der Wiederherstellung von Dateien oder Ordner mit dem Dashboard vom Client (Win7 64bit) aus kommt immer die Fehlermeldung das die Wiederherstellung nicht möglich sei, da das System den angegeben Pfad nicht finden könne. Es geht nicht um die komplette Wiederherstellung des Clients, sondern um das Wiederherstellen von einzelnen Dateien.
Der Restore-Wizzard arbeitet sämtliche Punkte problemlos ab:
Verbindung mit dem Server wird hergestellt, man kann die Sicherung und auch anschließend das betreffende Volume auswählen, das Öffnen des Volumse läuft dann bis zur 100%-Anzeige durch, aber dann kommt die Fehlermeldung mit dem nicht vorhandenen Pfad... :?

Ich habe jetzt schon hoch und runter gegoogelt, aber noch keine Lösung gefunden. Sämtliche Dienste auf dem Server und auf dem Client laufen, aber irgendwie kann kein virtuelles Laufwerk bei meinem Client gemounted werden. In einem Posting kam ein Hinweis, das Laufwerk Z dafür freigehalten werden sollte, aber auch nach dem Trennen der Netzlaufwerke die u.a. diesen Buchstaben belegten, trat keine Änderung auf. Momentan sind die Laufwerksbuchstaben von C bis K belegt.

In den Log-Dateien tauchen folgende Meldungen auf:
MountBackupWizard.log:
...
[5512] 111019.134823.5048: ProviderFramework: Information: [0] : ProviderConnector: Received connection
[5512] 111019.134823.5068: ProviderFramework: Information: [0] : ProviderConnector: Successfully connected for Microsoft.WindowsServerSolutions.DataProtection.PCBackup.BackupUtil.WcfContracts.IPCBackupServerProvider
[5512] 111019.134823.5088: Backup: New connection detected. Try fetching all data
[3376] 111019.134823.5228: ProviderFramework: Information: [0] : ProviderConnector: Received connection
[3376] 111019.134823.5228: ProviderFramework: Information: [0] : ProviderConnector: Successfully connected for Microsoft.WindowsServerSolutions.DataProtection.PCBackup.BackupUtil.WcfContracts.IPCBackupClientProvider
[3376] 111019.134823.5248: Backup: New connection detected. Try fetching all data
[5512] 111019.134823.5258: Backup: Connected to Provider Successfully
[6624] 111019.134823.5268: MountBackupWizard: Connected to backup provider on server
[6624] 111019.134823.5518: MountBackupWizard: Found client to restore
[3376] 111019.134823.5548: Backup: Connected to provider Successfully
[6624] 111019.134824.0189: MountBackupWizard: Cached all client data
[6624] 111019.134824.0239: MountBackupWizard: Connected to backup provider on client
[6624] 111019.134824.0259: MountBackupWizard: Connection process completed
[6900] 111019.134825.5250: MountBackupWizard: No mount point for volume 6319049c-f339-11e0-ac26-806e6f6e6963
[6900] 111019.134826.8570: Backup: BackupMounter checking previous mounts.
[4536] 111019.134837.5506: Backup: NotifyMountComplete Error 0 Guid \\?\Volume{a3c5c51f-fa47-11e0-bda3-005056c00008}\
[4536] 111019.134837.5526: Backup: Length of mounted paths 1
[4536] 111019.134837.5536: Backup: BackupMounter mount path changed.
[6900] 111019.134837.5546: MountBackupWizard: MountPath returned error 3
[6900] 111019.134837.5566: MountBackupWizard: Showing error: Title: Die Wiederherstellung wurde nicht erfolgreich ausgeführt; Description: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden; Retry: True;

MountBackup.log:
...
[10/19/2011 13:48:36 1984] PrepareBackupServerForMount: The backup server reported 98 percent complete
[10/19/2011 13:48:36 1984] PrepareBackupServerForMount: The backup server reported 99 percent complete
[10/19/2011 13:48:36 1984] PrepareBackupServerForMount: The backup server reported 100 percent complete
[10/19/2011 13:48:36 1984] PrepareBackupServerForMount: Waiting for the backup server completed
[10/19/2011 13:48:36 1984] TICK,PREPED, 6131
[10/19/2011 13:48:36 1984] Creating volume
[10/19/2011 13:48:36 1984] MountedRestoreHelper::CreateVolume() - Success with IOCTL_BACKUPREADER_CREATE_VOLUME, volumeID=0
[10/19/2011 13:48:37 1984] Driver transition (mounting volume) for 0 OK
[10/19/2011 13:48:37 1984] Mounting volume
[10/19/2011 13:48:37 1984] MountedRestoreHelper::Mount() - Success with IOCTL_BACKUPREADER_MOUNT_VOLUME IOCTL
[10/19/2011 13:48:37 1984] Got volume guid path \\?\Volume{a3c5c51f-fa47-11e0-bda3-005056c00008}
[10/19/2011 13:48:37 1984] Starting reader thread
[10/19/2011 13:48:37 1984] TICK,THREAD RESTARTED, 7145
[10/19/2011 13:48:37 1984] Driver transition (mounted volume) for 0 OK
[10/19/2011 13:48:37 1984] TICK,MOUNTED, 7145
[10/19/2011 13:48:37 ccc] Got null drive letter, not setting mount point
[10/19/2011 13:48:37 ccc] Deleting cluster cache
[10/19/2011 13:48:37 504] Cluster reads=1, writes=0, errors=0. [0:2]

Weiß einer dafür die Lösung? Was bedeutet Error 3 in dem MountBackupWizard.log? Aus irgendeinem Grund kann kein Laufwerksbuchstabe vergeben werden, aber warum?
Dank schonmal für die Bemühungen
Frohes Schaffen
Hermann
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Dashboard: Wiederherstellung von Dateien klappt nicht

Beitrag von larry »

Hast du es mal auf einem anderen Client versucht? Kommt da die gleiche Meldung?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
mudboy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 19. Okt 2011, 08:49

Re: Dashboard: Wiederherstellung von Dateien klappt nicht

Beitrag von mudboy »

Hallo Larry,

ich habe jetzt den 2. Client (WinXP SP3) zusammengeschraubt und es ausprobiert, dort klappt es ohne Probleme. Also liegt es definitiv an dem ersten Rechner mit Win7, leider. Keine Ahnung warum.
Wegen einem Mainboarddefekt hatte ich diesen Rechner neu aufgesetzt und dabei auch Win7 neu aufgespielt. Jedenfalls ist mir aufgefallen das bei diesem Rechner beim Anschließen von USB-Sticks bzw. -Festplatten diese nicht gleich mit einem Laufwerksbuchstaben versehen werden. Mit dem Paragon Festplattenmanger bzw. mit der Datenträgerverwaltung musste erst ein Buchstabe manuell zugewiesen werden.
Habe deswegen schon gegoogelt und nach dem Installieren von USBDLM klappt das auch wieder.

Die Wiederherstellung legt ja ein virtuelles Laufwerk unter Z an. Dieser Buchstabe ist jetzt aber nicht belegt, daran kann es daran also auch nicht liegen. Vorher war unter Z ein Netzlaufwerk vorhanden, das habe ich aber entfernt.

Bei dem alten Rechner mit dem defekten Mainboard war auch noch eine Festplatte mit einer WinXP-Partition vorhanden, diese habe ich jetzt bei dem 2. Rechner eingebaut und die Reparatur-Installation von Windows durchgeführt. Wie oben beschrieben wird das virtuelle Laufwerk Z mit den Ordner und Dateien angezeigt und man kann darauf zugreifen.

Warum es bei dem "alten" WinXP klappt und bei dem "frischen" Win7 nicht, das ist hier die Frage. Ich werde mal weitersuchen, falls irgendjemanden eine Lösung dazu einfällt wäre ich ihm dankbar wenn er mir einen Tipp geben könnte.

Mit freudlichen Grüßen
Hermann
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Dashboard: Wiederherstellung von Dateien klappt nicht

Beitrag von larry »

Dieses Problem mit dem Anlegen des virtuellen Laufwerks hatten wir auch schon mit dem WHS V1.
Da hat aber meines Wissens auch niemand eine Lösung gefunden.

Normalerweise gibt es auch keine Probleme, wenn das Laufwerk Z bereits belegt ist. Dann sollte der nächst niedrigere Buchstabe verwendet werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
mudboy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 19. Okt 2011, 08:49

Re: Dashboard: Wiederherstellung von Dateien klappt nicht

Beitrag von mudboy »

Das hatte ich befürchtet, das das Problem wohl irgendwie unlösbar zu sein scheint. :nw
Dann hilft also beim Restaurieren von einzelnen Dateien momentan halt nur das Turnschuh-Netzwerk ;)

Ich glaube das Problem liegt darin das sich bei meiner Win7-Installation irgendwie der Vergabemechanismus der Laufwerksbuchstaben verbogen hat. Ich glaube da muss ich mal ansetzen. Mit USBDLM läuft es, ohne nicht. Aber mit USBDLM klappt es anscheinend nur bei USB-Laufwerken.

Danke für die Info.

Frohes Schaffen
Hermann
mudboy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 19. Okt 2011, 08:49

Re: Dashboard: Wiederherstellung von Dateien klappt nicht

Beitrag von mudboy »

So, das Problem ist gelöst:

Der Fehler lag wie vermutet an der fehlerhaften Vergabe von Laufwerksbuchstaben durch Windows.
Einen Tip dazu fand ich an folgender Stelle:
http://www.windows-7-forum.net/windows- ... tisch.html

Wie dort beschrieben Diskpart in der Kommandozeile gestartet und automount enable eingegeben und mit Enter bestätigt.
Jetzt funktionierte wiedert die automatische Vergabe von Laufwerksbuchstaben beim Anschließen von USB-Festplatten, allerdings tauchte jetzt plötzlich im Dashboard bei der geplanten Wiederherstellung von Dateien die Fehlermeldung auf, das der Server nicht erreichbar sei (trotz funktionierendem Netzwerk).

Dashboard de- und neuinstalliert, jetzt klappt es :D

Manchmal muss man etwas Glück bei der Suche haben :lol:

Frohes Schaffen
Hermann
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

Re: Dashboard: Wiederherstellung von Dateien klappt nicht

Beitrag von reel »

hat mir auch grade geholfen vielen dank! frage: hast du kurz zuvor auch whs von usb stick installiert und den mit diskpart angelegt? evtl. besteht da ein zusammenhang.
Antworten