Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
mein WHS hat eine WLAN-Karte und eine Netzwerkkarte.
An der Netzwerkkarte ist das gesamte Netzwerk angeschlossen. Die WLAN-Karte ist mit der Fritz!Box SL WLAN verbunden.
Könntet ihr mir eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben, wie ich den WHS kofigurieren muss, um mit einem Computer im Netzwerk über den WHS in das Internet zu kommen??
Hier eine kleine Zeichnung wie ich mir das vorstelle:
PC ist mit Netzwerkarte an den WHS angeschlossen --------> WHS ------> Fritz!Box SL WLAN ist per WLAN mit dem WHS verbunden ------> Internet
Ich habe dieses Konzept schon einmal so gehabt, nur dass ich statt dem WHS einen PC mit Windows XP Proff. SP2 hatte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg PCMichi
ich habe folgendes Problem:
mein WHS hat eine WLAN-Karte und eine Netzwerkkarte.
An der Netzwerkkarte ist das gesamte Netzwerk angeschlossen. Die WLAN-Karte ist mit der Fritz!Box SL WLAN verbunden.
Könntet ihr mir eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben, wie ich den WHS kofigurieren muss, um mit einem Computer im Netzwerk über den WHS in das Internet zu kommen??
Hier eine kleine Zeichnung wie ich mir das vorstelle:
PC ist mit Netzwerkarte an den WHS angeschlossen --------> WHS ------> Fritz!Box SL WLAN ist per WLAN mit dem WHS verbunden ------> Internet
Ich habe dieses Konzept schon einmal so gehabt, nur dass ich statt dem WHS einen PC mit Windows XP Proff. SP2 hatte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo PCMichi,
das geht eindeutig über eine Einsteigerfrage hinaus. Zudem gehört diese Betriebsart nicht zu den von Microsoft vorgesehenen und unterstützen Einsatzfällen.
Als Voraussetzung für den Betrieb vom WHS nennt Microsoft (Auszug):
- Router mit DHCP, ggf. inkl. WLAN
- Switch, entweder separat oder im Router
- WHS mit Kabelanbindung an den Switch (!)
- Clients mit Kabel oder WLAN-Anbindung
Die Gefahr, sich mit solchen Konfigurationen das System zu zerschießen liegt sehr hoch. Ich würde das keinem Anfänger raten.
Das bedeutet jetzt für dich, dass zwischen Fritzbox und WHS ein Kabel verwendet werden sollte. Ich weiß, das wolltest Du nicht hören.
Gruß
Martin
das geht eindeutig über eine Einsteigerfrage hinaus. Zudem gehört diese Betriebsart nicht zu den von Microsoft vorgesehenen und unterstützen Einsatzfällen.
Als Voraussetzung für den Betrieb vom WHS nennt Microsoft (Auszug):
- Router mit DHCP, ggf. inkl. WLAN
- Switch, entweder separat oder im Router
- WHS mit Kabelanbindung an den Switch (!)
- Clients mit Kabel oder WLAN-Anbindung
Die Gefahr, sich mit solchen Konfigurationen das System zu zerschießen liegt sehr hoch. Ich würde das keinem Anfänger raten.
Das bedeutet jetzt für dich, dass zwischen Fritzbox und WHS ein Kabel verwendet werden sollte. Ich weiß, das wolltest Du nicht hören.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo,
aha, bei Windows XP Prof. SP2 gab es so ein Programm, dass sich Netzwerkinstallations-assistent hieß.
Ich wollte das Programm auch auf dem WHS ausführen, es kam aber eine Fehlermeldung.
Ein Bild von der Fehlermeldung bringe ich später noch nach!!
mfg PCMichi
aha, bei Windows XP Prof. SP2 gab es so ein Programm, dass sich Netzwerkinstallations-assistent hieß.
Ich wollte das Programm auch auf dem WHS ausführen, es kam aber eine Fehlermeldung.
Ein Bild von der Fehlermeldung bringe ich später noch nach!!
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo,
hier ist das Bild von der Fehlermeldung!
mfg PCMichi
hier ist das Bild von der Fehlermeldung!
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo, PCMichi,
gehe ich richtig in der Annahme, dass die Fritzbox SL nur einen LAN-Anschluss hat ? Wenn ja, dann wäre für Dich der Kauf eines zusätzlichen Switches sicher von Vorteil. Die WLAN-Anbindung würde ich dann eher einem Clienten spendieren, auf keinen Fall dem WHS. Da ist eine Kabelanbindung an das LAN schon die beste Lösung.
Dann wäre Deine Konfig so:
Internet----->FritzBox----->Switsch ----->WHS
Switch ----->PC. Soll heißen, Dein LAN wird am Switch sternförmig verteilt. Die anderen Lösungen würde ich persönlich nicht realisieren. Bei Deiner Variante muß der WHS immer zwingend mitlaufen, wenn Du ins Internet möchtest. OK, wenn der 24/7 läuft, ist das Argument keines mehr. Aberder WHS ist halt kein vollwertiger Win2003 Server.
Viel Glück und viele Grüße
Egbert
gehe ich richtig in der Annahme, dass die Fritzbox SL nur einen LAN-Anschluss hat ? Wenn ja, dann wäre für Dich der Kauf eines zusätzlichen Switches sicher von Vorteil. Die WLAN-Anbindung würde ich dann eher einem Clienten spendieren, auf keinen Fall dem WHS. Da ist eine Kabelanbindung an das LAN schon die beste Lösung.
Dann wäre Deine Konfig so:
Internet----->FritzBox----->Switsch ----->WHS
Switch ----->PC. Soll heißen, Dein LAN wird am Switch sternförmig verteilt. Die anderen Lösungen würde ich persönlich nicht realisieren. Bei Deiner Variante muß der WHS immer zwingend mitlaufen, wenn Du ins Internet möchtest. OK, wenn der 24/7 läuft, ist das Argument keines mehr. Aberder WHS ist halt kein vollwertiger Win2003 Server.
Viel Glück und viele Grüße
Egbert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo,
aber es würde schon gehen??
Bloß wie muss ich den WHS konfigurieren??
mfg PCMichi
aber es würde schon gehen??
Bloß wie muss ich den WHS konfigurieren??
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo, PCMichi,
ich kann Dir nicht sagen, ob die Konfiguration so läuft. Habe ein andere Netzwerkanordnung. Ich habe mal geschaut, ich kann den Netzwerkinstallationsassistenten bis zum Schluß ausführen. Möchte das aber bei mir nicht testen. Ich würde es aber nicht so machen. Sorry, da kann ich dann auch nicht weiterhelfen.
Gruß
Egbert
ich kann Dir nicht sagen, ob die Konfiguration so läuft. Habe ein andere Netzwerkanordnung. Ich habe mal geschaut, ich kann den Netzwerkinstallationsassistenten bis zum Schluß ausführen. Möchte das aber bei mir nicht testen. Ich würde es aber nicht so machen. Sorry, da kann ich dann auch nicht weiterhelfen.
Gruß
Egbert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
- Wohnort: östlich Rostock
Re: Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo,
als Rückmeldung:
PCMichi hat seine Konfiguration wie beschrieben ans Laufen gebracht. Er hatte lediglich einige Netzwerkeinstellungen seiner Clients zu verändern. Auch das Routing scheint der WHS zu erledigen. Dazu kann man unter Programme-Verwaltung die Option Routing und RAS benutzen, da werden dann sogar die Clients entsprechend konfiguriert.
Sorry PCMichi, dass ich Dir vorgegriffen habe. Aber eine Rückmeldung bei gelösten Problemen ist hier sicherlich wichtig, um anderen Usern eine Hilfe zu geben.
Gruß
Egbert
als Rückmeldung:
PCMichi hat seine Konfiguration wie beschrieben ans Laufen gebracht. Er hatte lediglich einige Netzwerkeinstellungen seiner Clients zu verändern. Auch das Routing scheint der WHS zu erledigen. Dazu kann man unter Programme-Verwaltung die Option Routing und RAS benutzen, da werden dann sogar die Clients entsprechend konfiguriert.
Sorry PCMichi, dass ich Dir vorgegriffen habe. Aber eine Rückmeldung bei gelösten Problemen ist hier sicherlich wichtig, um anderen Usern eine Hilfe zu geben.
Gruß
Egbert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung wie man WHS als Gateway einrichtet
Hallo,
so das How-To ist fertig. Es ist unter "Kommunikation" mit dem Namen "How-To wie man den WHS zu einem Gateway macht". Ich hoffe ich kann einigen weiterhelfen!
mfg PCMichi
so das How-To ist fertig. Es ist unter "Kommunikation" mit dem Namen "How-To wie man den WHS zu einem Gateway macht". Ich hoffe ich kann einigen weiterhelfen!
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·