Seite 1 von 2
HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 15. Okt 2011, 15:46
von Menne.0201
hallo zusammen, laut datenblatt sill mein server wol können. lights out sagt mir aber das standby und auch der ruhezustand nicht zur verfügung stehen. wie kann ich jetzt wol einrichten? etwa nur zum runterfahren lassen? danke vorab.
menne
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 15. Okt 2011, 16:15
von larry
WOL ist zu aufwecken des Servers. Standby wurde auch vom Vorgänger nicht unterstützt. Ruhezustand musst du vermutlich separat aktivieren. Sollte auch in der Anleitung zu LO aufgeführt sein.
Bei aktuellen Systemen kann WOL bei S3 (Standby), S4(Ruhezustand) und S5 (aus) genutzt werden. Ggf. muss dies aber in den einstellungen der Netzwerkkarte erst aktiviert werden.
Gruß
Larry
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 15. Okt 2011, 17:19
von Menne.0201
danke für die antwort, in den netzwerkeinstellungen kann ich diesbezüglich nichts einstellen und im bios steht nur wol an oder aus.
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 15. Okt 2011, 17:30
von larry
Wenn keine Einstellungen da sind, solltest du mal den aktuellsten Treiber installieren.
Hast du auch an der richtigen Stelle geschaut?
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm
Gruß
Larry
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 15. Okt 2011, 17:34
von Menne.0201
das was du mir zeigst ist aktiviert, treiber? auf der hompage von hp gibt es keine treiber, darum konnte ich auch nicht nachschauen. whs2011 hat alle treiber installiert.
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 18. Okt 2011, 09:07
von Martin
Beim HP N36L kann nur der Ruhezustand genutzt werden, ich nehme mal an dass sich das am N40L nicht geändert hat. Dazu cmd.exe starten und
ausführen.
Treiber sind auf der HP Webseite zu finden, dazu als OS Windows Server 2008 R2 auswählen.
Gruß
Martin
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 14:10
von Menne.0201
danke für die hilfe, aber wenn ich dieses ausführe auch als administrator passiert nichts, der befehl wird nicht angenommen. gibt es noch einen tipp?
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 14:43
von larry
Was soll denn passieren? Oder kam eine Fehlermeldung?
Beim WHS 2011 wird im Startmenü generell kein Ruhezustand oder Standby angezeigt. Hast du probiert, ob du den WHS jetzt mit Lightsout in den Ruhezustand schicken kannst.
Gruß
Larry
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 14:50
von Menne.0201
es passiert gar nix, es steht immer nur C: ........ usw am anfang und wenn ich den befehl eingebe rutscht die spalte eins tiefer halt. keine meldung nichts. nein geht nicht.
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 14:57
von larry
Es ist normal dass keine Meldung kommt.
Siehe Screenshot hier:
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/ruhez ... ktivieren/
Und das "nein geht nicht" könntest du mal etwas ausführlicher beschreiben.
Was hast du versucht und was ist dann passiert, bzw. welche Meldung ist gekommen.
Gruß
Larry
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 14:59
von Traseus
Doch geht!
Mehr passiert dort auch nicht.
Ob Deine Eingabe Erfolg hatte, kannst Du mit
powercfg -a
kontrollieren. Dort wird Dir angezeigt, was Dein Server kann.
Ferner: Was ist mit Deinem Treiber, wonach Martin oben schon gefragt hat?
*Edit: Mal wieder am syncronschreiben mit Larry...
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 15:29
von larry
Traseus hat geschrieben:
*Edit: Mal wieder am syncronschreiben mit Larry...
Deine Uhr geht aber um eine Minute falsch

Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 16:33
von Menne.0201
die treiber sind alle aktuell, wenn ich die cmd.exe als admin ausführe und dann powercfg -h on einfüge, mit enter betätige, passiert gar nix, kein hinweis, keine meldung. wenn ich einen telnetbefehl gebe passiert ja auch immer etwas im fenster. in diesem fall aber nicht. das was der server kann prüfe ich.
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 16:57
von Martin
Wie schon gesagt starte cmd.exe und führe dann
aus.
Gruß
Martin
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Verfasst: 19. Okt 2011, 17:35
von Menne.0201
danke es geht auch wenn nichts angezeigt wurde kann ich jetzt in lightsout den ruhezustand wählen, den rest werde ich bestimmt finden. vielen dank für eure hilfe.