HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Feb 2011, 08:28
HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
hallo zusammen, laut datenblatt sill mein server wol können. lights out sagt mir aber das standby und auch der ruhezustand nicht zur verfügung stehen. wie kann ich jetzt wol einrichten? etwa nur zum runterfahren lassen? danke vorab.
menne
menne
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
WOL ist zu aufwecken des Servers. Standby wurde auch vom Vorgänger nicht unterstützt. Ruhezustand musst du vermutlich separat aktivieren. Sollte auch in der Anleitung zu LO aufgeführt sein.
Bei aktuellen Systemen kann WOL bei S3 (Standby), S4(Ruhezustand) und S5 (aus) genutzt werden. Ggf. muss dies aber in den einstellungen der Netzwerkkarte erst aktiviert werden.
Gruß
Larry
Bei aktuellen Systemen kann WOL bei S3 (Standby), S4(Ruhezustand) und S5 (aus) genutzt werden. Ggf. muss dies aber in den einstellungen der Netzwerkkarte erst aktiviert werden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Feb 2011, 08:28
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
danke für die antwort, in den netzwerkeinstellungen kann ich diesbezüglich nichts einstellen und im bios steht nur wol an oder aus.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Wenn keine Einstellungen da sind, solltest du mal den aktuellsten Treiber installieren.
Hast du auch an der richtigen Stelle geschaut?
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm
Gruß
Larry
Hast du auch an der richtigen Stelle geschaut?
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Feb 2011, 08:28
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
das was du mir zeigst ist aktiviert, treiber? auf der hompage von hp gibt es keine treiber, darum konnte ich auch nicht nachschauen. whs2011 hat alle treiber installiert.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Beim HP N36L kann nur der Ruhezustand genutzt werden, ich nehme mal an dass sich das am N40L nicht geändert hat. Dazu cmd.exe starten und
ausführen.
Treiber sind auf der HP Webseite zu finden, dazu als OS Windows Server 2008 R2 auswählen.
Gruß
Martin
Code: Alles auswählen
powercfg -h on
Treiber sind auf der HP Webseite zu finden, dazu als OS Windows Server 2008 R2 auswählen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Feb 2011, 08:28
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
danke für die hilfe, aber wenn ich dieses ausführe auch als administrator passiert nichts, der befehl wird nicht angenommen. gibt es noch einen tipp?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Was soll denn passieren? Oder kam eine Fehlermeldung?
Beim WHS 2011 wird im Startmenü generell kein Ruhezustand oder Standby angezeigt. Hast du probiert, ob du den WHS jetzt mit Lightsout in den Ruhezustand schicken kannst.
Gruß
Larry
Beim WHS 2011 wird im Startmenü generell kein Ruhezustand oder Standby angezeigt. Hast du probiert, ob du den WHS jetzt mit Lightsout in den Ruhezustand schicken kannst.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Feb 2011, 08:28
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
es passiert gar nix, es steht immer nur C: ........ usw am anfang und wenn ich den befehl eingebe rutscht die spalte eins tiefer halt. keine meldung nichts. nein geht nicht.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Es ist normal dass keine Meldung kommt.
Siehe Screenshot hier:
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/ruhez ... ktivieren/
Und das "nein geht nicht" könntest du mal etwas ausführlicher beschreiben.
Was hast du versucht und was ist dann passiert, bzw. welche Meldung ist gekommen.
Gruß
Larry
Siehe Screenshot hier:
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/ruhez ... ktivieren/
Und das "nein geht nicht" könntest du mal etwas ausführlicher beschreiben.
Was hast du versucht und was ist dann passiert, bzw. welche Meldung ist gekommen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Doch geht!
Mehr passiert dort auch nicht.
Ob Deine Eingabe Erfolg hatte, kannst Du mit
powercfg -a
kontrollieren. Dort wird Dir angezeigt, was Dein Server kann.
Ferner: Was ist mit Deinem Treiber, wonach Martin oben schon gefragt hat?
*Edit: Mal wieder am syncronschreiben mit Larry...
Mehr passiert dort auch nicht.
Ob Deine Eingabe Erfolg hatte, kannst Du mit
powercfg -a
kontrollieren. Dort wird Dir angezeigt, was Dein Server kann.
Ferner: Was ist mit Deinem Treiber, wonach Martin oben schon gefragt hat?
*Edit: Mal wieder am syncronschreiben mit Larry...
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Deine Uhr geht aber um eine Minute falschTraseus hat geschrieben: *Edit: Mal wieder am syncronschreiben mit Larry...

Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Feb 2011, 08:28
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
die treiber sind alle aktuell, wenn ich die cmd.exe als admin ausführe und dann powercfg -h on einfüge, mit enter betätige, passiert gar nix, kein hinweis, keine meldung. wenn ich einen telnetbefehl gebe passiert ja auch immer etwas im fenster. in diesem fall aber nicht. das was der server kann prüfe ich.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Feb 2011, 08:28
Re: HP Proliant Micro G7 N 40 L und WOL
danke es geht auch wenn nichts angezeigt wurde kann ich jetzt in lightsout den ruhezustand wählen, den rest werde ich bestimmt finden. vielen dank für eure hilfe.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·