Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Okt 2011, 10:18
Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Hallo,
ich habe mir auf DATA einen Ordner Datenpool+Zugriffsrechte über die Konsole eingerichtet, in den wichtige Datendateien von PC1 (W7) und PC2 (XP) in getrennten Ordnern gesichert werden, so dass man von PC1 auch auf die Daten von PC2 zugreifen kann und umgekehrt.
D:\shares\Datenpool\PC1\*.doc
D:\shares\Datenpool\PC2\**.doc
Die Sicherung/Datenabgleich erfolgt über Robocopy. (Zusätzlich natürlich die übliche tägliche Serversicherung)
Wenn ich von PC1 über den Explorer/Netzwerk/Server/Datenpool gehe, sehe ich beide Verzeichnisse (PC1 und PC2) incl. Dateien; kann auch darauf zugreifen.
Wenn ich aber von PC1 (das ist der Masterrechner) den Remotedesktop aufrufe und dort in den Explorer gehe, sehe ich nur Datenpool\PC2. Versucht habe ich, einen Ordner PC1 zu erstellen: da sagt mir das System, das so ein Ordner schon existiert; -nur sehen kann ich ihn nicht.
Versteckte Dateien anzeigen ist aktiviert.
Bei PC2 sehe ich auch im Explorer nur das Verzeichnis PC2.
Kann mir bitte jemand erklären, was da schief läuft, bzw. warum der Ordner PC1 nicht zu sehen ist.
Danke
Miranda
ich habe mir auf DATA einen Ordner Datenpool+Zugriffsrechte über die Konsole eingerichtet, in den wichtige Datendateien von PC1 (W7) und PC2 (XP) in getrennten Ordnern gesichert werden, so dass man von PC1 auch auf die Daten von PC2 zugreifen kann und umgekehrt.
D:\shares\Datenpool\PC1\*.doc
D:\shares\Datenpool\PC2\**.doc
Die Sicherung/Datenabgleich erfolgt über Robocopy. (Zusätzlich natürlich die übliche tägliche Serversicherung)
Wenn ich von PC1 über den Explorer/Netzwerk/Server/Datenpool gehe, sehe ich beide Verzeichnisse (PC1 und PC2) incl. Dateien; kann auch darauf zugreifen.
Wenn ich aber von PC1 (das ist der Masterrechner) den Remotedesktop aufrufe und dort in den Explorer gehe, sehe ich nur Datenpool\PC2. Versucht habe ich, einen Ordner PC1 zu erstellen: da sagt mir das System, das so ein Ordner schon existiert; -nur sehen kann ich ihn nicht.
Versteckte Dateien anzeigen ist aktiviert.
Bei PC2 sehe ich auch im Explorer nur das Verzeichnis PC2.
Kann mir bitte jemand erklären, was da schief läuft, bzw. warum der Ordner PC1 nicht zu sehen ist.
Danke
Miranda
Acer easystore Homeserver H341
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Wie hast du denn die Verzeichnisse PC1 und PC2 angelegt ... hast du im Explorer die Anzeige allert Dateien eingeschaltet (auch versteckte und Systemdateien)
Vermutlich ist das ein Berechtigungsproblem ... normalerweise sollte der Administrator alles sehen dürfen, aber auch das kann man über die Berechtigungen verhindern
Vermutlich ist das ein Berechtigungsproblem ... normalerweise sollte der Administrator alles sehen dürfen, aber auch das kann man über die Berechtigungen verhindern
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Okt 2011, 10:18
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
ich hatte Datenpool über die Konsole erzeugt. Anschließend habe ich mit Robocopy die entspr. Verzeichnisse reinkopiert. Ich lass mir dabei immer das Aktionsfenster mit anzeigen. da sehe ich, dass alle Änderungen übernommen werden.
Auf PCs und Server sind die gleichen Benutzer als Admin eingetragen, PW auch gleich. Ordnerfreigaben sind auch da.
Gerade noch mal geprüft: bei Aufruf über die http:/meinserver.com und Anmeldung komme ich auf alle frei gegebenen Ordner, auch Datenpool, wo ich auch beide Verzeichnisse finde.
Über Remotedesktopverbindung weiterhhin nur Ordner PC2.
Das macht mich echt fertig. eigentlich will ich ja, dasss nur noch mit den Datenpool-Dateien gearbbeitet wird und neue gleich dort abgespeeicchert werden und niicht mehr auf den EinzelPC.
Miranda
Auf PCs und Server sind die gleichen Benutzer als Admin eingetragen, PW auch gleich. Ordnerfreigaben sind auch da.
Gerade noch mal geprüft: bei Aufruf über die http:/meinserver.com und Anmeldung komme ich auf alle frei gegebenen Ordner, auch Datenpool, wo ich auch beide Verzeichnisse finde.
Über Remotedesktopverbindung weiterhhin nur Ordner PC2.
Das macht mich echt fertig. eigentlich will ich ja, dasss nur noch mit den Datenpool-Dateien gearbbeitet wird und neue gleich dort abgespeeicchert werden und niicht mehr auf den EinzelPC.
Miranda
Acer easystore Homeserver H341
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Aus meiner Sicht die die Daten alle vorhanden und beim Kopieren mit Robocopy sind Berechtigungen so eingestellt/übernommen worden dass der lokale Adminuser auf dem WHS (ich unterstelle mal, dass du über RDP als Administrator angemeldet bist) keinen Zugriff hat ... schau (bzw. mache Screenshots damit wir schauen können
)zuerst mal das Verzeichnis Datenpool an wer dort als Besitzer eingetragen ist und welche Berechtigungen darauf liegen ... dann dasselbe für das Verzeichnis PC2

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Okt 2011, 10:18
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Also ich habe jetzt alles in versch. Richtungen überprüft.
Nun habe ich auch mal über den Explorer einen Ordner PC1_Daten erstellt und die Berechtigungen kontrolliert.
Sowohl bei PC2 als auch bei der gerade erstellten finde ich unter den erweit. Berecht.einstellungen
M(Server\abcd) geerbt von: \\SERVER\Datenpool
Aber bei dieser nicht erscheinenden PC1 steht hier: nicht geerbt
Alles andere ist identisch.
Hab mich schon bemüht, die Vererbung unter Win7 hinzubekommen; brings nicht zustande.
Miranda
Nun habe ich auch mal über den Explorer einen Ordner PC1_Daten erstellt und die Berechtigungen kontrolliert.
Sowohl bei PC2 als auch bei der gerade erstellten finde ich unter den erweit. Berecht.einstellungen
M(Server\abcd) geerbt von: \\SERVER\Datenpool
Aber bei dieser nicht erscheinenden PC1 steht hier: nicht geerbt
Alles andere ist identisch.
Hab mich schon bemüht, die Vererbung unter Win7 hinzubekommen; brings nicht zustande.
Miranda
Acer easystore Homeserver H341
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Dann versuch doch mal auf dem WHS direkt die Berechtigungen des Datenpols wieder auf alle Unterverzeichnisse zu vererben .. und wer ist noch mal Besitzer von Datenpool und PC2 ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Okt 2011, 10:18
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Wie ich hier was vererben kann, bring ich einfach nicht. Da muß ich noch was lernen.
Der Datenpool ist auf dem Server eingerichtet und Vollzugang wurde für meinen Account eingerichtet.
PC2 bin ich auch mit Adminrechten eingemeldet.
Soweit zu deiner Frage.
Jetzt bin ich aber doch noch erfolgreich gewesen:
Im Explorer habe ich auf PC2 Server\Datenpool aufgerufen. Wie üblich nur die PC2-Daten vorgefunden. Dann hab ich oben mal ergänzt: \PC1\Texte
Und siehe da. Die Dateien erscheinen.
Jetzt habe ich mir Extra/Ordneroptionen angesehen. Alles eigentlich i.O., aber versuchsweise habe ich den Haken bei "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" weggemacht. Prompt wird jetzt ALLES angezeigt.
Da habe ich zwar alles so wie es sein soll, aber warum das mit den gesch. Systemdateien zusammenhängen soll, bleibt mir ein Rätsel.
Vielen Dank für die Hilfe.
Miranda
Der Datenpool ist auf dem Server eingerichtet und Vollzugang wurde für meinen Account eingerichtet.
PC2 bin ich auch mit Adminrechten eingemeldet.
Soweit zu deiner Frage.
Jetzt bin ich aber doch noch erfolgreich gewesen:
Im Explorer habe ich auf PC2 Server\Datenpool aufgerufen. Wie üblich nur die PC2-Daten vorgefunden. Dann hab ich oben mal ergänzt: \PC1\Texte
Und siehe da. Die Dateien erscheinen.
Jetzt habe ich mir Extra/Ordneroptionen angesehen. Alles eigentlich i.O., aber versuchsweise habe ich den Haken bei "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" weggemacht. Prompt wird jetzt ALLES angezeigt.

Da habe ich zwar alles so wie es sein soll, aber warum das mit den gesch. Systemdateien zusammenhängen soll, bleibt mir ein Rätsel.
Vielen Dank für die Hilfe.
Miranda
Acer easystore Homeserver H341
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Willst du jetzt noch das Problem verstehen oder reicht dir der Status ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Okt 2011, 10:18
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Aber klar möchte ich gern schlauer werden. Wenn du dir die Zeit dafür nehmen willst, mir das zu erklären, wäre ich dir sehr dankbarr.
Miranda
Miranda
Acer easystore Homeserver H341
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
Dann kopier bitte die beigefügte Datei auf deinen WHS (z.B. auf den Desktop) führe sie per Doppleklick aus und schick mir dann per PN die im gleichen Verzeichnis erzeugte info.txt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Okt 2011, 10:18
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
welche beigefügte Datei??
Acer easystore Homeserver H341
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt


- Dateianhänge
-
miranda.zip
- (208 Bytes) 73-mal heruntergeladen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Okt 2011, 10:18
Re: Ordner wird auf dem Remotedesktop nicht angezeigt
@Nobby1805
Vielen Dank für deine abschließende Hilfe.
Miranda
Vielen Dank für deine abschließende Hilfe.
Miranda
Acer easystore Homeserver H341
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
WHS-Version 5.2.3790, SW-Version v1.50 (0953.005)
Speicher: 2+1 TB ; Sicherung: 1*2 TB
PC1: Win7/ Ubuntu 12.04 LTS; PC2: Ubuntu 12.04 LTS; Laptop: Mint 17/ Win7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·