Moin zusammen,
habe in den letzten Tagen meinen WHS 2011 zusammengebaut und installiert.Folgendes wurde verbaut:
- Chenbro ES34169
- Supermicro X7SPA-H-D525
- 4 GB RAM
- 2x 2TB HDD im RAID1
Das System läuft soweit, aber Lights-Out bietet mir nur die Möglichkeit, den Server in Standby zu nehmen. Der Ruhezustand wird nicht angeboten. Deshalb - so meine Vermutung - gehen auch die Lüfter nicht aus.
Daher meine Frage:
Was muss ich konfigurieren, um im Standby oder auch Ruhezustand die Lüfter auszuschalten?
Gibt's hier irgendwo Musteranleitungen?
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Jens
WHS2011 - Ruhezustand nicht möglich - Lüfter gehen nicht aus
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Okt 2011, 17:32
WHS2011 - Ruhezustand nicht möglich - Lüfter gehen nicht aus
WHS 2011
Chenbro ES34169
Supermicro X7SPA-H-D525
4 GB RAM
2x 2 TB HDD im RAID1
Chenbro ES34169
Supermicro X7SPA-H-D525
4 GB RAM
2x 2 TB HDD im RAID1
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS2011 - Ruhezustand nicht möglich - Lüfter gehen nicht
Das Supermicro dürfte ein Serverboard sein. Bei diesem wird Ruhezustand und Standby meist nicht unterstützt.
Laufende Lüfter deuten darauf hin, dass der Server nicht in den S3 (Standby) sondern in den S1 Modus geht. Der S1 spart aber nicht wirklich viel Strom.
Evtl. gibt es Bios eine Einstellmöglichkeit, ob der S1 oder S3 verwendet werden kann. Wahrscheinlich aber nicht.
Ggf. könntest du auch eine Mail an den Support von Supermicro schicken. Die können dir genau sagen, was dein Board unterstützt.
Gruß
Larry
Laufende Lüfter deuten darauf hin, dass der Server nicht in den S3 (Standby) sondern in den S1 Modus geht. Der S1 spart aber nicht wirklich viel Strom.
Evtl. gibt es Bios eine Einstellmöglichkeit, ob der S1 oder S3 verwendet werden kann. Wahrscheinlich aber nicht.
Ggf. könntest du auch eine Mail an den Support von Supermicro schicken. Die können dir genau sagen, was dein Board unterstützt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Okt 2011, 17:32
Re: WHS2011 - Ruhezustand nicht möglich - Lüfter gehen nicht
Hallo Larry,
Danke für die Antwort.
Ich habe im BIOS schon diverse Änderungen vorgenommen, einen S3 Modus gibt es, aber ich bekomme trotzdem keinen Ruhezustand im Betriebssystem oder bei Lights-Out angeboten.
Dann muss ich wohl doch mal Kontakt zu Supermicro aufnehmen.
Gruß
Jens
Danke für die Antwort.
Ich habe im BIOS schon diverse Änderungen vorgenommen, einen S3 Modus gibt es, aber ich bekomme trotzdem keinen Ruhezustand im Betriebssystem oder bei Lights-Out angeboten.
Dann muss ich wohl doch mal Kontakt zu Supermicro aufnehmen.
Gruß
Jens
WHS 2011
Chenbro ES34169
Supermicro X7SPA-H-D525
4 GB RAM
2x 2 TB HDD im RAID1
Chenbro ES34169
Supermicro X7SPA-H-D525
4 GB RAM
2x 2 TB HDD im RAID1
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·