Seite 1 von 1

Löschbefehl aufheben / Daten wiederherstellen

Verfasst: 5. Okt 2011, 20:41
von altersackos
Ich habe aus Versehen als Admin das Oberverzeichnis für alle meine Daten (wirklich alle) mit dem Löschbefehl in dem dash board versehen. Als ich meinen Fehler bemerkt habe, hat WHS2011 schon fröhlich angefangen, Daten zu löschen. Natürlich habe ich hektisch den Server runtergefahren und traue mich nicht mehr, diesen anzustellen, er könnte ja weiter fröhlich Daten killen.

Problem 1) kann ich diesen Befehl rückgängig machen z.B. über die shell?

Problem 2) wenn nein, wie kann ich die Daten wiederherstellen? Ist nur eine flag gesetzt oder der erste Buchstabe überschrieben?

Problem 3) ich habe eine teilweise Sicherung auf eine USB-Festplatte gemacht, hänge ich diese an mein Notebook wird 0 Speicher belegt, 0 Speicher frei angezeigt und ich habe keinen Zugriff darauf. Wie bekomme ich über Win7 Zugriff auf diese Daten auf der USB-Festplatte?

Problem 4) wie werde ich meine Panik los? Gibt es einen kotzenden smiley?

Re: Löschbefehl aufheben / Daten wiederherstellen

Verfasst: 5. Okt 2011, 21:54
von JeHo
Leider nur zu Problem 4:

Bild und dann tief durchatmen...

LG JeHo

Re: Löschbefehl aufheben / Daten wiederherstellen

Verfasst: 6. Okt 2011, 00:05
von larry
Wenn Windows Dateien löscht, werden diese nicht gleich überschrieben. Es wird quasi erst einmal nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht.
Da du den Server gleich heruntergefahren hast, stehen die Chancen gut, dass die Daten noch gerettet werden können.
Am besten schließt du hierzu die betroffene Platte an einen Client an und lässt die Platte mit einem Datenrettungstool durchsuchen.

Bezüglich der USB Platte wären ein paar weitere Infos erforderlich. Die Sicherung hast du mit der WHS eigenen Serversicherung angelegt?
Normalerweise sollten hier dann auch Dateien angezeigt werden. Allerdings sind diese nicht direkt lesbar, da der WHS hier einen Container (VHD-Image) anlegt. Diese kann nur mit dem WHS Backup oder anderen Tools geöffnet werden.

Gruß
Larry