Löschbefehl aufheben / Daten wiederherstellen
Verfasst: 5. Okt 2011, 20:41
Ich habe aus Versehen als Admin das Oberverzeichnis für alle meine Daten (wirklich alle) mit dem Löschbefehl in dem dash board versehen. Als ich meinen Fehler bemerkt habe, hat WHS2011 schon fröhlich angefangen, Daten zu löschen. Natürlich habe ich hektisch den Server runtergefahren und traue mich nicht mehr, diesen anzustellen, er könnte ja weiter fröhlich Daten killen.
Problem 1) kann ich diesen Befehl rückgängig machen z.B. über die shell?
Problem 2) wenn nein, wie kann ich die Daten wiederherstellen? Ist nur eine flag gesetzt oder der erste Buchstabe überschrieben?
Problem 3) ich habe eine teilweise Sicherung auf eine USB-Festplatte gemacht, hänge ich diese an mein Notebook wird 0 Speicher belegt, 0 Speicher frei angezeigt und ich habe keinen Zugriff darauf. Wie bekomme ich über Win7 Zugriff auf diese Daten auf der USB-Festplatte?
Problem 4) wie werde ich meine Panik los? Gibt es einen kotzenden smiley?
Problem 1) kann ich diesen Befehl rückgängig machen z.B. über die shell?
Problem 2) wenn nein, wie kann ich die Daten wiederherstellen? Ist nur eine flag gesetzt oder der erste Buchstabe überschrieben?
Problem 3) ich habe eine teilweise Sicherung auf eine USB-Festplatte gemacht, hänge ich diese an mein Notebook wird 0 Speicher belegt, 0 Speicher frei angezeigt und ich habe keinen Zugriff darauf. Wie bekomme ich über Win7 Zugriff auf diese Daten auf der USB-Festplatte?
Problem 4) wie werde ich meine Panik los? Gibt es einen kotzenden smiley?