Seite 1 von 1
					
				WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 2. Okt 2011, 23:48
				von phoeni
				Hallo Leute,
ich nutze den Acer Aspire Home, und möchte nun üers I-Net den Server aus dem Ruhestand aufwecken.
Als Router nutze ich "FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL"
Dynamic DNS nutze ich, 
Portfreigabe habe ich auch gemacht 
HTTP-Server 	
UDP Port: 	9 	
Aspirehome(192-168-17x-xxx) 	
an Port: 9
Könnt Ihr mir helfen, vielen Dank
Gruß Phoeni
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 3. Okt 2011, 00:24
				von jsysde
				An der Fritz!Box anmelden und darüber den Server per WOL wecken - funktioniert einwandfrei.
Cheers,
jsysde
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 3. Okt 2011, 00:43
				von phoeni
				Hallo jsysde,
dass ist toll - ich ging davon aus dass es funktioniert. Nur weis ich leider nicht wie, daher meine Frage ob mir jemand helfen könnte.
Gruß Phoeni
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 3. Okt 2011, 07:32
				von JoachimL
				Nein, mit Fritzboxen geht es nur über die Fernwartung oder wenn Du die Software modifzierst. Port 9 muß auf die Broadcastadresse weitergeleitet werden, und das geht über die Konfigurationsoberfläche von AVM nicht.
Gruß Joachim
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 3. Okt 2011, 09:44
				von phoeni
				Guten Morgen,
die Fritzbox 7570 ist eigentlich ein Speedport W920V  

 was muss es denn nun werden damit es klappen würde?
Danke für Eure Hilfe
 
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 3. Okt 2011, 11:38
				von jsysde
				JoachimL hat geschrieben:Nein, mit Fritzboxen geht es nur über die Fernwartung oder wenn Du die Software modifzierst. Port 9 muß auf die Broadcastadresse weitergeleitet werden, und das geht über die Konfigurationsoberfläche von AVM nicht.
Gruß Joachim
Nö. Ich wecke meinen WHS schon immer so: Ins Menü der Box (per Fernwartungszugang), auf Heimnetz => Netzwerk => Gerät bearbeiten und dort dann auf den "Computer starten"-Button. Klappt prima.
Cheers,
jsysde
 
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 3. Okt 2011, 11:43
				von JoachimL
				jsysde hat geschrieben:JoachimL hat geschrieben:Nein, mit Fritzboxen geht es nur über die Fernwartung oder wenn Du die Software modifzierst. Port 9 muß auf die Broadcastadresse weitergeleitet werden, und das geht über die Konfigurationsoberfläche von AVM nicht.
Gruß Joachim
Nö. Ich wecke meinen WHS schon immer so: Ins Menü der Box (per Fernwartungszugang), auf Heimnetz => Netzwerk => Gerät bearbeiten und dort dann auf den "Computer starten"-Button. Klappt prima.
Cheers,
jsysde
 
hab ich doch geschrieben - über die Fernwartung ODER...
Gruß Joachim
 
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 3. Okt 2011, 11:44
				von phoeni
				Danke, hatte gedacht ich kann dass ganze für´s IPhone nutzen. 
Nur leider ist dieser Weg sehr umständlich. 
Gruß Phoeni
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 3. Okt 2011, 13:10
				von jsysde
				JoachimL hat geschrieben:hab ich doch geschrieben - über die Fernwartung ODER...
Stimmt, hast du. 

Mea culpa, hab wohl vorm zweiten Kaffee schlicht das ODER überlesen...
Cheers,
jsysde
 
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 4. Okt 2011, 10:58
				von steve0564
				Hier nochmal das WIE!
(was man mit der Suche aber auch gefunden hätte!)
viewtopic.php?f=45&t=9263 
			 
			
					
				Re: WHS aus der Ferne starten
				Verfasst: 4. Okt 2011, 11:04
				von larry
				phoeni hat geschrieben:Danke, hatte gedacht ich kann dass ganze für´s IPhone nutzen. 
Für Android gibts es AddIns für die Fritzbox, welche die Anmeldung an der Fritzbox und das Aufwecken eines Rechners übernehmen.
Vielleicht gibt es so etwas auch für das IPhone.
Gruß
Larry