Neuer Home Server *Verzweifel*

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
dernetworker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2011, 23:52

Neuer Home Server *Verzweifel*

Beitrag von dernetworker »

Hallo, ich habe schon unter WHS V1 angesprochen, dass ich mir einen WHS zulegen möchte.
Nur bin ich mittlerweile wirklich am Verweifeln, da mir irgendwie nur die Acer Teile zur Auswahl stehen. Ich hätte mir gerne nochmal den HP MediaSmart angesehen, aber ich finde ihn echt nirgends. Höchtens vlt. mal das ein oder andere gebraucht ANgebot bei Amazon etc.
Der Acer sag mir eigentlich zu, bis auf die fehlende Möglichkeit einen anderen Prozessor einzubauen...
Ich brauche dringend Hilfe, wieso gibt es nur noch so wenig Auswahl an Servern, sogar das Angebot für die Acer Geräte nimmt täglich ab...
Gibt es überhaupt noch Alternativen, die noch auf dem Markt angeboten werden? Oder liegt es daran, dass jetzt WHS 2011 rausgekommen ist und die meisten Geräte nicht mehr damit kompatibel sind, sodass jetzt neue gebaut werden müssen? Wie lange müsste ich noch etwa warten, bis es wieder genügend Alternativen auf dem Markt gibt?
Man man man ich bin echt am Verzweifeln... Nichts, wirklich nichts gibt es mehr... (bis auf Acer)

Gruß
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Neuer Home Server *Verzweifel*

Beitrag von Traseus »

Guckst Du hier: viewtopic.php?f=60&t=15787

Und für die Zukunft hilft Dir bestimmt die Suchfunktion des Forums, da ich diese Frage schon zum dritten mal beantworte.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: Neuer Home Server *Verzweifel*

Beitrag von NobisSoft »

Moin, es gibt von HP noch den N36L auch neu bei Amazon für 199,00 EUR. Hatte auch schon überlegt ob ich mir den kaufen, doch da ich zwei Smartserver 470 von HP laufen habe blebe ich auch dabei. Hier der Link zum Angebot.

http://www.amazon.de/MicroServer-N36L-A ... 745&sr=8-1
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
dernetworker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2011, 23:52

Re: Neuer Home Server *Verzweifel*

Beitrag von dernetworker »

Vielen Dank!
Sorry das ich so lange weg war...
Ich habe jetzt den N36L!
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: Neuer Home Server *Verzweifel*

Beitrag von noxx »

Gibt doch schon den N40L (Mehr CPU, Mehr RAM -> 180€)
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
Antworten