Home Server Vertrauensstellung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Sep 2011, 15:41
Home Server Vertrauensstellung
Hallo,
ich hab kein Problem mit meiner Connector Software.
Da in dem anderen Topic zu diesem Thema nichts mehr kommt schreib ich mal hier...(ich bitte dies zu entschuldigen)
-> altes Topic viewtopic.php?f=61&t=14556
Ich hab mir den Home Server 2011 im Eigenbau erst letzte Woche zugelegt und versuche nun vergeblich auf einem XP Sp3 Rechner den Connector installieren.
Es ist Win XP Sp3 Home Edition installiert.
Ich hab es in der selben und unterschiedlichen Homegroups versucht. Die Uhren Synchronisiert und mit einem neuen Administratorprofil auf dem PC.
Nic funktioniert es und es kommt immer die Meldung:
Der Computer kann nicht mit dem Netzwerk verbunden werden
Der Computer kann keine Vertrauensstellung mit dem Server herstellen. Überprüfen Sie, ob das Datum und die Uhrzeit des Computers stimmen, und wiederholen Sie den Vorgang.
Ich könnte verzweifeln...evtl hat ja jemand neue Erfahrungen mit diesem Thema gemacht...
Über jegliche Tipps und Tricks wäre ich euch meeega Dankbar...!!!
Grüße
D
ich hab kein Problem mit meiner Connector Software.
Da in dem anderen Topic zu diesem Thema nichts mehr kommt schreib ich mal hier...(ich bitte dies zu entschuldigen)
-> altes Topic viewtopic.php?f=61&t=14556
Ich hab mir den Home Server 2011 im Eigenbau erst letzte Woche zugelegt und versuche nun vergeblich auf einem XP Sp3 Rechner den Connector installieren.
Es ist Win XP Sp3 Home Edition installiert.
Ich hab es in der selben und unterschiedlichen Homegroups versucht. Die Uhren Synchronisiert und mit einem neuen Administratorprofil auf dem PC.
Nic funktioniert es und es kommt immer die Meldung:
Der Computer kann nicht mit dem Netzwerk verbunden werden
Der Computer kann keine Vertrauensstellung mit dem Server herstellen. Überprüfen Sie, ob das Datum und die Uhrzeit des Computers stimmen, und wiederholen Sie den Vorgang.
Ich könnte verzweifeln...evtl hat ja jemand neue Erfahrungen mit diesem Thema gemacht...
Über jegliche Tipps und Tricks wäre ich euch meeega Dankbar...!!!
Grüße
D
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Sep 2011, 15:41
Re: Home Server Vertrauensstellung
Noch zur Info: Hab das system zurvor von Fat32 in NTFS formatiert...!!
vllt hast da ja was verworfen
vllt hast da ja was verworfen
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Home Server Vertrauensstellung
Sind alle MS-Patche auf dem Home XP installiert ?
Ich weiß nicht was du mit unterschiedlichen Homegroups meinst ... die werden von XP ja noch gar nicht unterstützt ... dein XP muss in der selben Arbeitsgruppe wie der Server sein
Ich weiß nicht was du mit unterschiedlichen Homegroups meinst ... die werden von XP ja noch gar nicht unterstützt ... dein XP muss in der selben Arbeitsgruppe wie der Server sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Sep 2011, 15:41
Re: Home Server Vertrauensstellung
Sorry, ich meinte die Arbeitsgruppen !! Einmal probiert in der selben, einmal in verschiedenen....nix gebracht
Und ja, Updateservice ist auf dem Aktuellen Stand.
Und ja, Updateservice ist auf dem Aktuellen Stand.
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Home Server Vertrauensstellung
und Uhrzeit, Datum UND Zeitzone sind identisch ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Sep 2011, 15:41
Re: Home Server Vertrauensstellung
jap...alles mehrmals überprüft !!!
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Home Server Vertrauensstellung
So wie ich das im Link des alten Beitrags verstehe, gibt es wohl einen Bug beim setzen der Berechtigung, wenn der Datenträger ins NTFS Format konvertiert wird.
Da es sich zusätzlich noch um eine Home-Version handelt, hat man auch diese Berechtigungen keinen direkten Zugriff.
Von daher würde ich mal über eine Neuinstallation nachdenken. In diesem Zusammenhang dann auch mal ggf. über den Umstieg auf Win7.
Gruß
Larry
Da es sich zusätzlich noch um eine Home-Version handelt, hat man auch diese Berechtigungen keinen direkten Zugriff.
Von daher würde ich mal über eine Neuinstallation nachdenken. In diesem Zusammenhang dann auch mal ggf. über den Umstieg auf Win7.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Sep 2011, 15:41
Re: Home Server Vertrauensstellung
Kam mir auch in den Sinn. Da dieser PC aber meinem Opa gehört, und er stolz darauf ist endlich damit zurecht zu kommen, kann ich ihm das nicht zumuten =)
Könnte evtl ein update von XP Home auf Pro etwas bewirken ??
Könnte evtl ein update von XP Home auf Pro etwas bewirken ??
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Home Server Vertrauensstellung
Ein Update auf Pro ändert nichts.
Du müsstest dir den Beitrag mal genauer anschauen, welche Berechtigungen da fehlen.
Wenn ich mich recht entsinne kommt man im abgesicherten Modus an die Sicherheitseinstellungen des Dateisystems.
Gruß
Larry
Du müsstest dir den Beitrag mal genauer anschauen, welche Berechtigungen da fehlen.
Wenn ich mich recht entsinne kommt man im abgesicherten Modus an die Sicherheitseinstellungen des Dateisystems.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- NobisSoft
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 482
- Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
- Wohnort: Im kühlen Norden
- Kontaktdaten:
Re: Home Server Vertrauensstellung
Hallo, also meines Wissens bietet die XP Home Edition nicht alle Netzwerkkomponenten die die XP Pro Version mitbringt. Vielleicht liegt hier der Fehler.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Home Server Vertrauensstellung
Sollte eigentlich nicht der Fall sein. Da auch Windows XP Home vom WHS offiziell unterstützt wird, sollten hier auch alle notwendigen Komponenten vorhanden sein.NobisSoft hat geschrieben:Hallo, also meines Wissens bietet die XP Home Edition nicht alle Netzwerkkomponenten die die XP Pro Version mitbringt. Vielleicht liegt hier der Fehler.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Sep 2011, 15:41
Re: Home Server Vertrauensstellung
Ich frag mich auch warum der nicht will, evtl mit einer Reparatur über die WinCD oder so ?? oder kann ich die Berechtigungen nicht setzen ??
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Jul 2011, 16:10
Re: Home Server Vertrauensstellung
Die fehlenden Berechtigungen, die bei der Umwandlung von FAT32 nach NTFS nicht gesetzt wurden, kannst du bei XP Home im abgesicherten Modus hinzufügen.
Soweit ich mich erinnern kann war das Vollzugriff für die Benutzergruppen "Administratoren" und "System" für den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys
Soweit ich mich erinnern kann war das Vollzugriff für die Benutzergruppen "Administratoren" und "System" für den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Sep 2011, 15:41
Re: Home Server Vertrauensstellung
Vielen Dank an Telekatz,
der Tipp mit dem "Abgesicherten Modus" war richtig.
Nachdem ich die Berechtigung für diesen Ordner erweitert habe, ging die Installation ohne Probleme.
Nun läuft der Connector auf allen Rechnern im Haus.
Vielen Dank!!
der Tipp mit dem "Abgesicherten Modus" war richtig.
Nachdem ich die Berechtigung für diesen Ordner erweitert habe, ging die Installation ohne Probleme.
Nun läuft der Connector auf allen Rechnern im Haus.
Vielen Dank!!
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·