ASUS P5N-D WHS 2011 kein Standbye ......

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Benutzeravatar
HPWHS01
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 25. Dez 2007, 11:03

ASUS P5N-D WHS 2011 kein Standbye ......

Beitrag von HPWHS01 »

Hallo,

so langsam weiss ich nicht mehr weiter, mein Test WHS will einfach nicht mehr in den Standbye fahren.

folgende Einstellung habe ich:

WHS soll nach 5min in Standbye fahren. Überwachte Quellen habe ich keine ausgewählt.
Auf den Mainboard ist ein NVIDIA Chipsatz verbaut und zwar der 750i SLI.

L.O sendet zwar alle 5min den Befehl zum Standbye (s.h. Bild) aber er bleibt wach.
LO.PNG
LO.PNG (33.79 KiB) 1768 mal betrachtet
anbei mal die zwei Logs von L.O.
LightsOut.2011-10-01.log.zip
(2.78 KiB) 162-mal heruntergeladen
LightsOut.Service.2011-10-01.log.zip
(16.12 KiB) 162-mal heruntergeladen
Gruss Torsten
My Homeserver: HP Data Vault X 312 I 2 GB DDR2 RAM I CPU ATOM D510 1,6 Ghz I HDs 2 x 1 TB Seagate I WindowsHomeServer 2011

My Clients:

1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: ASUS P5N-D WHS 2011 kein Standbye ......

Beitrag von Martin »

Server schon neu gestartet?
Einstellungen hier überprüft:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ements.htm

Ansonsten am Server anmelden und dort cmd.exe aufmachen.
Dann powercfg -a ausführen und die Ausgabe hier posten.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
HPWHS01
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 25. Dez 2007, 11:03

Re: ASUS P5N-D WHS 2011 kein Standbye ......

Beitrag von HPWHS01 »

Morgen,

ja Server wurde bereits mehrmals neugestartet.

Auch die Einstellungen wurden ebenfalls alle gemacht und überprüft...

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Administrator>powercfg -a
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar: Standby ( S1 S3 ) Ruhezustand Hybrider Standbymodus
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S2) Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
My Homeserver: HP Data Vault X 312 I 2 GB DDR2 RAM I CPU ATOM D510 1,6 Ghz I HDs 2 x 1 TB Seagate I WindowsHomeServer 2011

My Clients:

1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: ASUS P5N-D WHS 2011 kein Standbye ......

Beitrag von Martin »

Hat es denn schon mal funktioniert?
Was sagt denn das Ereignisprotokoll?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten