Seite 1 von 2

Schulprojekt WHS

Verfasst: 29. Sep 2011, 16:12
von Niczeug
Hallo Leute,
ich bin in dem Bereich WHS ein absuluter Neuling und hab davon so gar kein Plan, ich würde mich aber freuen wenn sich das sobald wie möglich ändern würde :)

Ich bin Schüler eines Technischen Berufskollegs im 1sten Jahr, in diesem ersten Jahr muss jeder Schüler in einer Gruppe von 2-3 Personen ein Projekt machen.
Da ich in meiner Freitzeit gerne Computerspiele spiele , und mich für so Computer/Servergeschichten interesiere habe ich mir gedacht ich könnte als Projekt einen WHS bauen und betreiben.

Da ich fast kein Plan von der ganzen Sache habe frag ich jetzt erstmal grundsätzliche Sachen :
- Ist es möglich das ich mir irgendein PC zusammenbau und da dann Windows Home Server raufmach ?
- Ist es möglich über diesen Sever dann z.B. einen eigenen Teamspeak Server und gleichzeitig einen sagen wir COD6 / Minecraft Server (oder ähnliches) laufen zu lassen ? (ich hab ne breitbandverbindung also wird denk ich nicht an dem Speed des internets scheitern)
- Ist es realistisch für uns das hinzubekommen ? (Wir sind Mind. 2 Jungs die sich ziemlich gut mit "normalen" Computern auskennen )
- Gibt es noch andere Anwendungsbereiche die das projekt noch "vergrößern" könnten ?
- Was würde das in etwa kosten ?


Am besten wäre es wenn wir die Hardware slebst zusammenbauen und dann die software sachen auch selber machen (also kein fertigen WHS kaufen, da es sonst villt zu wenig Arbeit ist die unsere Lehrer "sehen" können) :D

Ich freu mich über jede Antwort ;)

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 29. Sep 2011, 21:42
von larry
Niczeug hat geschrieben: - Ist es möglich das ich mir irgendein PC zusammenbau und da dann Windows Home Server raufmach ?
Ein alter 486 wird nicht gehen. Ein einigermaßen aktueller Rechner vermutlich ja. Es muss für die Komponenten Server 2008 R2 oder Win 7/Vista 64 Bit Treiber geben.
Niczeug hat geschrieben: - Ist es möglich über diesen Sever dann z.B. einen eigenen Teamspeak Server und gleichzeitig einen sagen wir COD6 / Minecraft Server (oder ähnliches) laufen zu lassen ? (ich hab ne breitbandverbindung also wird denk ich nicht an dem Speed des internets scheitern)
Habe noch nie einen Gameserver installiert. Da beim WHS die Basis ein Windowssystem ist, sollte das aber funktionieren.
Niczeug hat geschrieben: - Ist es realistisch für uns das hinzubekommen ? (Wir sind Mind. 2 Jungs die sich ziemlich gut mit "normalen" Computern auskennen )
[/quote] Wenn ihr Windows ein installieren könnt...
Niczeug hat geschrieben: - Gibt es noch andere Anwendungsbereiche die das projekt noch "vergrößern" könnten ?
Auf einem Windows Betriebssystem lässt sich vieles installieren ;)
Niczeug hat geschrieben: - Was würde das in etwa kosten ?
Die WHS 2011 Lizenz kostest ca. 40 Euro. Der Rest ist dann abhängig von den gewählten Komponenten.
Einige zusammenstellungen findest du im Hardware Forum oder im Bereich My HomeServer.

Gruß
Larry

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 29. Sep 2011, 23:12
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
Niczeug hat geschrieben:- Ist es möglich das ich mir irgendein PC zusammenbau und da dann Windows Home Server raufmach ?
Wie schon erwähnt, relativ aktueller PC sollte kein Problem sein.
- Ist es möglich über diesen Sever dann z.B. einen eigenen Teamspeak Server und gleichzeitig einen sagen wir COD6 / Minecraft Server (oder ähnliches) laufen zu lassen ?
Bitte unbedingt rechtliche Aspekte berücksichtigen! Kann man aber auch als Teil des Projektes mit einplanen... ;)

(ich hab ne breitbandverbindung also wird denk ich nicht an dem Speed des internets scheitern)
Bitte unterscheiden: Upload oder Download?
Kann man aber auch als Teil des Projektes einplanen (Warum? Warum nicht?).

- Ist es realistisch für uns das hinzubekommen ? (Wir sind Mind. 2 Jungs die sich ziemlich gut mit "normalen" Computern auskennen )
Da man heute zum Zusammenbauen eines PC nicht einmal mehr wissen muß, auf welcher Seite der Lötkolben heiß ist... ;)
- Gibt es noch andere Anwendungsbereiche die das projekt noch "vergrößern" könnten ?
Mit dem Leher absprechen, vielleicht hat der noch einen sinnvollen Tipp!
(also kein fertigen WHS kaufen, da es sonst villt zu wenig Arbeit ist die unsere Lehrer "sehen" können) :D
Du wirst es fast nicht glauben können: auch Lehrer sind nur Menschen, mit denen man sprechen kann - nein, nicht per Facebook kommunizieren, auch nicht mit angeblich ewig gestrigen Lehrer per EMail kommunizieren ;) , sondern tatsächlich von Angesicht zu Angesicht sprechen! Auch wenn es uncool ist, sich bei Lehrern einzuschleimen! :D

Aber soweit ich Lehrer kenne, beißen die nicht, sondern helfen aktiv mit, wenn ein Bemühen seitens der Schüler erkennbar ist! ;)


Roland

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 30. Sep 2011, 09:24
von Nobby1805
Roland M. hat geschrieben:Da man heute zum Zusammenbauen eines PC nicht einmal mehr wissen muß, auf welcher Seite der Lötkolben heiß ist... ;)
aber das lernt man ja dann recht schnell ;)
:roll: SCNR

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 5. Okt 2011, 14:59
von Niczeug
Das hört sich doch schonmal ganz gut an :)

Das mit dem zusammenbauen und Installieren ist für uns auch kein Problem... ich habe so ungefähr an folgende hardware gedacht:

Mainboard : ASUS P8H61-M LE Rev 3.0
CPU : Intel Core i3-2105 2x 3.10GHz
RAM: 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM PC3-10666
Grafik: Onboard von CPU
Festplatte: 3.5" WD 500GB WD5000AADS 5400U/m 32MB
Gehäuse: Xigmatek Asgard II Midi Tower schwarz
DVD: Sony (Bulk) AD7260S schwarz
Netzteil: 350W Xilence Power Revision III
OS: WHS 2011
_______________________________
Alles zusammen ca: 380 €


Nochmal zu meiner Internetanbindung :

Downloadgeschw. 17.478 kbit/s (2.185 kByte/s)
Uploadgeschw. 2.473 kbit/s (309 kBye/s)
Dürfte das reichen ?

Das mit den Rechtlichen Aspekten ist soweit ich weiß kein Problem solange ich nur Server für legale Versionen der Spiele hoste (was ich vorhabe)

Zu den Vorschlägen zum Projekt vergrößern :
Das gesamte Projekt soll inkl. Planung und erstellen einer Präsentation ca. 60 Arbeitsstunden Pro Schüler umfassen

Ich denke nicht (bitte korrigiert mich) dass wir zu 2. oder 3. für das bauen und konfigurieren von Pc und betriebsystem inkl. ts und gameserver erstellen 120 bzw. 180 arbeitsstunden brauchen.
Kann ja sein dass jmd mit solchen Dingen erfahrung hat und villt noch Sachen weiß die über diese genannten grundfunktionen hinausgehen

Wäre es z.B. möglich eine Homepage (z.b. für Clan) über den WHS zu hosten ?

Vielen Dank übrigens für die bisherigen und kommenden Antworten

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 5. Okt 2011, 23:42
von Roland M.
Hallo!

Nachdem ich genügend derartiger Projekte kenne, bei dem auch der Lerneffekt stark berücksichtigt wird, ein paar Anmerkungen:
Niczeug hat geschrieben:Festplatte: 3.5" WD 500GB WD5000AADS 5400U/m 32MB
Siehe unten...

Nochmal zu meiner Internetanbindung :
[...]
Dürfte das reichen ?
Eigenleistung ist gefragt!
Es wird dir/euch niemand den Kopf abreißen, wenn ein vorgenommenes Ziel nicht erreicht wird. Schon gar nicht, wenn dies dann dokumentiert wird, beispielweise mit der Erkenntnis "HD-Filme können nicht ruckelfrei gestreamt werden, weil die Bandbreite dafür zu gering ist, im DVD-Format jedoch kein Problem!"

Das mit den Rechtlichen Aspekten ist soweit ich weiß kein Problem solange ich nur Server für legale Versionen der Spiele hoste
Um ganz ehrlich zu sein, Spiele sind nicht so mein Bereich. Allerdings habe ich schon von Spielen gehört, bei denen es zwar nicht unüblich war, einen eigenen Server zu betreiben, jedoch dies vom Hersteller verboten war, nur eigens freigegebene Server durften legal verwendet werden.
Eigenleistung: Abklären der rechlichen Verhältnisse (Mail an Spielehersteller etc.) und Bonuspunkte sammeln! ;)

Ich denke nicht (bitte korrigiert mich) dass wir zu 2. oder 3. für das bauen und konfigurieren von Pc und betriebsystem inkl. ts und gameserver erstellen 120 bzw. 180 arbeitsstunden brauchen.
Kann ja sein dass jmd mit solchen Dingen erfahrung hat und villt noch Sachen weiß die über diese genannten grundfunktionen hinausgehen
Jetzt kommen wir zum Thema Festplatte(n):
Ein Server mit nur einer Festplatte ist irgendwie nur ein Rumpfgebilde. Mein Vorschlag: beschafft euch vier (4!) baugleiche Festplatten.
Macht Performancetests vom Onboard-RAID mit den RAID-Level 0, 1, 10 und 5.
Begründet, warum ihr gerade einen bestimmten Level schlußendlich einsetzt. Bonuspunkte sammeln!! ;)

Wäre es z.B. möglich eine Homepage (z.b. für Clan) über den WHS zu hosten ?
Möglich ist viel!
Hast du schon - wie in meiner ersten Antort empfohlen - mit dem betreuenden Lehrer gesprochen?


Roland

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 6. Okt 2011, 17:54
von Niczeug
Also am Donnerstag nächste Woche (13.10) haben wir zum ersten mal 2 Schulstunden für das Projekt .... da soll schon eine Idee mit kleiner Schriftlicher ausarbeitung vorliegen.
Ich werde den Lehrer der und da betreut bis dahin mal zu treffen und ihn die Sachen zu fragen. Bis dahin überleg ich mir mal noch 1 oder 2 andere Themen für das Projekt wenn das mit dem Server ungeeignet ist.

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 7. Okt 2011, 09:42
von NobisSoft
Lese hier den Tead mit und finde das Projekt sehr gut! Du solltest das auf jeden Fall durchziehen und dich nicht durch Probleme abschrecken lassen. Es wird sich sicher ein etwas älterer Rechner finden und ausbauen! Wenn dann durch die Performance nicht alles läuft ist das nicht schlimm! Es geht um das Projekt und darum zu sehen wie man das organisiert und umsetzt. Der Weg ist das Ziel. Ich kann dich nur unterstützen weiterzumachen und dich ermutigen! Gruß...

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 7. Okt 2011, 12:51
von Niczeug
Ich habe heute mit dem zuständigen Lehrer gesprochen und dieser hat mit zugesagt dass das Projekt so in Ordnug geht :)
Jetzt werde ich mir mit meinen Gruppenmitgliedern mal gedanken zur Finanzierung machen und wenn das dann steht werde ich am nächsten Donnerstag die Schriftliche ausarbeitung einreichen.
Ich werde mich wieder melden wenn wir ein Problem/ eine Frage haben.

Vielen Dank an alle die uns geholfen haben ;)

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 7. Okt 2011, 22:44
von Roland M.
Hallo!
Niczeug hat geschrieben:Ich werde mich wieder melden wenn wir ein Problem/ eine Frage haben.
Bitte nicht nur dann, halt uns einfach am Laufenden!
Würde mich persönlich interessieren, was daraus wird... ;)


Roland

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 9. Okt 2011, 22:25
von Opa9999
Teamspeaker und Mindcraft laufen.

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 13. Dez 2011, 20:02
von Niczeug
Tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder melde ... aber das mit der Schule hat sich jetzt doch ziemlich lang gezogen und ich habs dann auch ehrlichgesagt vergessen :?

Unser jetziger Stand ist folgender :
- Hardware ist bestellt, angekommen und zusammengerbaut (Asrock n68c-s UCC , 8gb ram team elite , amd athlon II x4 645 (4x3,1 Ghz) WD Caviar Black 320gb)
- Betriebsystem hab ich heute installiert und die updates bin ich grad am machen ...
- remotecontroll ist eingerichtet

Ich poste es wenns was neues gibt :)

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 13. Dez 2011, 20:37
von Niczeug
Status update : TS3 server läuft seit 10 minuten erfolgreich ... von intern und extern zu erreichen :) °freu°

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 13. Dez 2011, 22:59
von Ascardon
Nich falsch verstehen aber die Hardware schaut mehr nach einem Desktop Rechner aus als nach einem server.
Nen quad core ist doch recht Überdimensioniert.
Und mit nur einer platte hast du dich dann sicher nicht mit Datenspiegelungen beschäftigt.
Der zweite punkt wäre für mich dann noch der strom verbrauch, grade wenn TS, Homepage und Daten auf die ich gerne zu jederzeit und überall Zugriff hätte auf dem teil laufen, ist 24/7 betrieb pflicht.

Re: Schulprojekt WHS

Verfasst: 14. Dez 2011, 05:55
von locke703
Hi,
schön das da noch eine Rückmeldung kommt :D

interessant wird natürlich dann die Ausarbeitung und Vorstellung des Projekts
lasst uns alle daran Teil haben 8-)

zur Hardware: sicherlich auch aufs Geld achten müssen - ein paar Angaben zum Stromverbrauch, Stabilität und obs Probleme mit Treibern usw. gab
wäre auch nett

drücke die Daumen für gutes Gelingen
Gruß Armin