H340 Netzwerk ?!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Kevpop13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 23. Sep 2011, 18:29

H340 Netzwerk ?!

Beitrag von Kevpop13 »

Hallo Zusammen,

ich habe seit kurzem das Problem das mein Acer H340 nicht mehr will.
Ich hatte bereits vor kurzem Probleme gehabt und habe den Server per Recovery zurückgesetzt, hat auch soweit funktioniert (etwa 1 Woche).
Danach Abgeschaltet und wieder Hochgefahren, doch soweit kam es nicht mehr.

Beim "normalen" Hochfahren leuchtet fast dauerhaft die HDD-Led (geht aber nach einiger Zeit aus) und das "i" blinkt blau.
Das Netzwerk bleibt aus.

Beim "Recovery" Hochfahren leuchtet fast auch dauerhaft die HDD-Led (etwa 5 Min. lang), danach ist auch die HDD-Led dauerhaft aus, und das "i" blinkt rot.
Das Netzwerk bleibt aus.

Ich habe auch mehrere Stunden gewartet und gehoft, das sich das Netzwerk dazuschaltet, aber keine Reaktion, am Netzwerkport sowie an der Switch nicht.
Gibt es eine Möglichkeit das System wieder in den "normalen" Betrieb zu nehmen, bzw i-wie die Netzwerkschnittstelle wieder zum laufen zu bekommen.


Lief immer einwandfrei, doch jetzt :(


Mit freundlichem Gruß,

Kevin
Kevpop13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 23. Sep 2011, 18:29

Re: H340 Netzwerk ?!

Beitrag von Kevpop13 »

Habe herausgefunden, das es an der System-Platte liegen muss.
Die Platte scheint einen Defekt zu haben, ich bin gerade dabei die Daten auf der Platte so gut es geht mit einem externen SATA Adapter zu sichern.
Hat jemand eine Idee wie ich auf eine neue Festplatte das WHS System wieder auf die neue Platte bekomme?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Netzwerk ?!

Beitrag von Nobby1805 »

Neue Platte einbauen und "Wiederherstellung des Servers" aufrufen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten