Server wiederherstellen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Server wiederherstellen

Beitrag von alku »

Hallo zusammen,

ich habe hier nichts zu dem Thema gefunden - obwohl ich sicher bin, dass es etwas geben muss. Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem WHS, so dass ich ihn nur noch als Netzlaufwerk nutzen konnte (Sicherung und Konsole gingen nicht mehr). Jetzt möchte ich ihn zurücksetzen (möglichst ohne die Daten zu löschen), aber leider habe ich keine Idee, wie man das macht.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Danke im voraus

Alex
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server wiederherstellen

Beitrag von larry »

Bei den Fertigsystemen ist das Herstellerabhängig.
Du müsstest also entweder im Handbuch nachschauen, oder im Forum speziell nach deinem WHS suchen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Server wiederherstellen

Beitrag von alku »

Danke für den Hinweis. ich hatte so etwas befürchtet, denn die Bedienungsanleitung weißt doch Lücken ... ;-)
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Server wiederherstellen

Beitrag von FrankySt72 »

Ist eigentlich ganz einfach :-)
Die Server Recovery-DVD in den Rechner und das Programm von der DVD starten. Dann den Anweisungen penibelst folgen :D Und Du wíllst eine Server-Wiederherstellung machen.
Wenn der Computer dabei den Server nicht finden sollte, dann verbinde Server und PC direkt mit einem LAN-Kabel und probiere es dann.

Ungesicherte Daten, die nicht dupliziert waren, und auf der zweiten Partition der Systemfestplatte lagen gehen verloren.

Zur Unterstützung: http://www.mediasmarthome.com/article/1 ... rt-Server/ (für Dich gilt "Server Recovery" machen, um die Daten zu behalten.)
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
alku
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 27. Dez 2009, 13:46
Wohnort: Eppingen

Re: Server wiederherstellen

Beitrag von alku »

Vielen Dank, dass hat schon einmal funktioniert. Puuh
HP Media Smart Server EX475 PP3
HPE-030de (Intel i7 2,80 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 Bit)
Antworten