Seite 1 von 1

Sicherungsdienst

Verfasst: 18. Sep 2011, 18:39
von Talemantros
Hallo nochmal,
ich wollte gerade meine erste Manuelle Sicherung machen von meinem PC und er meldet immer, dass der Dienst nicht gestartet ist etc und ich kann daher keine Sicherung machen.
Kann mir wer helfen

War am Server schon auf Dienste und der steht auf automtaisch starten, wenn ich sage "starte Dienst" kommt eine Fehlermeldung das der Dienst gestartet wurde aber angehalten wurde weil er vllt nicht verwendet wird

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 18. Sep 2011, 22:03
von Traseus
Reboot tut gut.

Und wenn das nicht hilft, über die letzten vorgenommenen Änderung nachdenken und ggf. rückgängig machen.

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 19. Sep 2011, 06:50
von locke703
Hi,
würde auch zu erst am WHS nach Fehlern suchen - ohne Sicherungsdienst geht klar kein Clientbackup
vorher bringt alles andere eh nix

also erst mal die üblichen Anlaufpunkte
- Konsole
- Ereignisanzeige
- Logs
da kommen sicher Hinweise auf das Problem

bitte erstell eine Signatur - ist für den Helfer immer hilfreich 8-)

Gruß Armin

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 19. Sep 2011, 09:03
von Talemantros
Signatur erstelle ich nachher und schaue dann nochmal auf dem WHS wenni ch zu Hause bin.
Vielleicht finde ich was.
Würde mich dann hier nochmal melden

Es ist aber richtig das er ja nach der Neuinstalllation die ich da habe (bzw ErstInstallation) eigentlich der Dienst aktiviert sein müsste oder?

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 19. Sep 2011, 13:17
von larry
Ein manueller Aktivieren des Dienstes ist bei einem neu Installierten Server nicht erforderlich.
Der WHS meldet es auch im Dashboard, wenn ein benötigter Dienst nicht gestartet ist.

Gruß
Larry

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 19. Sep 2011, 16:24
von Talemantros
Also im Dashboard meldet er das der Dienst nciht gestartet wurde.
Wie gesagt der Servre ist komplett neu installiert und auch mein erster installierter. Schade das man da gleich so Probleme hat
Wenn ich auf Problem beheben klicke kommt eine Fehlermeldung.

Weiß nciht was ich noch machen soll.

Hoffe mir kann wer helfen.


P.S.: Werde morgen erst dazu kommen die Signatur ausführlich aufzuschreiben. Sorry

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 19. Sep 2011, 16:54
von larry
Ich sehe da noch die Meldung "Mindestens ein vordefinierter Serverordner fehlt".
Ist da evtl. eine Platte defekt oder hast du manuell eine Freigabe gelöscht?

Gruß
Larry

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 19. Sep 2011, 18:18
von Talemantros
Ah ok
Ich hatte irgendwie was an den ServerFolders gedreht und deswegen ging es nicht.
Der Dienst läuft nun und ich habe ihm gesagt er soll die Clients zwischen 18 und 23 Uhr sichern.

UNd er soll bei meinem HauptClient nur 2 der 3 Platten sichern (C = System und E = Daten)

ISt das korrekt so?
Also kann ich damit im Zwiefel einzelne ORdner von E wieder holen und C: komplett sauber restoren wenn was wäre?
So ganz steig ich noch nicht durch durch den WHS!

Man kann ja nicht soviel einstellen und ich habe Angst was falsch zu machen und wenn ich mich drauf verlasse ist womöglich am ENde was weg.

Wie kann ich ihm sagen das er bestimmte Sicherung extern auslagert?
bzw was passiert wenn ich den Client auscchalte während vllt die Sicherung läuft? WIll ja nicht immer auf dem Server nachschauen was er gerade macht!

Gruß
Tale

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 19. Sep 2011, 19:30
von locke703
Hi,
UNd er soll bei meinem HauptClient nur 2 der 3 Platten sichern (C = System und E = Daten)
ISt das korrekt so?
hierzu solltest Du den Clientrechner genauer beschreiben
liegen C:\ und E:\ als Partitionen auf einer Festplatte oder auf zwei?

unterscheide zwischen dem Clientbackup - Clusterbasiertes "Image" einer Festplatte/Partition
und einer Datenkopie vom Client auf den WHS-Freigabeordnern

für eine "Systemzurücksetzung" würde ich als Erstsicherung die komplette Festplatte mit C:\ sichern
bei einer Wiederherstellung - Festplattendefekt/Konfigurationsfehler/Schadsoftware - lassen sich die Partitionen dann auswählen

für Daten - Musik/Dokumente/Videos - empfehle ich die Kopiervariante und ein Ausklammern aus dem Clientbackup
die Datenkopie ist dann das Backup der Dateien

Gruß Armin

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 26. Jun 2014, 21:14
von Gregy
Moin moin,

der thread ist zwar schon älter, aber evtl. kann mir ja jemand weiter helfen. Im Grunde hae ich exakt das Problem, welches Talemantros vor gut 3 Jahren beschrieben hat.

Server: Acer EasyStore H340
Betriebssystem WHS 2011

a) die Meldung "mindestens ein vordefinierter Serverordner fehlt"
b) die Meldung "Der Windows Server-Dienst für die Clientcomputerverwaltung wird nicht ausgeführt" (was wohl wiederum auf "a)" zurückzuführen ist)

Hat evtl. jeamd einen Lösungsansatz für mich? Ich danke schonmal im Vorraus!

Beste Grüße

Re: Sicherungsdienst

Verfasst: 26. Jun 2014, 21:49
von larry
Dann schau doch erst mal im Dashboard welcher Serverordner fehlt.
Das ist normalerweise ein Plattenproblem.