Reboot nach jeder Anmeldung

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Cocker65
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 15. Sep 2011, 16:37

Reboot nach jeder Anmeldung

Beitrag von Cocker65 »

Hallo zusammen,

im Moment seid ihr meine letzte Hoffnung.

Habe für eine kleine Arbeitsgruppe einen HP StorageWorks X510 seid letztem Dezember im Einsatz. Das Teil hat sich bisher auch hervorragend geschlagen... bis ein paar Updates von Microsoft dem ganzen scheinbar einen Strich durch die Rechnung gemacht haben.

Seit diesen Updates gelingt keine Anmeldung mehr auf dem WHS - weder über die Homeserverkonsole, noch über RDP. Sobald User und Passwort eingegeben sind und bestätigt wurde schmiert die Kiste nach einem kurzem Moment total ab und startet neu durch. Im Ereignisprotokoll ist nichts darüber zu sehen, außer, dass:

"Das System wurde zuvor am 15.09.2011 um 15:44:58 unerwartet heruntergefahren.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

"Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000008e (0xc0000005, 0x808bc9e3, 0xb14f98f8, 0x00000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP."

Über die Fehlercodes gelangt man dann bestenfalls zu diversen Angeboten um irgendwelche Software zu kaufen...

Da mittlerweile hier jede Menge Daten drauf sind habe ich natürlich keine Lust die Kiste komplett neu aufzusetzen, zumal dies auch mit einem erheblichen Zeitaufwand und somit auch mit Arbeitsausfall in der Gruppe verbunden ist.

Privat habe ich einen kleinen WHS von ASUS im Einsatz und bin davon bis jetzt immer noch total überzeugt, aber dieser hier bringt mich noch zum Wahnsinn...

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!!!
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Reboot nach jeder Anmeldung

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

BSODs mit Fehlercode 0x0000008e werden sehr häufig von defekten RAM-Riegeln verursacht.
-> Riegel ausbauen, in einen Clienten hängen und z.B. mit Memtest86+ testen.

Sollte es nicht am RAM liegen, können auch falsche/fehlerhafte Treiber die Ursache sein...

Gruß
sTunTe
Antworten