Hallo!
Ich möchte gerne meinen Server mit dem gestrigen Zustand wiederherstellen. Es wurde gestern auch erfolgreich eine Server-Sicherung durchgeführt.
Gesichert wurde auf der Partition C: die Systemsicherung und das Betriebssystem. Die Partition C: ist auf dem Datenträger 4 angelegt. Auch auf dem
Datenträger 4 liegt die Partition H:, welche aber nicht gesichert wurde.
Beim heutigen Restore-Versuch hat alle funktioniert, bis zu dem Punkt, als ich das Ziel für die Wiederherstellung auswählen sollte. Da wurden mir alle
Partitionen angezeigt - nur nicht die Partition C:!!! Keine Ahnung warum nicht.
Aber genau auf die Partition C: soll ja das Restore logischerweise wiederhergestellt werden............
Kann mir jemand sagen, was ich tun soll?
Viele Grüsse,
Michael
Server-Restore Problem
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 8. Nov 2008, 10:20
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Server-Restore Problem
Hallo.
Wie soll denn bitteschön das OS die Systempartition wiederherstellen, wenn genau auf dieser Partition die Sicherung liegt?!?
Bei einer Wiederherstellung würde (wenn es denn überhaupt gehen würde) die Sicherung überschrieben werden, von der gerade zurückgesichert wird...
Das nenne ich mal Fehlplanung...
Gruß
sTunTe
Wie soll denn bitteschön das OS die Systempartition wiederherstellen, wenn genau auf dieser Partition die Sicherung liegt?!?
Bei einer Wiederherstellung würde (wenn es denn überhaupt gehen würde) die Sicherung überschrieben werden, von der gerade zurückgesichert wird...
Das nenne ich mal Fehlplanung...

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 8. Nov 2008, 10:20
Re: Server-Restore Problem
Hei!
Die Sicherung liegt nicht auf der System-Partition. Das sollte aulso kein Problem sein.
Mir bekannt Backup-Programme lassen das Sys-Backup in der Windows-Oberfläche administrieren
und fahren dann zur Ausführung das System runter. Das Restore wird dann nicht in Windows ausgeführt.
Losgelöst davon - Du schreibst "....... wenn es denn überhaupt gehen würde ....... " . Bedeutet das, dass
man im WHS 2011 kein Backup des WHS machen kann? Das kann doch wohl nicht sein.
Gibt es ggf. Addins o.ä. dafür?
Gruss,
Michael
Die Sicherung liegt nicht auf der System-Partition. Das sollte aulso kein Problem sein.
Mir bekannt Backup-Programme lassen das Sys-Backup in der Windows-Oberfläche administrieren
und fahren dann zur Ausführung das System runter. Das Restore wird dann nicht in Windows ausgeführt.
Losgelöst davon - Du schreibst "....... wenn es denn überhaupt gehen würde ....... " . Bedeutet das, dass
man im WHS 2011 kein Backup des WHS machen kann? Das kann doch wohl nicht sein.
Gibt es ggf. Addins o.ä. dafür?
Gruss,
Michael
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Server-Restore Problem

Vielleicht schreibst Du nochmal etwas leserlicher, was Du wo gesichert hast...
Wenn ich mir Deinen obigen Text anschaue, lese ich daraus dass Du C:\ (also die Systempartition) auf C:\ gesichert hast....
GrußMM1896 hat geschrieben:Gesichert wurde auf der Partition C: die Systemsicherung und das Betriebssystem.
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·