Hallo,
ich möchte auch wie der User fifi vom WHS V1 und Sharepoint Services 3 (mit Searchserver und SQL Server 2008 Express) auf den WHS 2011 mit Sharepoint Foundation und SQL Server 2008 Express umsteigen.
Den WHS1 habe ich nach der ct`eingerichtet und da läuft auch alles wunderbar. Da ich aber noch einen VMWare Server mit einigen XP VM`s laufen habe wird alles sehr träge. Und mehr als 4GB gehen ja nicht (zumindestens wenn man Lightsout verwenden will).
Das Tutorial von Tom Ziegmann "Installing SharePoint Foundation 2010 on Windows Home Server 2011" und "Installing Sharepoint Foundation 2010 on WHS2011" von Marc Lognoul habe ich schon durchgearbeitet bzw. versucht zu reproduzieren.
Leider klappt es bei mir nicht den SPF mit dem SQL 2008 zu verbinden. Ich bekomme immer Fehlermeldungen das keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann, der User ein lokaler ist oder fehlende Berechtigungen.
Ich denke mal irgendwo fehlen die Berechtigungen. Das ganze habe ich mehrmals installiert und wieder deinstalliert. Ich bin mir eigentlich sicher alles richtig (nach Ziegmann) gemacht zu haben. Aber eigentlich ist halt eine Einschränkung und man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich weiss natürlich auch das eine Dokumentation meiner Schritte (Screenshots) sicherlich hilfreich wäre. Habe ich aber dummerweise nicht gemacht.
Vielleicht hat einer von Euch einen Rat für mein Problem.
BTW. Im Netz kursiert auch das Gerücht das der Search Server den SPF schon enthält. Ist dies wirklich so? Bei den WSS 3 habe ich diesen nachinstalliert.
Schon mal vielen Dank für jegliche Art von Hinweisen.
Viele Grüße vom Neu-Mitglied
Stephan
Sharepoint Foundation und SQL Server 2008
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Sep 2011, 22:41
Sharepoint Foundation und SQL Server 2008
Asus M4A78LT-M LE - Phenom II X4 - 8GB Kingston DDR3 - Systemplatte Seagate 320GB 7K2 - Daten 1,5TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·