Hi
Ich habe mir vor ein paar Tagen endlich den langersehnten WHS2011 gebaut,
und bin an sich echt begeistert.
Über ein paar kleine Kinderkerankheiten stopler ich aber trotzdem noch:
1. Einer der Client-PCs die mit dem Launchpad am Server angemeldet sind, verliert nach ca. 20 min seine Schreibrechte.
Das ganze Sieht im Deteil so aus:
- Der Client ist in der HomeGroup vom Server. Die HomeGroup hat auf dem Server nur Leserechte.
- Auf dem Client ist das Launchpad ordnungsgemäß installiert, und auf dem Server ein Benutzterkonto eingerichtet, dass mit Benutzername
und Passwort genau dem Benutzerkonto des PCs entspricht.
- Wenn ich mich am ClientPC anmelde startet das Launchpad mit und meldet sich automatisch am server an (Wohl weil das Konto auf
dem Server und das auf dem PC das gleiche sind)
- Dann kann ich erstmal vollständig auf alle Ordner auf dem Server zugreifen - so wie ich es für dieses Konto konfiguriert habe.
- Nach ca. 20min bringt der Explorer eine Fehlermelung wenn ich eine Datei auf die Serverfreigabe kopieren,
oder eine Datei auf dem Server ändern/löschen will.
- Das Launchpad mach aber keine anstalten sich als "Offline" oder ähnliches zu melden.
Was ist da los und warum hat der PC mit der Zeit keine Schreibrechte mehr ?
PS:
Im Launchpad des Clients fehlt in den Optionen grundsätztlich die Schaltfläche zum "Abmelden" wenn man angemeldet ist ...
Ich hoff ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
mitras2
Client verliert Schreibrechte !
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. Sep 2011, 23:46
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Client verliert Schreibrechte !
Du müsstest das ganze ohne HomeGroup einrichten.
Dann können auch verschiedene Rechte je User eingerichtet werden.
Also am besten die HomeGroup am Client und am Server deaktivieren. Dann sollte das Problem weg sein.
Gruß
Larry
Dann können auch verschiedene Rechte je User eingerichtet werden.
Also am besten die HomeGroup am Client und am Server deaktivieren. Dann sollte das Problem weg sein.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. Sep 2011, 23:46
Re: Client verliert Schreibrechte !
Hi larry
Danke für deine Antwort.
Auf die HomeGroup verzichte ich nur sehr ungern.
Auserdem habe ich festgestellt, dass dieses Problem nur bei diesem einen Rechner auftritt.
Dabei habe ich noch 3 weitere Rechner im Netzwerk, die sowohl in der Homegroup als auch am Server angemeldet sind.
Diese Clients verlieren ihre Schreibrechte aber auch nach Stunden nicht.
Nachdem bei dem betroffenen Rechner aber die "Abmelden"-Option im Launchpad fehlt, zweifle ich mitlerweile daran,
dass die Instalation wirklich so ordnungsgemäß abgelaufen ist.
Kann man das irgendie überprüfen?
Und gehen meine Backups von diesem Rechner verloren, wen ich das Launchpad nochmal deinstalliere und neu installiere?
Danke schonmal
mitras2
Danke für deine Antwort.
Auf die HomeGroup verzichte ich nur sehr ungern.
Auserdem habe ich festgestellt, dass dieses Problem nur bei diesem einen Rechner auftritt.
Dabei habe ich noch 3 weitere Rechner im Netzwerk, die sowohl in der Homegroup als auch am Server angemeldet sind.
Diese Clients verlieren ihre Schreibrechte aber auch nach Stunden nicht.
Nachdem bei dem betroffenen Rechner aber die "Abmelden"-Option im Launchpad fehlt, zweifle ich mitlerweile daran,
dass die Instalation wirklich so ordnungsgemäß abgelaufen ist.
Kann man das irgendie überprüfen?
Und gehen meine Backups von diesem Rechner verloren, wen ich das Launchpad nochmal deinstalliere und neu installiere?
Danke schonmal
mitras2
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·