BackUp Lösung für Raid benutzer

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

BackUp Lösung für Raid benutzer

Beitrag von cuco »

Hallo,
ich nutze ein Raid 5 und Raid 6 als speicherpool für meinen WHS2011.
Die einzelnen Platten sind größer als 5TB, daher kann ich die BackUp Funktion des Server nicht nutzen.

Da Ich allerdings trotzdem BackUps machen will hab ich mir ein Programm geschrieben. Das macht die BackUps über batch Files die mit der FreeWare FreeFileSync erzeugt wurden.
- es gibt zwei backup zeitpunkte
- die batches werden der reihe nach abgearbeitet(somit können verzeichnisse danach auch gelert werden)
- das programm hat eine autostart funktion. liegt es im Autostart Ordner und für einen "Zeitpunkt" wurde die Funktion autostart aktiviert. so wird das Backup automatisch ohne aktivierung durch den benutzer beim hochfahren ausgelöst
Dieser Teil ist fertiggestellt. Kleiner Anpassungen sind aber noch zu machen.

Da Programm befindet sich gerade noch in der Entwicklung.
Eine Weitere Funktion die es noch bekommt wird eine Art automatischer Dateiverschieber von Downloades sein.
Wenn ich über den Server was runterlade dann will ich in zukunft, dass die dateien erkannt werden und in den richtigen Ordner gelegt werden.
EIne Folge Dexter der Staffel 5 soll dann nicht im Ordner Downloades enden. Sondern im entsprechenden Verzeichnis bei TV-AUfzeichnungen.

Falls ein soches Projekt noch jemanden interessiert und er z.B. die BackUp funktion testen will kann er sich gerne bei mir per PM melden.

Grüße Cuco
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Antworten