Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 2 Jahren den Acer WHS 340 in der Grundkonfiguration (2*750 GB HD). Ich würde gerne mit 1 oder auch 2 neue Platten aufstocken, weiß aber nicht, bis an welche Kapazitätsgrenze ich da gehen kann (1, 1,5, 2 TB?).
Muss ich sonst beim Kauf was Besonderes beachten oder kann ich einfach eine interne Standard 3,5'' SATA-II Platte kaufen?
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Gruß,
Karsten
Acer WHS 340 - welche Festplatten laufen?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 36
- Registriert: 19. Jul 2009, 14:55
Acer WHS 340 - welche Festplatten laufen?
WHS V.1 (SP 3)
Acer H340, 2xSeagte 750 MB + 1xSamsung 2 TB;verbunden über LAN mit Fritzbox 7390
LightsOut (reg. Version) 1.5.6.2283
Acer H340, 2xSeagte 750 MB + 1xSamsung 2 TB;verbunden über LAN mit Fritzbox 7390
LightsOut (reg. Version) 1.5.6.2283
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer WHS 340 - welche Festplatten laufen?
klappt bis zu 2 TB pro Platte
Bei den modernen Platten mit 4kB-Sektoren musst du aufpassen ... bei WD muss ein Jumper gesetzt werden bzw. eine Alignmentsoftware angewendet werden .. bei den Samsung Platten wird das Alignment automatisch gemacht ... so weit ich mich erinnere bei den Seagate auch
PS im Text schreibts du 2*750 GB und in der Signatur 2*1TB
Bei den modernen Platten mit 4kB-Sektoren musst du aufpassen ... bei WD muss ein Jumper gesetzt werden bzw. eine Alignmentsoftware angewendet werden .. bei den Samsung Platten wird das Alignment automatisch gemacht ... so weit ich mich erinnere bei den Seagate auch
PS im Text schreibts du 2*750 GB und in der Signatur 2*1TB

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 36
- Registriert: 19. Jul 2009, 14:55
Re: Acer WHS 340 - welche Festplatten laufen?
Hallo Nobby1805,
vielen Dank für die superschnelle Antwort - ich hab' tatsächlich 2* 1TB-Plattten, hatte ich verdrängt!
Wäre denn Deiner Einschätzung nach folgende Samsung-Platte problemlos verbaubar:
3.5" SAMSUNG 2000GB EcoGreen F4 HD204UI 5400U/m (man darf hier wohl keinen Link setzten, aber vlt. könntest Du mal kurz wg. der Spezifikationen googeln, das würde mir sehr helfen!)
Nochmals Danke!!!
Karsten
vielen Dank für die superschnelle Antwort - ich hab' tatsächlich 2* 1TB-Plattten, hatte ich verdrängt!
Wäre denn Deiner Einschätzung nach folgende Samsung-Platte problemlos verbaubar:
3.5" SAMSUNG 2000GB EcoGreen F4 HD204UI 5400U/m (man darf hier wohl keinen Link setzten, aber vlt. könntest Du mal kurz wg. der Spezifikationen googeln, das würde mir sehr helfen!)
Nochmals Danke!!!
Karsten
WHS V.1 (SP 3)
Acer H340, 2xSeagte 750 MB + 1xSamsung 2 TB;verbunden über LAN mit Fritzbox 7390
LightsOut (reg. Version) 1.5.6.2283
Acer H340, 2xSeagte 750 MB + 1xSamsung 2 TB;verbunden über LAN mit Fritzbox 7390
LightsOut (reg. Version) 1.5.6.2283
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Acer WHS 340 - welche Festplatten laufen?
Du kannst und darfst hier links setzen.
Die Eigenschaften der Platte sind aber bekannt.
Die läuft problemlos.
Gruß
Larry
Die Eigenschaften der Platte sind aber bekannt.
Die läuft problemlos.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 36
- Registriert: 19. Jul 2009, 14:55
Re: Acer WHS 340 - welche Festplatten laufen?
Hallo Larry,
perfekt,, danke für die Hilfe!
Karsten
perfekt,, danke für die Hilfe!
Karsten
WHS V.1 (SP 3)
Acer H340, 2xSeagte 750 MB + 1xSamsung 2 TB;verbunden über LAN mit Fritzbox 7390
LightsOut (reg. Version) 1.5.6.2283
Acer H340, 2xSeagte 750 MB + 1xSamsung 2 TB;verbunden über LAN mit Fritzbox 7390
LightsOut (reg. Version) 1.5.6.2283
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·