Time Machine "Backup-Volume auswählen" ist leer
Verfasst: 28. Aug 2011, 17:10
Hallo zusammen,
ich habe brav zunächst gesucht, aber nix zu meinem Problem gefunden.
Ich habe einen X510, installiert mit einem Windows XP System und dann um 2 iMac`s erweitert. Seitdem steuere ich nur noch über den 1. iMac - funktioniert soweit ganz gut, naja, bei meinem limitierten Fachwissen geht das so. Ich habe in der Time Machine den WHS als Backup-Volume ausgewählt und über 2 Wochen munter Backups gemacht - hat auch funktioniert. An die Funktionalität mit LightsOut robbe ich mich auch so langsam hin.
Jetzt kommt`s: Die Time Machine erkennt plötzlich den WHS nicht mehr! Es kommt die Meldung: Es können keine Dateien auf das Backup-Volume kopiert werden, da es anscheinend schreibgeschützt ist" ?! Ich habe die Meldung geknipst und angehängt.
Dann habe ich die Platten im WHS untersucht, da war zunächst alles in Ordnung. Plötzlich hat der WHS aber auch rumgesponnen, mal hat er die Plattenbelegung (18%) mit und mal ohne Duplizierung angezeigt (gelbes / oranges Kuchenstück). Das wechselte von mal zu mal. Ich habe dann die zwei Nicht-Systemplatten schrittweise herausgenommen und wieder eingesetzt (mit formatieren). Zugreifen kann ich auf den WHS, nur ihn eben nicht mehr als Backup-Volumen auswählen - es wird KEIN Volume zur Auswahl angezeigt (s. 2. Screenshot).
I am lost ! Irgendwie finde ich auch nicht so einfach andere iMac-Genossen, mit denen man sich gezielt zu Mac-Themen unterhalten könnte. Es wäre schön, wenn alle Mac-Beiträge nach Themen gebündelt wären.
Vielleicht hat einer eine Idee zu meinem Problem?
Danke,
JLP
ich habe brav zunächst gesucht, aber nix zu meinem Problem gefunden.
Ich habe einen X510, installiert mit einem Windows XP System und dann um 2 iMac`s erweitert. Seitdem steuere ich nur noch über den 1. iMac - funktioniert soweit ganz gut, naja, bei meinem limitierten Fachwissen geht das so. Ich habe in der Time Machine den WHS als Backup-Volume ausgewählt und über 2 Wochen munter Backups gemacht - hat auch funktioniert. An die Funktionalität mit LightsOut robbe ich mich auch so langsam hin.
Jetzt kommt`s: Die Time Machine erkennt plötzlich den WHS nicht mehr! Es kommt die Meldung: Es können keine Dateien auf das Backup-Volume kopiert werden, da es anscheinend schreibgeschützt ist" ?! Ich habe die Meldung geknipst und angehängt.
Dann habe ich die Platten im WHS untersucht, da war zunächst alles in Ordnung. Plötzlich hat der WHS aber auch rumgesponnen, mal hat er die Plattenbelegung (18%) mit und mal ohne Duplizierung angezeigt (gelbes / oranges Kuchenstück). Das wechselte von mal zu mal. Ich habe dann die zwei Nicht-Systemplatten schrittweise herausgenommen und wieder eingesetzt (mit formatieren). Zugreifen kann ich auf den WHS, nur ihn eben nicht mehr als Backup-Volumen auswählen - es wird KEIN Volume zur Auswahl angezeigt (s. 2. Screenshot).
I am lost ! Irgendwie finde ich auch nicht so einfach andere iMac-Genossen, mit denen man sich gezielt zu Mac-Themen unterhalten könnte. Es wäre schön, wenn alle Mac-Beiträge nach Themen gebündelt wären.
Vielleicht hat einer eine Idee zu meinem Problem?
Danke,
JLP