Seite 1 von 1

Datensicherung bricht bei 1% ab

Verfasst: 26. Aug 2011, 19:21
von Radiofern
Hallo,

ich haben leider folgendes Problem:
Die Datensicherung meines PC bricht immer bei 1 % ab. Da ich den PC mit neuer Hardware ausgestatet habe wurde er komplett neu aufgesetzt.
In dem PC ist ein Motherboard ASUS P8Z68-V mit UEFI Bios, 8 GB Speicher, eine 640GB Festplatte und Windows 7 Ultimate verbaut.
ChkDisk und ähnliches habe ich schon probiert, ich habe den PC auch ein zweites mal neu aufgesetzt, hat aber leider auch nicht geholfen.
Die Datensicherung eines Notebook funktioniert hingegen einwandfrei.

Den Server habe ich vor kurzem mit einem ASUS P8H61-M LE und 4GB Speicher, 640GB Festplatte (1 Systempatition mit 60GB, Rest für Daten), 2x 2TB und 1x 1TB Festplatten für Daten neu zusammengestellt. Vorher hatte ich mit einem ACER H340 mit WHS 1 solche Problem nie.

Gruß
Radiofern

Re: Datensicherung bricht bei 1% ab

Verfasst: 30. Sep 2011, 23:32
von Sublime
Hi,

ich habe leider das gleiche Problem bekommen.
Ich habe meinen Client auch aufgerüstet und seit dem funktioniert die Sicherung nichtmehr. Der WHS bleibt bei 1% stehen und bricht dann nach einer weile mit einer Fehlermeldung ab (siehe Anhang).

Der Server ist ein X312 mit WHS2011.
  • Es ist genau die gleich Software drauf wie auf dem vorherigen System. Dort hat alles monatelang ohne Probleme funktioniert.
  • Der WHS bleibt immer bei 1% hängen, auch wenn er nur eine Datei sichern soll und dies bei C: (SSD) und D:(normalde HD)
  • Alle benötigten Services auf dem Server und dem Client sind gestartet
  • Checkdisk durchlaufen
  • Nur 1x VSS gelistet
  • Snapshopfunktion von Windows an/aus geschaltet, manuell Snapshots erstellt
... hilft alles nichts, er bleibt immer bei 1% hängen.
Meine Vermutung ist, der Treiber des SATA Controller des neuen Asus Board keinen Snapshop wie damals erstellen kann.

Das ist echt bitter. Die Kiste hat mich 500€ gekostet und ist jetzt nutzlos.

Re: Datensicherung bricht bei 1% ab

Verfasst: 1. Okt 2011, 11:32
von Nobby1805
Snapshot hat nichts mit dem SATA-Controller zu tun, das ist eine Funktion von Windows, welche Windows-Version läuft denn dort ?
Was sagt denn der Event-Log und der Backup-Log auf dem Client ?

Re: Datensicherung bricht bei 1% ab

Verfasst: 1. Okt 2011, 14:00
von Sublime
Hi,

es läuft Win7 64bit.
Wenn das Backup vom Client angestoßen wird und auf ein Netzlaufwerk des WHS 2011 sichert, dann funktioniert es.


In der Ereignisanzeige des Servers steht:

Code: Alles auswählen

Protokollname: WSSG
Quelle:        Windows Server
Datum:         01.10.2011 14:24:47
Ereignis-ID:   269
Aufgabenkategorie:Backup
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      WHS
Beschreibung:
Der Windows Server-Dienst für die Clientcomputersicherung hat eine Prozessabbruchmeldung von "Janno-PC" empfangen. Grund: 5.


In der Ereignisanzeige des Clients steht:

Code: Alles auswählen

Protokollname: WSSG
Quelle:        Windows Server
Datum:         01.10.2011 14:24:30
Ereignis-ID:   514
Aufgabenkategorie:Backup
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Janno-PC
Beschreibung:
Der Sicherungsauftrag 9 auf "WHS" war nicht erfolgreich.  Grund: ClientVssProblem, System.String[]

</Event>
Wie komme ich an die beiden Logs ran?

Re: Datensicherung bricht bei 1% ab

Verfasst: 9. Okt 2011, 19:56
von Flori1
Hallo,

ich kämpfe mit dem gleichen Problem.
Die Sicherung steht ewig auf 1% und bricht irgendwann ab (oder ich bin es, weil ich die Geduld verliere).
Der Client ist ein Win7-x64 - System.
Mit Chkdsk über alle Partitions, Einschalten der o.g. Schattenkopie-Dienste (auf "automatisch" gestellt) habe ich schon alles mögliche versucht - ohne Erfolg.
Woran kann es noch liegen ? Was kann ich tun ?

Re: Datensicherung bricht bei 1% ab

Verfasst: 11. Okt 2011, 11:50
von Flori1
Plötzlich geht es !?
Evtl. hat nach dem Umdefinieren der Dienste noch der Neustart gefehlt ?
Ansonsten lief der Backup rd. 18 Stunden - wohl, weil es das erste Mal war.

Re: Datensicherung bricht bei 1% ab

Verfasst: 11. Okt 2011, 12:09
von asterixxer
Vielleicht ist ja auf dem Client oder dem Server irgenwas gefixt worden, so dass es jetzt geht.