Nach einem Umzug eines Freundes - der auch den Fujitsu WHS hat - hat nach dem Anschluss das System nicht mehr gebootet und auch der Recovery-Mode über das interne Mini-Linux führte nicht zum erhofften Erfolg.
Einschicken des Systems an den Hersteller kam aufgrund sensibler Daten auch nicht in betracht.
So hat er die Systemplatte (Platte 1) ausgebaut und erhielt von Windows 7 den Vorschlag, ein CHKDSK (Checkdisk) auszuführen. Ggf. wurde damit eine beschädigte Master File Table (MFT) repariert und kaum im System eingebaut, funktionierte alles wie gehabt. Der Thread ist also als Hilfestellung zu sehen, damit man nicht gleich das System plattmacht. Gruß
WHS hat nicht mehr gebootet
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 19. Mai 2009, 13:57
WHS hat nicht mehr gebootet
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·