DriveExtenderDienst startet nicht

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Max
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 2. Jan 2009, 15:49

DriveExtenderDienst startet nicht

Beitrag von Max »

Hallo zusammen,

ich erhalte in meinem Eventlog neuerdings folgende Meldung:

Source: LoService
TimeGenerated: 18.08.2011 07:37:39
InstanceId: 306
Catagory: (0)
CatagoryNumber: 0
EntryType: Error
Occurances during aggregation period: 2
Message: Exception in WaitForServiceToStart: Der Dienst DriveExtenderMigrator kann nicht auf dem Computer . gestartet werden.

Die Postings hierzu habe ich bisher im Bereich LO gefunden, ich denke aber das dieses Problem hiermit nichts zu tun hat - oder doch?
Bei LO ist folgendes Konfiguriert:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bei Bedarf kann ich auch das qsm.081811.log zusenden/posten etc.

Kann hier jmd. helfen?

Danke
MAX
Fritz!Box 7590 mit 7490 im Mesh-Verbund
1&1 DSL 250
WindowsHomeServer (WHS 20011)
Lights-Out 3 (Version 3.75.2.)
TV: Samsung 32 LE B 650
Client 1: Desktop Eigenbau Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 2: Acer Aspire mit Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 3: iMac unter OS X
Max
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 2. Jan 2009, 15:49

Re: DriveExtenderDienst startet nicht

Beitrag von Max »

bin ich evtl. im falschen "Unterforum" mit diesem Post gelandet?

Evtl. richtiger bei "LightsOut"?

Grüße
MAX
Fritz!Box 7590 mit 7490 im Mesh-Verbund
1&1 DSL 250
WindowsHomeServer (WHS 20011)
Lights-Out 3 (Version 3.75.2.)
TV: Samsung 32 LE B 650
Client 1: Desktop Eigenbau Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 2: Acer Aspire mit Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 3: iMac unter OS X
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: DriveExtenderDienst startet nicht

Beitrag von larry »

Läuft denn der Driveextender tatsächlich nicht oder geht es nur um den Eintrag im Eventlog?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Max
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 2. Jan 2009, 15:49

Re: DriveExtenderDienst startet nicht

Beitrag von Max »

Sorry, aber wo finde ich den Eintrag - denn unter Systemsteuerung / Verwaltung /Dienste finde ich zumindest unter "D" keinen entsprechenden Dienst - oder läuft der unter "anderem" Namen?

Merci
MAX
Fritz!Box 7590 mit 7490 im Mesh-Verbund
1&1 DSL 250
WindowsHomeServer (WHS 20011)
Lights-Out 3 (Version 3.75.2.)
TV: Samsung 32 LE B 650
Client 1: Desktop Eigenbau Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 2: Acer Aspire mit Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 3: iMac unter OS X
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: DriveExtenderDienst startet nicht

Beitrag von larry »

Wenn der Driveextender nicht laufen würde, wäre in der Konsole der Serverstatus rot und kritisch.
Ich schließe mal aus deiner Antwort, dass es nur um das Ereignisprotokoll geht. In so fern kannst du dies ignorieren.
Vermutlich war dies ein Logeintrag nach dem Starten des WHS, bei dem der Driveextender einfach etwas länger brauchte zum starten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Max
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 2. Jan 2009, 15:49

Re: DriveExtenderDienst startet nicht

Beitrag von Max »

Ich erhalte in der Konsole "Heimnetzwerkintegrität" zwar den Status "Kritisch" - aber nur weil ich einen Client schon seit längerem nicht gesichert habe. Von Driveextender finden ich hier nichts.
Dann scheint es wohl zu passen, oder?

Danke und schönen Sonntag.
MAX
Fritz!Box 7590 mit 7490 im Mesh-Verbund
1&1 DSL 250
WindowsHomeServer (WHS 20011)
Lights-Out 3 (Version 3.75.2.)
TV: Samsung 32 LE B 650
Client 1: Desktop Eigenbau Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 2: Acer Aspire mit Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 3: iMac unter OS X
Antworten