Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Aug 2011, 08:27
Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
Hallo,
ich habe einen HP X510 auf dem ich WHS 2011 installiert habe. Soweit funktioniert dies recht problemlos - bis gestern zumindestens. Nachdem ich auf einem PC Windows 7 neu installiert habe, wollte ich den home server connector neu installieren. Beim Versuch diesen via http://whs/connect downzuloaden kommt folgende Fehlermeldung:
Serverfehler in der Anwendung /Connect.
Laufzeitfehler
Beschreibung: Anwendungsfehler auf dem Server. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers (aus Sicherheitsgründen) nicht remote angezeigt werden. Sie können jedoch von Browsern angezeigt werden, die auf dem lokalen Server ausgeführt werden.
Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei web.config erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das mode-Attribut dieses <customErrors>-Tags sollte dann auf "Off" festgelegt werden.
<!-- Web.Config Configuration File -->
<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="Off"/>
</system.web>
</configuration>
Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das defaultRedirect-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt.
<!-- Web.Config Configuration File -->
<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>
</system.web>
</configuration>
Diese Meldung bekomme ich sowohl wenn ich von anderen PCs, als auch vom Server selbst auf die connect-Seite zugreifen möchte. Bis auf Lights-out habe ich keine Add-ons installiert.
Bitte um Unterstützung: woran könnte dies liegen? Sind noch weitere Informationen nötig um das Problem zu lösen?
ich habe einen HP X510 auf dem ich WHS 2011 installiert habe. Soweit funktioniert dies recht problemlos - bis gestern zumindestens. Nachdem ich auf einem PC Windows 7 neu installiert habe, wollte ich den home server connector neu installieren. Beim Versuch diesen via http://whs/connect downzuloaden kommt folgende Fehlermeldung:
Serverfehler in der Anwendung /Connect.
Laufzeitfehler
Beschreibung: Anwendungsfehler auf dem Server. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers (aus Sicherheitsgründen) nicht remote angezeigt werden. Sie können jedoch von Browsern angezeigt werden, die auf dem lokalen Server ausgeführt werden.
Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei web.config erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das mode-Attribut dieses <customErrors>-Tags sollte dann auf "Off" festgelegt werden.
<!-- Web.Config Configuration File -->
<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="Off"/>
</system.web>
</configuration>
Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das defaultRedirect-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt.
<!-- Web.Config Configuration File -->
<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>
</system.web>
</configuration>
Diese Meldung bekomme ich sowohl wenn ich von anderen PCs, als auch vom Server selbst auf die connect-Seite zugreifen möchte. Bis auf Lights-out habe ich keine Add-ons installiert.
Bitte um Unterstützung: woran könnte dies liegen? Sind noch weitere Informationen nötig um das Problem zu lösen?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Mär 2011, 15:11
Re: Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
ich habe das selbe problem...
jemand eine idee?
jemand eine idee?
Server: Acer Aspire easyStore H340, WHS 2011
System und Datenplatten 4x WD20EARS je 2TB
2 GB Ram, Atom 230 1.6GHz,GB-LAN
Router: D-Link DIR-825 | CAT 6
Provider: Kabel BW | Download Speed: 101426 kbps | Upload Speed: 2484 kbps | Latency: 18 ms
Clients: 1x Win7 Ultimate 64 Bit Arbeitsrechner | 1x Win7 Ultimate 64Bit Laptop | 1xWindows Phone Mozart |1x Boxee |1x IPhone 4
System und Datenplatten 4x WD20EARS je 2TB
2 GB Ram, Atom 230 1.6GHz,GB-LAN
Router: D-Link DIR-825 | CAT 6
Provider: Kabel BW | Download Speed: 101426 kbps | Upload Speed: 2484 kbps | Latency: 18 ms
Clients: 1x Win7 Ultimate 64 Bit Arbeitsrechner | 1x Win7 Ultimate 64Bit Laptop | 1xWindows Phone Mozart |1x Boxee |1x IPhone 4
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 23. Jul 2011, 18:42
- Kontaktdaten:
Re: Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
Schau mal in der Windows Ereignis-Anzeige, dort müsste die komplette Fehlermeldung stehen.
Verwendete Technik:
HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64
Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15
WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64
Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15
WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Okt 2010, 02:25
Re: Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
Hallo harpunista,
konnte das Problem gelöst werden?
Habe das gleiche Problem und weiß nicht, was ich unternehmen kann.
Beste Grüße,
Phil
konnte das Problem gelöst werden?
Habe das gleiche Problem und weiß nicht, was ich unternehmen kann.
Beste Grüße,
Phil
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Dez 2011, 21:11
Re: Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
Hallo Zusammen,
habe heute meinen Acer H340 auf WHS 2011 umgestellt (natürlich alle Updates installiert, Chipsatztreiber etc. aktualisiert) soweit alles ok, bekomme aber die gleiche Meldung beim Aufruf der Webseite zur Installation des Connectors. Als einziges Add-Inn läuft Lights-Out.
Die Fehlermeldung kommt sowohl bei Win 7 Clients als auch bei Mac Clients als auch direkt auf dem Server. Grundsätzlich läuft der IIS und die zugehörigen Dienste, aber anscheinden hakt es ja irgendwo, nur habe ich keine Idee wo.
Evtl. hat jemand von Euch das Problem bereits lösen können?
Beste Grüße
Olaf
habe heute meinen Acer H340 auf WHS 2011 umgestellt (natürlich alle Updates installiert, Chipsatztreiber etc. aktualisiert) soweit alles ok, bekomme aber die gleiche Meldung beim Aufruf der Webseite zur Installation des Connectors. Als einziges Add-Inn läuft Lights-Out.
Die Fehlermeldung kommt sowohl bei Win 7 Clients als auch bei Mac Clients als auch direkt auf dem Server. Grundsätzlich läuft der IIS und die zugehörigen Dienste, aber anscheinden hakt es ja irgendwo, nur habe ich keine Idee wo.
Evtl. hat jemand von Euch das Problem bereits lösen können?
Beste Grüße
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Dez 2011, 21:11
Re: Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect,
Hallo Zusammen,
da niemand eine schlaue Idee zu haben scheint, wie komme ich denn ohne die Webanmeldung an die Connector Software? Ohne Connector lässt sich leider das Clientbackup nicht einrichten, und das ist für mich eine wesentliche FUnbktion des WHS 2011. Wenn ich das nicht hinbekomme, müsste ich entweder alles noch einmal installlieren (lieber nicht) oder auf den alten Server downgraden (leiber auch nicht).
Ciao
Olaf
da niemand eine schlaue Idee zu haben scheint, wie komme ich denn ohne die Webanmeldung an die Connector Software? Ohne Connector lässt sich leider das Clientbackup nicht einrichten, und das ist für mich eine wesentliche FUnbktion des WHS 2011. Wenn ich das nicht hinbekomme, müsste ich entweder alles noch einmal installlieren (lieber nicht) oder auf den alten Server downgraden (leiber auch nicht).
Ciao
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
Hallo,
Ohne Dir jetzt alle Hoffnung nehmen zu wollen, aber bei einem so schweren Fehler, der plötzlich und ohne eigenes zutun Auftrat, empfehle ich Dir den WHS 2011 neu zu installieren.
Nebenbei sei aber noch kurz erwähnt, dass der WHS 2011 ein Problem mit der Heimnetzgruppe hat. Siehe dazu in den FAQs nach.
Gruß
Ohne Dir jetzt alle Hoffnung nehmen zu wollen, aber bei einem so schweren Fehler, der plötzlich und ohne eigenes zutun Auftrat, empfehle ich Dir den WHS 2011 neu zu installieren.
Nebenbei sei aber noch kurz erwähnt, dass der WHS 2011 ein Problem mit der Heimnetzgruppe hat. Siehe dazu in den FAQs nach.
Gruß
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Dez 2011, 21:11
Re: Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
Uah, das war meine Befürchtung
Anscheinend hat ja sonst auch niemand eine andere Idee. Mist. Hoffe es gibt eine Reparieren Option so wie bei windows.
Trotzdem Danke, das Wochende ist ja dann gesichert

Trotzdem Danke, das Wochende ist ja dann gesichert

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Apr 2014, 10:54
Re: Laufzeitfehler bei Aufruf von http://whs/connect
Hi,
Ich hatte diesen Fehler nach meheren Monaten in Betrieb und bei mir hat es geholfen erst .Net mit dem cleanUp tool zu löschen, und neu zu installieren.
Dann habe ich dem IIS 7 in den Anwendungspools alle Anwednung wieder auf v4.0 gestellt.
Und nach nem neustart hat dann alles wieder funktioniert.
Ich hoffe ich kann damit jemanden Helfen..
Gruß L0rz
Ich hatte diesen Fehler nach meheren Monaten in Betrieb und bei mir hat es geholfen erst .Net mit dem cleanUp tool zu löschen, und neu zu installieren.
Dann habe ich dem IIS 7 in den Anwendungspools alle Anwednung wieder auf v4.0 gestellt.
Und nach nem neustart hat dann alles wieder funktioniert.
Ich hoffe ich kann damit jemanden Helfen..
Gruß L0rz
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·