Acer H340 piept jede Sekunde.

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Magguse
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 12. Aug 2011, 06:29

Acer H340 piept jede Sekunde.

Beitrag von Magguse »

Hallo in die Runde,

bevor ich meine Frage stelle, wollte ich erst Hallo sagen.
Ich habe folgendes Problem. Ich besitze seit 2009 einen Acer H340 der bis jetzt ohne Probleme lief.
Seit gestern piept der interen Lautsprecher im Sekundentakt. Wenn ich mich per RDP verbinde, sehe ich im Ereignisprotokoll keine Fehler.
Auch ein Checkdisk hat nichts hervorgebracht.
Es läuft auf dem H340 zusätzlich seit Jahren der Twonky Server und eine kleine MS SQL Express Datenbank.

Da kein Fehler angezeigt wird, würde ich gerne wisse ob man den internen Lautsprecher deaktivieren kann.
Oder was könnte das piepen im Sekundentakt sein.
Übrigens piepst das Gerät erst wenn es komplett hochgefahren ist.
Also nicht bei Einschalten oder im Startvorgang.

Vielleicht hat jemand eine Idee bevor ich das Gerät neu installiere.

Grüße

Markus
1 x Acer H340 mit 2 x 1 TB
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Acer H340 piept jede Sekunde.

Beitrag von Roland M. »

Hallo Markus, willkommen im Forum!

Ich persönlich habe zwar keinen Acer und bin mir sicher, daß noch kompetente Leute antworten werden, aber...
Magguse hat geschrieben:Ich besitze seit 2009
...solche Verhalten kenne ich bei thermischen Problemen, also Überhitzung.
Die zwei Jahre Betriebsdauer würden auch dafür sprechen, daß der teure Staubsauger namens Computer nun voll Staub ist und auf eine Reinigung wartet... :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Magguse
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 12. Aug 2011, 06:29

Re: Acer H340 piept jede Sekunde.

Beitrag von Magguse »

Hallo Roland,

dann werde ich das Ding mal reinigen.

Es wundert mich nur, dass die Kiste erst piepst, wenn sie komplett hochgefahren ist. Ich komme bereits vor dem piepsen per RDP drauf.
Denke das kommt von einer Software?!

Gruß
1 x Acer H340 mit 2 x 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 piept jede Sekunde.

Beitrag von Nobby1805 »

Ich vermute auch dass es ein Staubproblem sein könnte .. ich reinige meinen H340 regelmäßig alle paar Monate

Der Treiber für die Ansteuerung der LEDs und die Überwachung der "Umgebung" wird erst spät gestartet und ich vermute, dass dann auch noch eine eingebaute Wartezeit existiert ... welche Temperaturen werden denn in der Konsole angezeigt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Acer H340 piept jede Sekunde.

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Magguse hat geschrieben:Es wundert mich nur, dass die Kiste erst piepst, wenn sie komplett hochgefahren ist. Ich komme bereits vor dem piepsen per RDP drauf.
Nun, wenn du per RDP schon arbeiten kannst, dürfte das Piepsen erst "einige Zeit" nach dem Hochfahren beginnen.
Das wiederum würde für ein thermisches Problem sprechen, vielleicht reicht die CPU-Auslastung beim Start gerade aus, um einen Temperatur-Grenzwert zu überschreiten - blöder Zufall, aber möglich.

Wenn mein WHS gereinigt werden will, höre ich das auch am CPU-Lüfter, aber nur wenn es im Zimmer - wie derzeit leider dauernd :( - mehr als 25°C hat... :?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Magguse
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 12. Aug 2011, 06:29

Re: Acer H340 piept jede Sekunde.

Beitrag von Magguse »

Hallo laut Konsole ist alles im "grünen " Bereich.

CPU hat 65 Grad
System 39 Grad.

Werde mich jetzt mal ans reinigen machen.

Sind die Werte OK. Habe echt wenig Lust alles neu zu installieren, da der Server an sich perfekt läuft.

Grüße und Danke für die Antworten
1 x Acer H340 mit 2 x 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 piept jede Sekunde.

Beitrag von Nobby1805 »

bei mir sind es im Moment 52 (CPU) und 44 (System)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Magguse
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 12. Aug 2011, 06:29

Re: Acer H340 piept jede Sekunde.

Beitrag von Magguse »

Hi,

so Recovery habe ich heute gemacht und das Gerät ist ruhig.

Kein piepsen oder anderes meckern.

Läuft jetzt seit 12:30 ohne Probleme.

Twonky ist auch wieder draruf.

Die Temperatur ist unverändert. Also genau die Werte wie zuvor.

Somit kann ich nur sagen das es nicht an der Hardware lag.

Grüße und ein schönes Wochenende

Markus
1 x Acer H340 mit 2 x 1 TB
Antworten