Seit F-Secure automatisch die Version 2.2.1.36253 des Online Backup Client verteilt funktioniert das Programm nicht mehr. Mein Acer H340 meldet, dass dieses Programm nicht auf einem Windows Server installiert werden kann. Die Vorgänger Version 2.2.0.21143 lief einwandfrei. Das automatische Update kann man im Programm leider nicht abschalten, daher kann man ein überspielen der funktionsfähigen alten Version nicht verhindern. Ich habe bei F-Secure ca. 550GB Daten liegen, möchte also ungern auf eine Alternative umsteigen. Das dauert sonst bei meinem langsamen DSL 1-2 Jahre! Abgesehen davon kenne ich keine bessere Alternative für unlimitierten online Speicher für ~ 40,- Euro im Jahr.
Wer kann helfen? Wer weiss einen Rat wie ich das Programm überlisten kann. Entweder darf sich die alte Version nicht automatisch updaten oder die neue Version fsolb-eu.exe muss auf Windows Server 2003 installierbar gemacht werden. Wo sind die High-Level Windows Gurus?
Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
Grüße, Thorsten
F-Secure Online Backup update --> Tool läuft nicht mehr
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:16
F-Secure Online Backup update --> Tool läuft nicht mehr
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB und 1x 2TB, PP3
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:16
Re: F-Secure Online Backup update --> Tool läuft nicht mehr
Weiß keiner einen Rat ???
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB und 1x 2TB, PP3
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: F-Secure Online Backup update --> Tool läuft nicht mehr
Hallo.
Ich denke der Anteil der Leute die Onlinespeicher verwenden, dürfte relativ gering sein.
Ich an Deiner Stelle würde den Support von F-Secure fragen...
Gruß
sTunTe
Ich denke der Anteil der Leute die Onlinespeicher verwenden, dürfte relativ gering sein.
Ich an Deiner Stelle würde den Support von F-Secure fragen...
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:16
Re: F-Secure Online Backup update --> Tool läuft nicht mehr
F-Secure sagt lapidar, dass der Homeserver nicht unterstützt wird und es daher keinen Support gibt. Ich konnte sie aber überreden darüber nachzudenken, ob sie nicht irgendwie dieses update verhindern können.
Mal sehen ob sich der Support nochmal bei mir meldet.
Thorsten
Mal sehen ob sich der Support nochmal bei mir meldet.
Thorsten
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB und 1x 2TB, PP3
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:16
Re: F-Secure Online Backup update --> Tool läuft nicht mehr
leider möchte mir der F-Secure Support nicht helfentleyh hat geschrieben:F-Secure sagt lapidar, dass der Homeserver nicht unterstützt wird und es daher keinen Support gibt. Ich konnte sie aber überreden darüber nachzudenken, ob sie nicht irgendwie dieses update verhindern können.
Mal sehen ob sich der Support nochmal bei mir meldet.
Thorsten
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB und 1x 2TB, PP3
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: F-Secure Online Backup update --> Tool läuft nicht mehr
Du könntest F-Secure in einer VM mit XP oder Win7 installieren.
Ich vermute aber, dass dabei der Acer etwas in die Knie geht.
Alternativ könntest du den F-Secure Client auf einem Clientrechner installieren. Dies hätte aber natürlich den Nachteil, dass beim Upload der Client und der Server laufen müsste.
Gruß
Larry
Ich vermute aber, dass dabei der Acer etwas in die Knie geht.
Alternativ könntest du den F-Secure Client auf einem Clientrechner installieren. Dies hätte aber natürlich den Nachteil, dass beim Upload der Client und der Server laufen müsste.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:16
Re: F-Secure Online Backup update --> Tool läuft nicht mehr
am einfachsten wäre doch die update URL auf den local host umzuleiten. Dazu müßte man jedoch die update URL/IP kennen. F-Secure wollte mir diese nicht nennen.
Irgendeine Idee wie man das herausfinden kann?
Danke, Thorsten
Irgendeine Idee wie man das herausfinden kann?
Danke, Thorsten
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB und 1x 2TB, PP3
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
3 Clients & 1x 2TB ext. Backup Festplatte via USB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·