nach dem ich die ganzen FAQs und threads durchgelesen hab, bin ich zu dem Schluss gekommen dass die optimalste Backuplösung folgende ist:
WHS:
1. Festplatte (System + Datapool)
2. Festplatte (DATA (Ordner dupliziert)) (=>gleiche Daten auf 2. und 3.)
3. Festplatte (DATA (Ordner dupliziert)) (=>gleiche Daten auf 2. und 3.)
externe Festplatte:
Festplatte zur Serversicherung (ggf. 2 Festplatten im RAID1)
Szenario 1:
Festplatte 2. oder 3. im WHS ist defekt = es kann kein Datenverlust entstehen, da Ordner Duplizierung eingeschaltet ist

Szenario 2:
Festplatte 1. (Systemfestplatte) ist defekt

Szenario 3:
auf Festplatte 1. (Systemfestplatte) ist das System defekt

Jetzt meine Fragen:
1. Hab ich das alles so richtig verstanden ?
2. Habe ich damit den mechanischen Datenverlust komplett ausgeschlossen ?
3. Muß ich irgendwas bei Szenario 2/3 beachten?
Vielen Dank für die Hilfen und Gruß