Seite 1 von 2
Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 2. Aug 2011, 18:56
von Traseus
Hallo Gemeinde,
Ich hab z.Zt. sehr oft das Phänomen, dass mir mein WHS 2011 in der Meldungsanzeige sagt, dass irgendwelche Dienste auf meinen Clients nicht gestartet sind. Siehe Bild.
Das geschieht ausschließlich beim Starten der Clients. (egal, ob manuell oder via LO fürs Backup)
Die Dienste können so ziehmlich alle sein, meistens ist es aber der Windows Update Dienst bzw. Dienste mit hohen Anfangsbuchstaben.
Ein klick auf "Problem beheben" oder warten bis der Client komplett gestartet ist und dann die Meldungsanzeige aktualisiern lässt die Meldungen verschwinden.
Was mich daran stört ist, dass wenn ich nichts mache, die Meldungen bis zum nächsten Reboot des Servers stehen bleiben.
Meine Vermutung ist, dass der Dienst, der den Status der Clients abfragt, schneller gestartet ist, als die Dienste, die weiter unten in der Dienste Liste stehen. Ich würde ja gerne diesen Dienst verzögert starten lassen, aber leider hab ich keine Ahnung, wie er heißt.
Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg
Gruß Sven

- Meldungsanzeige.JPG (60.08 KiB) 5938 mal betrachtet
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 2. Aug 2011, 19:12
von larry
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, welcher Dienst die Informationen sammelt. Du könntest diesen Dienst dann vom Starttyp "automatisch" auf "automatisch verzögert" stellen.
Dann müsste das Problem gelöst sein.
Du könntest mal in der Ereignisanzeige schauen, welche Dienst vor den genannten gestartet werden und welcher davon mit dem WHS in Verbindung stehen könnte.
Gruß
Larry
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 2. Aug 2011, 19:24
von Traseus
Hallo Larry,
Genau das habe ich ja vor, es hapert aber genau an dem nicht Kennen des Dienstes.
Werd wohl mal etwas experimentieren müssen.
Habe aber schon einen Verdacht: Windows Server-Anbieterdienst für Benachrichtigungen
Oder kann ich den ausschließen, weil der etwas ganz anderes macht.
Weiß das jemand?
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 2. Aug 2011, 19:53
von JeHo
Hallo,
ich habe eher das Problem das für diesen oder jenen Client ein wichtiges Update installiert werden sollte. Aber definitiv (sag ich mal) sind alle Clients aktuell und es werden über das MS Update auch keine angeboten (ausgeblendete Updates habe ich auch überprüft)
LG JeHo
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 2. Aug 2011, 19:57
von larry
Traseus hat geschrieben:Hallo Larry,
Genau das habe ich ja vor, es hapert aber genau an dem nicht Kennen des Dienstes.
Werd wohl mal etwas experimentieren müssen.
Habe aber schon einen Verdacht: Windows Server-Anbieterdienst für Benachrichtigungen
Oder kann ich den ausschließen, weil der etwas ganz anderes macht.
Weiß das jemand?
Das war auch mein erster Gedanke. Da dieser aber in der Liste der nicht gestarteten Dienste steht, müsste es ein anderer Sein.
Gruß
Larry
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 2. Aug 2011, 20:31
von Thorsten_de
Hallo Zusammen!
Das gleiche Phänomen hatte mein WHS 2011 auch.
Die Meldung das der Windows Update Dienst auf dem Client nicht ausgeführt wird hatte ich öfters.
Jetzt habe ich den Dienst von "verzögerter Start" auf "Starten" umgestellt, seitdem kam keine Meldung mehr.
Mal schauen ob es das war...
Viele Grüße, Thorsten

Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 2. Aug 2011, 20:45
von Traseus
larry hat geschrieben:Das war auch mein erster Gedanke. Da dieser aber in der Liste der nicht gestarteten Dienste steht, müsste es ein anderer Sein.
Gruß
Larry
Also bei mir ist der Dienst Automatisch gestartet...

*kopfkratz*
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 2. Aug 2011, 20:50
von Traseus
Thorsten_de hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Das gleiche Phänomen hatte mein WHS 2011 auch.
Die Meldung das der Windows Update Dienst auf dem Client nicht ausgeführt wird hatte ich öfters.
Jetzt habe ich den Dienst von "verzögerter Start" auf "Starten" umgestellt, seitdem kam keine Meldung mehr.
Mal schauen ob es das war...
Viele Grüße, Thorsten

Danke für den Hinweiß.
Habe Windoof Update Dienst und Sicherheitscenter Dienst nun von Automatisch (verzögert) auf Automatisch geändert und werde das Verhalten mal beobachten.
Danke nochmals
Gruß Sven
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 3. Aug 2011, 17:27
von Traseus
Leider brachte die Änderung der Dienste nichts, weil Windows Update nach einem Reboot wieder auf Automatisch verzögert stand.
Und sag jetzt keiner, Du hast was falsch gemacht. Das ist bei insgesammt vier von vier Clients passiert.
Jemand vielleicht noch eine andere Idee?
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 3. Aug 2011, 17:34
von larry
Versuch mal den "Integritätsdienst von Windows Server" auf verzögerten Start zu stellen.
Gruß
Larry
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 3. Aug 2011, 17:36
von Traseus
Danke, werd ich.
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 3. Aug 2011, 22:23
von charly76
Ich habe den Fehler bei mir auch. Es sind wichtige Updates vorhaden oder ein Dienst wurde nicht gestartet...
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 3. Aug 2011, 23:07
von larry
Und mein Lösungsvorschlag hat nicht funktioniert?
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 4. Aug 2011, 10:33
von anderl1969
larry hat geschrieben:Versuch mal den "Integritätsdienst von Windows Server" auf verzögerten Start zu stellen.
Sorry, wenn ich mich einmische, aber ich verstehe nicht,was das bringen soll?
Es gibt Situationen, in denen der WHS schon geraume Zeit läuft, bevor der Client dazu kommt. Dann sind auch verzögerte Dienste längst am Laufen.
gruß anderl
Re: Meldungsanzeige zeigt Fehler, die keine sind.
Verfasst: 4. Aug 2011, 10:45
von larry
Das ist ein Dienst auf dem Client und nicht auf dem Server.
Somit spielt es gar keine Rolle, ob der Server schon läuft, oder ob er zusammen mit dem Client gestartet wird.
Gruß
Larry