reicht meine Konfiguration für meine Anforderungen

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
tresel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 1. Aug 2011, 11:33

reicht meine Konfiguration für meine Anforderungen

Beitrag von tresel »

Hallo also da sich mein lahmes Nas nach 2 Jahren nun endgültig verabschiedet hat hab ich mir Überlegt selbst mal einen kleinen Heimserver zusammenzubasteln.

Anforderungen:
- wir haben bei uns 5 PC und 2 Laptops welche daten ich gerne Sichern würde (automatisch) (Wöchentlich oder Monatlich)

- bei 2 Pcs sollten 5 Ordner täglich gesichert werden (ca 500mb)
ich hab das immer per hand gemacht und doch öfter vergessen was nicht wirklich vorteilhaft ist

- ich hab einen Festplattenrecorder welcher über Ftp zu erreichen ist (feste IP) und dessen filme sollen immer auf dem Server bereit liegen (löschen der datein auf dem Festplattenreciver)
dabei sollten alle datein auf dem Festplattenreciver gelöscht werden
das ganze kann alle 2 Wochen - Monat passieren

- eine möglichkeit Outlook den selben kalender auf jeden rechner zu haben (Exchange server?)

- DLNA musikstreaming

- Itunes Musikstreaming

- Torrent loader

- MyMovies Server

- Speicher sollte leich zu erweitern sein
Optional:
- schickt mir immer eine Erinnerungsaufgabe oder email für serverbackup USB Festplatte (dabei nur die Backupfestplatten der rest ist mehr oder weniger egal)
- CD und DVD Ripper

Gut soweit zu den Anforderungen:
Nun hab ich mir gedacht das ganze auf whs2011 zu realisieren

Zum System folgende Gedanken
mainboard+Cpu: ASUS E35M1 http://www.alternate.de/html/product/AS ... 0/878306/?
Ram : Patriot DIMM 4 GB DDR3-1333
und eine 2,5 Zoll Festplatte mit ca 320gb (Welche weiss ich noch nicht)
Als Festplatten kommen meine 3 Samsung HD204UI 2 TB Festplatten zum einsatz + vielleicht noch eine neue 4.
Später kommt noch eine zusätzlicher Raidcontroller

Meine Fragen:
Raid 5 Sinnvoll? --> Da ich meinen Speicher immer erweitern wollte kann ich probleme mit der Festplattengröße bekommen: Wenn ich 4x 2tb betreibe (ca 6tb) und dann in 1 - 2 Jahren auf 3tb festplatten umsteigen will, muss ich doch diese 4 mal kaufen oder sehe ich das falsch. Es wird doch im Raid 5 immer die kleinste Kapazität als Referenz genommen oder ist das nur bei der reinen Spiegelung.

Lieber Sandy Brigde? --> Klar ich hab mit Sandy Brigde noch ordentlich luft nach oben aber der Server soll auch sparsam sein und wenn das DVD rippen 4h dauert anstatt 2h ist mir das auch relativ egal. Oder hat SB noch weitere Vorteile. Man beachte das SB einen hohen auf Preis hat und ich im Moment noch nicht sehe das sich meine Anforderungen ändern.

Oder reichen da irgendwelche fertiglösungen? Falls es systeme gibt die meine Anforderungen voll und ganz erfüllen dann immer her mit den Ideen.

Können meine Anforderungen auch alle von WHS2011 erfüllt werden oder muss ich abstriche machen?

Noch zu meiner Person:
- Neuling in Servereinrichtung
- mag Bastelarbeiten
- Es muss keine Auspacken/Anstöpseln/Fertig-Lösung sein. Ich bin darauf vorbereitet lange dunkle nächte am

Vielen Dank für die Antworten
Antworten