Empfehlung für WHS Hardware?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Michael12345
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 1. Aug 2011, 09:03

Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Michael12345 »

hallo zusammen,

ich möchte mir einen eigenen WHS zusammenschustern, bin aber ein bisschen überfragt, was für Hardware-Komponten ich dafür auswählen soll. Eventuell könnt ihr mir da helfen?

Was ich gerne hätte:

- sehr leise oder wenn möglich sogar lautlos (da der WHS im Wohnzimmer stehen soll), vorallem die Festplattengeräusche sollte man gar nicht hören
- Möglichkeit min. 8 TB als SATA (oder ähnliches) anzuschließen für Datenpool (ich dachte an 4x 2TB)
- Backupmöglichkeiten (z.B. über USB würde reichen) auch mit 8 TB für Backuppool
- 1 solid state platte für OS
- min. 6x USB Anschlüsse backside (für z.b. Backupplatten und USV)
- Stromverbrauch ist mir relativ egal, aber natürlich "ökologisch betrachtet": Sparsam ;)
- Performance bei Datenübertragung und Applikationen sehr hoch
- geplante Applikationen derzeit: Webserver, DLNA Server

Was würdet ihr mir da empfehlen? Am interessantesten wäre es natürlich in Bezug auf Lautstärke, Dämmung und Co.

Herzlichen Dank :)
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von locke703 »

Hi,
Zusatzfrage: :oops:
was darfs kosten bzw. was ist eventuell schon vorhanden :?:
macht eine Empfehlung etwas einfacher

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Michael12345
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 1. Aug 2011, 09:03

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Michael12345 »

Hallo Armin,

herzlichen Dank für deine Antwort :)

Im Moment vorhanden sind nur 2x 2TB Festplatten von Seagate + 1x USB 2TB Platte von WD, der Rest wäre zu kaufen. Der Preis ist mir relativ egal, sofern für das Geld meine Punkte (vorallem die Lautstärke) abgehandelt wären. Ich dachte so an irgendwas um die 400 Euro (ohne die Festplatten), wobei ich gerne auch Empfehlungen für 3,5" festplatten als auch für die SSD entgegen nehmen würde :)

Komponenten die ich im Moment bräuchte (denke ich jedenfalls):

- Gehäuse
- Mainboard
- CPU
- Speicher
- Netzteil
- SSD Platte

Falls man sowas auch braucht:

- Irgendwelche ultra leisen Lüfter
- Dämmmaterial
- Silencerboxen oder sowas für die Daten-HDDs

Hintergrund: Ich habe derzeit ein 2TB Fertig-NAS Buffalo Linkstation im Raid1-Verbund im Einsatz, aber das ist mir zu laut und die 2TB sind bald ausgeschöpft.
SvenS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 13. Jul 2011, 13:57

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von SvenS »

Gehäuse kann ich dir das Sharkoon Rebel 9 empfehlen.

Muss es eine SSD sein? Festplatten sind entschieden billiger und gerade bei den 2,5" Platten gibt es auch sehr leise.
Bedenke das du für deine Festplatten Rahmen zum entkoppeln brauchst. Als CPU-Lüfter kannst du dir den Nofan CR-100a anschauen. Da ich immer in andere Richtungen suche und baue (mehr Leistung) kann ich dir bei den anderen Komponenten wenig Tipps geben.
Michael12345
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 1. Aug 2011, 09:03

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Michael12345 »

Danke :)

Beim Gehäuse, dachte ich vielleicht an sowas:

- Fractal Design Array R2, Mini-DTX
http://geizhals.at/627010
oder
- Lian Li PC-Q08B schwarz - gedämmt
http://www.caseking.de/shop/catalog/Lia ... 14696.html

und dort 4x 3,5" 2TB Platten rein mit 4x Silentmaxx HD-silencer Rev. 2.0 (http://geizhals.at/eu/172192) als Festplattendämmung

nur würde ich beim Lian keine 2,5" SSD für das OS reinkriegen... Oder ich würde da noch platz finden

@Sven: Ich dachte mir eine SSD als OS Platte würde sich performancemäßig gut machen
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Martin M. »

Michael12345 hat geschrieben: - Fractal Design Array R2, Mini-DTX
http://geizhals.at/627010
Ich habe das große Fractal Design Define R3 Gehäuse, da gehen 10x3,5" hinein, bei Verwendung der 2x5,25" Schächte.
http://geizhals.at/566225
Wobei ich in einem 5,25" Schacht einen Wechselrahmen für 4x2,5" drinnen habe, mit 2x2,5" fürs System mit RAID1.
Michael12345 hat geschrieben:Danke :)
- Lian Li PC-Q08B schwarz - gedämmt
http://www.caseking.de/shop/catalog/Lia ... 14696.html
Den habe ich, ungedämmt als MedienPC im Schlafzimmer stehen. Auch so ganz leise, aber der Ein-/Ausbau der Komponenten ist so mühsam, dass man das nur einmal im Leben machen will. Für einen Homeserver definitiv keine Empfehlung.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von larry »

Leise wird leider von vielen recht unterschiedlich wahr genommen.
Das Fractal Design Define R3 kann ich ebenfalls empfehlen. Durch die Dämmung hat man hier eine gute Basis. Des weiteren ist die Optik meines Erachtens auch Wohnzimmertauglich.
Bei dem Gehäuse ist auch eine Lüfterregelung enthalten. Somit können die Lüfter entsprechend gedrosselt werden.
Wenn es dann immer noch zu laut sein sollte, können diese auch Problemlos getauscht werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo!
Michael12345 hat geschrieben: ...
- Lian Li PC-Q08B schwarz - gedämmt
http://www.caseking.de/shop/catalog/Lia ... 14696.html
...
Wie du aus meiner Signatur erkennen kanst habe ich das Lian-Li-PC-Q08B.
Die Kiste ist verdammt eng und der Zusammenbau war ein Kampf...
Besonders weil ich die HDD's mit den Anschlüssen richtung Mainboard eingebaut habe.

Wenn jemand gern ein "Kabeltier" im Gehäuse hat wird es wohl einfacher sein... :mrgreen:


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Michael12345
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 1. Aug 2011, 09:03

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Michael12345 »

herzlichen dank wiedermal :)

hmm das Lian hätte ich mittlerweile auch schon aufgegeben, da sind sich irgendwie alle einig, dass das zu eng is... :/

ich werd mir mal das Fractal Design Define R3 anschauen, eventuell würde es damit auch hinhauen :)

das problem ist, ich brauche gar kein gehäuse für 4x 3,5" platten, sondern für 4x 5,25". Habe jedenfalls gesehen oder erfahren, das diese festplatten-dämmboxen, eine hdd auf 5,25" aufbohren :(
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Martin M. »

Michael12345 hat geschrieben: ich werd mir mal das Fractal Design Define R3 anschauen, eventuell würde es damit auch hinhauen :)

das problem ist, ich brauche gar kein gehäuse für 4x 3,5" platten, sondern für 4x 5,25". Habe jedenfalls gesehen oder erfahren, das diese festplatten-dämmboxen, eine hdd auf 5,25" aufbohren :(
Beim R3 braucht man meiner Meinung nach keine "Dämmboxen" für die 3,5" Festplatten, das ist auch so leise genug. Entkoppelt sind die 3,5" Schlitten ja, mittels Gummischeiben.
Michael12345
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 1. Aug 2011, 09:03

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Michael12345 »

Würde das auch für Festplattenzugriffe gelten? Ich weiss von meinem eigenen PC, wo die Platte ebenfalls entkoppelt war, das die Festplatten-zugriffs-geräusche sehr laut waren bis ich solch eine dämmbox verwendet habe.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von larry »

Wie schon gesagt. Laut ist eben relativ.

Welche Platte war das denn, welche dir zu Laut war.
Du solltest für den Server auf alle Fälle Eco Platten mit 5400 upm verwenden.
Zusätzlich ist das R3 ja quasi eine große Dämmbox. Im gegensatz zu den Festplattenboxen kann man hier aber mit langsam drehenden Lüftern für einen kleinen Luftstrom sorgen, was den Festplattentemperaturen entgegenkommt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
SvenS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 13. Jul 2011, 13:57

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von SvenS »

Michael12345 hat geschrieben:herzlichen dank wiedermal :)

hmm das Lian hätte ich mittlerweile auch schon aufgegeben, da sind sich irgendwie alle einig, dass das zu eng is... :/

ich werd mir mal das Fractal Design Define R3 anschauen, eventuell würde es damit auch hinhauen :)

das problem ist, ich brauche gar kein gehäuse für 4x 3,5" platten, sondern für 4x 5,25". Habe jedenfalls gesehen oder erfahren, das diese festplatten-dämmboxen, eine hdd auf 5,25" aufbohren :(
Deshalb habe ich oben ja geschrieben, dass du an die Entkopplung denken sollst :)
Ich bin kein Fan von Schuhkartons als Gehäuse, deshalb finde ich das Rebell9 von Sharkoon bzw. als Alternative das MS-Tech CA-210 so gut. Bedenke auch das nur passive Elemente wirklich leise sind und passive Kühler sind groß.
Normalerweise benötigt der Datenspeicher mehr Leistung als die Systemplatte, einer der Gründe warum mman bei VMWare ESXi Laborkisten gerne das OS auf einen USB Stick installiert (funktioniert auch mit Hyper-V sehr gut). Deshalb kannst du meiner Meinung nach für die Systemplatte auch einen konventionelle Platte nehmen, wenn es sein muß auch eine 2,5" damit man etwas Platz spart.
Michael12345
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 1. Aug 2011, 09:03

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von Michael12345 »

larry hat geschrieben:Welche Platte war das denn, welche dir zu Laut war.
eine samsung hd502HI
SvenS hat geschrieben: Deshalb kannst du meiner Meinung nach für die Systemplatte auch einen konventionelle Platte nehmen
ich hatte vor mir dafür eine kleine 2,5" platte anzueignen und zu verwenden :)

das Rebell9 von Sharkoon schaut auch ganz gut aus :)
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Empfehlung für WHS Hardware?

Beitrag von locke703 »

Hi,
zum Rebel9 in Kombination mit den Vibe-Vixer Enkoppelungsrahmen kann ich eine Empfehlung aussprechen

steht naben mir unterm Schreibtisch und ist sehr leise
gerade eine Samsung HD502HI ist von einer "Ratterkiste" zu "nicht mehr zu hören" konvertiert
auch eine vibrierende HD204UI ist im "Wackelrahmen" unproblematisch geworden

die HDD-Kühlung machen 2 langsamdrehende 120mm Lüfter "Scythe Slip Stream SY1225SL12SL"
die davor sitzenden Lochblechblenden des Rebel9 verhindern recht simpel ein übermäßiges Verstauben durch einen Schaumstoffstreifen
und dieser lässt sich ganz einfach von vorn absaugen

einzige Dämmmaßnahme bei mir sind Bitumenmatten aus dem KFZ-Zubehör - die für in die Türen oder die Motorhaube am Auto gedacht sind
diese erhöhen das Gewicht zwar beträchtlich aber das doch dünne Gehäuseblech ist weniger anfällig für Vibrationen

edit: hier noch der Link zu ein paar Photos
viewtopic.php?f=23&t=11539

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten