Liste der Serverordner bzw. Festplatten im Dashboard leer
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Jul 2011, 17:14
Liste der Serverordner bzw. Festplatten im Dashboard leer
Hallo,
ich hab' den Umstieg von Windows7 auf WHS2011 jetzt vollzogen und bin soweit erstmal zufrieden. Allerdings habe ich jetzt ein massives Problem:
Nachdem ich im Dashboard ein paar existierende Ordner zu den Serverordnern hinzugefügt hatte, und diese auch problemlos zugreifbar waren, bleibt jetzt die Liste der Serverodner bzw Festplatten leer. Im Dashboard steht lediglich "Die Liste der Elemente wird aktualisiert...".
Neustarts bringen keine Besserung, Sonstiges ist mir nicht eingefallen.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Ach ja, im System werkeln zwei Raids einmal ein RAID1 als Installationsbasis für den Server und ein RAID5 mit bestehenden Daten, welches erst nach Installation aktiviert wurde und von dem ich zuletzt problemlos Ordner hinzugefügt habe.
Gruß
Thomas
ich hab' den Umstieg von Windows7 auf WHS2011 jetzt vollzogen und bin soweit erstmal zufrieden. Allerdings habe ich jetzt ein massives Problem:
Nachdem ich im Dashboard ein paar existierende Ordner zu den Serverordnern hinzugefügt hatte, und diese auch problemlos zugreifbar waren, bleibt jetzt die Liste der Serverodner bzw Festplatten leer. Im Dashboard steht lediglich "Die Liste der Elemente wird aktualisiert...".
Neustarts bringen keine Besserung, Sonstiges ist mir nicht eingefallen.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Ach ja, im System werkeln zwei Raids einmal ein RAID1 als Installationsbasis für den Server und ein RAID5 mit bestehenden Daten, welches erst nach Installation aktiviert wurde und von dem ich zuletzt problemlos Ordner hinzugefügt habe.
Gruß
Thomas
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Aug 2011, 09:59
Re: Liste der Serverordner bzw. Festplatten im Dashboard lee
Das selbe Problem hab ich jetzt auch, hast Du eine Lösung gefunden?
Kann es daran liegen das die Serversicherung bzw. der WindowsImageBackup Ordner
mit 2,17 TB übergelaufen ist?
Gruß
wuger
Kann es daran liegen das die Serversicherung bzw. der WindowsImageBackup Ordner
mit 2,17 TB übergelaufen ist?
Gruß
wuger
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Sep 2011, 19:00
Re: Liste der Serverordner bzw. Festplatten im Dashboard lee
Hallo Leute,
seit gestern habe ich auch dieses Problem.
Ich wollte einen Ordner verschieben auf einen andere HDD zwecks Austausch hatte dies abgebrochen, da ich den Server kurz vom Netz nehmen mußte. Nachdem ich nun neu startete und das Dashboard öffnete, war die Liste leer.
Auch die Liste der Festplatten bleibt leer.
Habe 6x 2 TB im Server und nun dies.....
Wer hat eine Lösung???
Gruß
Bernd
seit gestern habe ich auch dieses Problem.
Ich wollte einen Ordner verschieben auf einen andere HDD zwecks Austausch hatte dies abgebrochen, da ich den Server kurz vom Netz nehmen mußte. Nachdem ich nun neu startete und das Dashboard öffnete, war die Liste leer.
Auch die Liste der Festplatten bleibt leer.
Habe 6x 2 TB im Server und nun dies.....
Wer hat eine Lösung???
Gruß
Bernd
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Liste der Serverordner bzw. Festplatten im Dashboard lee
Wird im Ereignisprotokoll etwas angezeigt?
Ansonsten sollte es in dem Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Logs ein Logfile für das Dashboard geben.
Dies könntest du ggf. mal hier als Dateianhang einfügen.
Gruß
Larry
Ansonsten sollte es in dem Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Logs ein Logfile für das Dashboard geben.
Dies könntest du ggf. mal hier als Dateianhang einfügen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Sep 2011, 19:00
Re: Liste der Serverordner bzw. Festplatten im Dashboard lee
Hallo,
nun in der Ereignisanzeige kann ich wieder folgendes finden.
Ereignis-ID:7
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk3\DR3.
Ereignis-ID:55
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie auf dem Volume "F:" den Befehl "chkdsk" aus.
CHKDSK Ergebnis:
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als
zugeordnet gekennzeichnet ist.
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
1 fehlerhafte Cluster werden zur Datei der fehlerhaften Cluster hinzugefügt.
Fehler im Attribut DATA der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als
zugeordnet gekennzeichnet ist.
und dies wiederholte sich alle paar Tage!!!
ist eine meiner WD20EARS die mir nonstop Probleme macht die ich auch austauschen wollte....
hab nun ohne dashboard den serverordner verschoben, da ich kommende woche eine neue von WD bekomme im Vorabtausch.
Hab ansonsten noch WD2002FYPS - HE103UJ - WD20EARS - HD204UI etc. verbaut und keine Probleme damit...
so hier mal die LOG Dateien des Dashboards. Eine kommt noch nach
nun in der Ereignisanzeige kann ich wieder folgendes finden.
Ereignis-ID:7
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk3\DR3.
Ereignis-ID:55
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie auf dem Volume "F:" den Befehl "chkdsk" aus.
CHKDSK Ergebnis:
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als
zugeordnet gekennzeichnet ist.
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
1 fehlerhafte Cluster werden zur Datei der fehlerhaften Cluster hinzugefügt.
Fehler im Attribut DATA der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als
zugeordnet gekennzeichnet ist.
und dies wiederholte sich alle paar Tage!!!
ist eine meiner WD20EARS die mir nonstop Probleme macht die ich auch austauschen wollte....
hab nun ohne dashboard den serverordner verschoben, da ich kommende woche eine neue von WD bekomme im Vorabtausch.
Hab ansonsten noch WD2002FYPS - HE103UJ - WD20EARS - HD204UI etc. verbaut und keine Probleme damit...
so hier mal die LOG Dateien des Dashboards. Eine kommt noch nach
- Dateianhänge
-
Dashboard.295f5b0d-ccdf-4524-9cdc-adea78d353d4.2.log
- (278 Bytes) 100-mal heruntergeladen
-
Dashboard.2.log
- (1.93 MiB) 102-mal heruntergeladen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Sep 2011, 19:00
Re: Liste der Serverordner bzw. Festplatten im Dashboard lee
hier die größte mit ca. 10MB daher gepackt
- Dateianhänge
-
Dashboard.rar
- (460.54 KiB) 97-mal heruntergeladen
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Liste der Serverordner bzw. Festplatten im Dashboard lee
So ganz schlau werde ich aus dem Log leider nicht.
Im Log befinden sich mehrere Fehlermeldungen zu verschiedenen Add-Ins, wie z.B.:
Das hört sich für mich sehr nach einer fehlerhaften Festplatte an. Kann mich da aber auch täuschen.
Auf alle Fälle würde ich auch die Systemplatte auf Fehler untersuchen.
Des weiteren tauchen öfters folge Fehlermeldungen auf:
Hier wäre dann auch ein Netzwerkproblem oder ein fehlender Dienst möglich.
Normalerweise würde ich hier empfehlen, den Server auf den Zeitpunkt an dem es noch lief zurückzusetzen. Anhand der Angaben im Logfile vermute ich aber, dass du keine Serversicherung eingerichtet hast und somit keine Sicherung vorliegt.
Wenn hier nicht noch jemand anderes eine Idee hat, würde ich hier zu einer Neuinstallation raten.
Gruß
Larry
Im Log befinden sich mehrere Fehlermeldungen zu verschiedenen Add-Ins, wie z.B.:
Code: Alles auswählen
PluginManager: Invalid plugin file: C:\Program Files\Windows Server\Bin\Addins\Computers\computers.addin
Auf alle Fälle würde ich auch die Systemplatte auf Fehler untersuchen.
Des weiteren tauchen öfters folge Fehlermeldungen auf:
Code: Alles auswählen
Die Socketverbindung wurde abgebrochen. Dies kann durch einen Fehler beim Verarbeiten der Nachricht, durch ein Überschreiten des Empfangstimeouts durch den Remotehost oder durch eine Problem bei der zugrundeliegenden Netzwerkressource verursacht sein.
Normalerweise würde ich hier empfehlen, den Server auf den Zeitpunkt an dem es noch lief zurückzusetzen. Anhand der Angaben im Logfile vermute ich aber, dass du keine Serversicherung eingerichtet hast und somit keine Sicherung vorliegt.
Wenn hier nicht noch jemand anderes eine Idee hat, würde ich hier zu einer Neuinstallation raten.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·